Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SAUTER flexotron®400 - RDT405
Konfiguration
8.1.2
Menüs X.2
8.1.3
Menüs X.3
8.1.4
Menüs X.4
8.1.5
Menü 1.5
P100012099
Neutrale Zone (Regelmodi 1 und 3)
Bei zwei Regelmodis, die mit voneinander abweichenden Ausgangssignalen
arbeiten (Heizen – Kühlen oder Universalregelung) kann zwischen die Ausgänge
eine neutrale Zone gelegt werden. Der Sollwert wird in die Mitte der neutralen Zone
gelegt.
P-Band
Hier wird das P-Band (Proportionalband) eingestellt. Die P-Band-Einheit ist von der
Wahl des Regelmodus abhängig. Das P-Band ist die notwendige Regelabweichung,
die ein Ausgangssignal von 0...100 % steigen lässt. Bei Konfigurationen für zwei
Ausgänge gilt das gleiche P-Band für beide Ausgänge.
I-Zeit
Hier wird die Integrationszeit (Rückstellzeit) eingestellt. Wird die I-Zeit auf 0 gesetzt,
ist die Integrationsfunktion ausgeschaltet und der Regler arbeitet als P-Regler.
Klappen, Min.-Position (nur Regelmodus 1)
Ist im Menü 1.1 der Ausgang AO2 als Klappe konfiguriert, Alternative 6 oder 7, kann
für das Klappensignal eine Mindest-Außenluftrate eingestellt werden. Das
Klappenstellsignal wird im Normalbetrieb nicht unter den eingestellten Wert sinken.
Ausnahmefall ist, wenn DI1=0; wenn die Regelung ausgeschaltet ist, wird das
Stellsignal null.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rdt405

Inhaltsverzeichnis