Herunterladen Diese Seite drucken

Hotpoint Ariston OS 99D P IX/HA Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OS 99D P IX/HA:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Automatische Reinigung mit der
.unktion .AST CLEAN
Mit dem Programm .AST CLEAN erreicht die
Temperatur des Ofens 500°C. Damit wird der
Pyrolysezyklus aktiviert, der Lebensmittelreste und
Schmutz verbrennt. Der Schmutz wird regelrecht zu
Asche. Halten Sie Kinder während des
Reinigungszyklus fern von dem Gerät, da die
Oberflächen sehr heiß werden können. Im Ofen
können Partikel in .olge des
Verbrennungsprozesses .euer fangen. Das ist
jedoch kein Grund zur Beunruhigung: es handelt
sich um einen normalen und völlig ungefährlichen
Vorgang.
Vor der .AST CLEAN-Reinigung:
• Entfernen Sie größere Speisereste aus dem
Backofeninneren mit einem feuchten Schwamm.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel.
• Nehmen Sie alle Zubehörteile aus dem Backofen
heraus.
• Nehmen Sie das TRENNELEMENT heraus.
• Lassen Sie keine Geschirrtücher oder Topflappen
auf dem Griff des Backofens.
 Ist der Backofen zu heiß, startet der Pyrolyse-
Reinigungsvorgang möglicherweise nicht. Warten
Sie bitte, bis sich der Backofen abgekühlt hat.
 Das Programm kann erst nach dem Schließen der
Ofentür starten.
Zur Aktivierung des Programms .AST CLEAN
drehen Sie den Drehknopf .UNKTIONEN
EXTRALAGE SPACE auf
Drücken Sie die Taste
ZEITEINSTELLUNG kann verwendet werden, um
den gewünschten Reinigungsgrad auszuwählen. Die
nicht veränderbaren, voreingestellten Zeiten sind
drei:
1. Sparprogramm (ECO): Drehschalter in Richtung "-"
drehen. Garzeit: 1 Stunde.
2. Normalprogramm (NOR): Anfangsleistungsstufe.
Garzeit: 1 Std. und 30 Minuten.
3. Intensivprogramm (INT): Drehen Sie den
Drehknopf in Richtung "+". Garzeit: 2 Std.
4. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste
Das Zyklusende .AST CLEAN kann wie jeder
normale Garzyklus programmiert werden (siehe
Programmierung Selbstreinigungsvorgang).
.
Der Drehknopf
.
Sicherheitsvorrichtungen
• Das Aufleuchten des auf dem Display
befindlichen Symbols
dass die Backofentür ab dem Moment automatisch
gesperrt wurde, an dem sehr hohe Temperaturwerte
erreicht wurden.
• Bei Auftreten von .ehlfunktionen wird die
Stromversorgung der Heizelemente unterbrochen.
• Bei gesperrter Backofentür können die
Einstellungen für die Dauer und das Zyklusende
nicht mehr abgeändert werden.
Programmierung des Endes des
Selbstreinigungsvorgangs
1. Drücken Sie die Taste
als auch die beiden Zahlen auf dem DISPLAY
blinken.
2. Drehen Sie den Drehschalter ZEITEINSTELLUNG
in Richtung "+" und "-", um die Stunden einzustellen.
3. Drücken Sie erneut die Taste
Zahlen auf dem DISPLAY blinken.
4. Drehen Sie den Drehschalter ZEITEINSTELLUNG
in Richtung "+" und "-", um die Minuten einzustellen.
5. Drücken Sie erneut die Taste
zu bestätigen.
6. Nach Ablauf der Zeit zeigt das DISPLAY die
Anzeige END an und das akustische Signal wird
aktiviert.
• Zum Beispiel: Es ist 9.00 Uhr, und es wird ein
PYROLYSE-Sparprogramm (ECO) mit
voreingestellter Dauer von 1 Stunde gewählt. Das
Zyklusende ist für 12:30 Uhr programmiert. Das
Programm startet also automatisch um 11:30 Uhr.
Wenn die Programmierung eingestellt wurde, sind die
Tasten
und
eingeschaltet. Auf dem DISPLAY
wird abwechselnd die als Ende des .AST CLEAN-
PROGRAMMS vorgewählte Uhrzeit und die Dauer
eingeblendet.
Nach Abschluss der Selbstreinigung
vor dem Öffnen der Tür muss abgewartet werden,
bis die Temperatur im Ofen ausreichend gesunken
ist. An den Ofenwänden und auf dem
Backofenboden hat sich während der Reinigung
etwas weißer Staub abgelagert: entfernen Sie ihn mit
einem feuchten Schwamm, nachdem der Ofen
komplett abgekühlt ist. Möchten Sie hingegen die
Restwärme des Ofens nutzen, dann brauchen Sie
den Staub nicht zu entfernen, denn er ist völlig
ungefährlich und keine Gefahr für die Speisen.
ist ein Zeichen dafür,
bis sowohl das Symbol
bis die beiden
um die Eingabe
31
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Os 997d p ix/haOs 992d p ix/ha