8.3 Wie wird Kalibriert
8.3.1 Vorbereiten des Analysators
Führen Sie vor der Kalibrierung die folgenden Vorkalibrierungsverfahren durch.
Stellen Sie sicher, dass genügend Reagenzien für die Kalibrierung vorbereitet wurden. Sie
müssen die Kalibrierung neu starten, wenn die Reagenzien während des Prozesses
ausgehen.
Überprüfen Sie die Ergebnisse der Hintergrund- (bei Kalibrierung direkt nach dem Start) oder
Leerwertmessung. Wenn der Alarm des Analysegerätes bei abnormalen Hintergrundwerten
ertönt, finden Sie in Kapitel 11: Fehlersuche am Analysegerät Lösungen. Anhang C:
Spezifikationen für den Hintergrundbereich.
8.3.2 Kalibrieren mit dem Kalibrator
1. Tippen Sie auf MENu > CALIBRATION > CALIBRATOR, um den Bildschirm "Kalibrator"
aufzurufen.
2. Geben Sie die Chargennummer und das Verfallsdatum ein. Das eingegebene Verfallsdatum
sollte entweder das auf dem Etikett aufgedruckte Verfallsdatum oder das Verfallsdatum des
geöffneten Behälters sein, je nachdem, was früher eintritt. Das Verfallsdatum des offenen
Behälters wird wie folgt berechnet: Datum des Öffnens des Behälters + Stabilitätstage des
offenen Behälters.
3. Geben Sie die Ziele in die Felder "Ziel" ein. Sie finden die Parameterziele auf dem
Zielwertblatt des entsprechenden Kalibrators.
4. Bereiten Sie den Kalibrator wie in der Gebrauchsanweisung des Kalibrators beschrieben
vor.
5. Drücken Sie die Aspirationstaste, um die Kalibrierung zu starten und die Kalibrierlösung
anzusaugen.
Wenn ein Parameter, dessen Kalibrierungsdaten außerhalb des Anzeigebereichs
liegen, ausgeführt wird, werden die nicht numerischen Parameterwerte "***" in der Liste
angezeigt, und ein Dialogfeld wird eingeblendet.
Tippen Sie auf YES, um das Dialogfeld zu schließen, und die Daten werden ohne
automatische Speicherung aus der Tabelle gelöscht.
8.3.3 Überprüfung des Kalibratorfaktors
Überprüfen Sie die Kalibrierungsfaktoren nach der Kalibrierung.
Überprüfen Sie die Kalibrierungsfaktoren mit einer der folgenden Methoden:
Führen Sie die Kalibrierung mindestens dreimal durch, und prüfen Sie, ob die
Ergebnisse innerhalb des zulässigen Bereichs liegen.
Führen Sie die Kontrollen für hohe, normale und niedrige Werte mindestens
dreimal durch und prüfen Sie, ob die Ergebnisse innerhalb des zulässigen
Bereichs liegen.
Vers.: 20230710DEU
Seite 46