Herunterladen Diese Seite drucken

Kyocera TJEP RE-BAR XP 25 Bedienungsanleitung Seite 47

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

gen, dass das Gerät ca. 15 Minuten zwischen
den Ladevorgängen abgeschaltet wird.
4.2.12. Die Kontakte immer sauber halten.
Die Verschmutzung der Kontakte kann
zu Kurzschlüssen oder Fehlverhalten des
Gerätes führen. Bitte das Gerät in staub- und
fremdkörperfreien Lokalitäten verwenden.
4.2.13. Vorsichtig mit dem Kabel umgehen.
Niemals das Ladegerät am Kabel transportie-
ren. Den Stecker niemals am Kabel aus der
Steckdose ziehen. Ansonsten kann das Kabel
beschädigt werden, welches zu Kurzschlüssen
führen kann. Ein beschädigtes Kabel immer
sofort reparieren oder austauschen.
4.2.14. Die Kontakte der Akkus mit der
Abdeckung schützen.
Wenn der Akku nicht in Gebrauch ist, sollten
die Kontakte immer mit der Abdeckung ge-
schützt werden.
4.2.15. Immer dafür Sorge tragen, dass sich
die Batteriekontakte niemals berühren.
Wenn sich die Batteriekontakte berühren,
kann dies zu einem Kurzschluss und einer
starken Wärmeentwicklung führen.
4.2.16. Niemals den Akku in der Nähe
von Wärmequellen oder offenem Feuer
aufbewahren.
Der Akku kann im schlimmsten Falle explo-
dieren.
5. Anwendung
5.1. Montage der Drahtrolle.
Warnung:
Den Hauptschalter auf „0" stellen,
!
den Abzughebel sperren und erst
dann den Akku entnehmen.
5.1.1. Den Spannhebel eindrücken, bis der
Sperrhebel einrastet.
Spannhebel
Sperrhebel
5.1.2. Auf den Rollenverschluss drücken
um den Rollenhalter zu lösen.
Den Rollenverschluss aktivieren, um die
Drahtrolle einsetzen zu können.
Rollenverschluss
5.1.3. Die Drahtrolle mit dem Drahtende
nach oben und nach dem vorderen Teil der
Maschine zeigend einsetzen.
Den Rollenhalter schließen und den Rollenver-
schluss einrasten lassen.
Rollenhalter
5.1.4. Gummiband entfernen und Draht
freigeben
5.1.5. Führen Sie das ausgestreckte Drah-
tende in den Trichter ein und weiter in die
Drahtsteuerung (10 - 20 mm).
Trichter
Wenn das Sichtfenster über der Draht-
steue-rung verschmutzt ist:
Das Sichtfenster öffnen und mit einem wei-
chen Tuch reinigen. Danach das Sichtfenster
schließen, um zu verhindern, dass Fremdkör-
per in die Maschine fallen.
5.1.6. Den Sperrhebel entspannen und
dafür sorgen, dass der Spannhebel in der
Ausgangsposition ist und dass die Vor-
schubräder den Draht richtig greifen.
Vorschubrad
Drahtsteuerung
Sperrhebel
Entspannen
www.tjep.de · 47

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Kyocera TJEP RE-BAR XP 25

Diese Anleitung auch für:

Tjep re-bar xp 40Tjep re-bar xp 58