Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dichte Von Schwimmenden Festkörpern; Bestimmen - KERN YDB-03 Betriebsanleitung

Universal-dichtebestimmungsset für analysenwaagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Bei Anschluss eines optionalen Druckers wird das Resultat ausgegeben. Aus-
druckbeispiel s. Kap. 5.6.4.
7. Vorgang mit
abschließen. Probe entnehmen.
Weitere Messungen bei Schritt 2 starten.
Zur Vermeidung von Korrosionsschäden Tauchkorb nicht über einen längeren
Zeitraum in Flüssigkeit eingetaucht stehen lassen.
5.7.3 Dichte von schwimmenden Festkörpern (d <1 g/cm
Bei Feststoffen mit einer Dichte kleiner als 1 g/cm
zwei unterschiedlichen Methoden möglich.
Methode 1:
Durchführung siehe Kap. 5.6.2
Als Hilfsflüssigkeit wird eine Flüssigkeit mit geringerer Dichte als die des Feststoffes
verwendet, z.B. Ethanol ca. 0,8 g/cm
Diese Methode sollte angewendet werden, wenn die Dichte des Feststoffes sich nur
geringfügig von der des dest. Wassers unterscheidet.
Von der Verwendung von Ethanol sollte abgesehen werden, wenn der Feststoff an-
gegriffen wird.
Bei Arbeiten mit Ethanol müssen unbedingt die geltenden Sicherheitsbestim-
mungen beachtet werden.
Methode 2:
Durchführung siehe Kap. 5.6.2, bei „Schritt 4" Probe nicht auf sondern unter die
Siebschale geben, siehe Abb. 4, Kap. 5.1.3..
YDB-03-BA-d-1913
3
ist eine Dichtebestimmung mit
3
.
3

) bestimmen

58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis