Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ergänzende Sicherheitshinweise - Workzone WB 12-3 Originalbetriebsanleitung

12v li-ion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

p) Verlegen Sie das Netzkabel stets so, dass niemand darüber stolpern,
darauf treten oder es sonst irgendwie beschädigen kann. Andernfalls
besteht die Gefahr von Sachschäden und Verletzungen.
q) Trennen Sie das Ladegerät nach jeder Benutzung von der Netzversor-
gung. So verhindern Sie mögliche Gefahren.
r) Trennen Sie das Ladegerät vor jeglichen Reinigungsarbeiten durch
Ziehen des Netzsteckers von der Stromversorgung. Andernfalls besteht
die Gefahr eines elektrischen Schlags!
s) Ziehen Sie niemals das Ladegerät am Verbindungskabel, sondern nur
am Ladegerät aus der Steckdose. Ziehen Sie niemals am Kabel.
t) Verwenden Sie keine Verlängerungskabel, es sei denn, es ist unum-
gänglich. Die Verwendung eines nicht geeigneten Verlängerungs-
kabels kann zu Brand- und Stromschlaggefahr führen.
u) Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt ist, muss
sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
v) Schließen Sie das Ladegerät nur an eine Schutzkontakt-Steckdose an.
Ergänzende Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektri-
schem Stromschlag führen.
− Schließen Sie das Ladegerät nur an, wenn die Netzspannung der Steck-
dose mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt.
− Schließen Sie das Ladegerät nur an eine gut zugängliche Steckdose an,
damit Sie es bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
− Fassen Sie das Ladegerät niemals mit feuchten Händen an.
− Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
− Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe
Kanten.
Sicherheit
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis