6 Projektierung
5. Die Aufstartparameter in der Projektstruktur des IO-Controllers korrekt einstellen.
Besonders auf die Einstellungen der Byte-Reihenfolge für zyklische und azyklische Daten achten.
Die einzustellende Byte-Reihenfolge wird durch den IO-Controller vorgegeben. Hierzu die Doku-
mentation des IO-Controllers beachten.
6. Die IO-Daten des JUMO IO-Devices stehen von nun an für die Programmierung des IO-Controllers
zur Verfügung. Zur Lokalisierung der im JUMO Feldgerät konfigurierten IO-Daten die ausgedruckte
Modulkonfigurationsliste beachten. Diese kann, wie im nachfolgenden Kapitel beschrieben, ausge-
druckt werden. Der ausgedruckten Modulkonfigurationsliste kann beim Programmieren die Zuord-
nung der Gerätedaten an die IO-Items der Module entnommen werden.
6.2
PROFINET-Module konfigurieren
Bei der Projektkonfiguration im Engineeringsystem des PROFINET IO-Controllers kann keiner der Slots
des JUMO IO-Devices mit Modulen bestückt werden, da diese bereits fest vorhanden sind. Der Slot 1
ist fest mit dem Modul 1 „Analoge + digitale Werte (Eingang und Ausgang)" und der Slot 2 fest mit dem
Modul 2 „Analoge Eingangs- und Ausgangswerte" belegt. Die Inhalte der jeweiligen Module können mit
dem JUMO PC-Setup-Programm anhand der hinterlegten Datentypen frei konfiguriert werden. Die aus-
wählbaren IO-Daten werden im jeweiligen Modul passend zum Datentyp gefiltert. Eine Übersicht über
die Datentypen der Module befindet sich im Kapitel „Modulbeschreibung", siehe Kapitel
„Modulbeschreibung", Seite 11
Mit dem JUMO PC-Setup-Programm können den Platzhaltern im jeweiligen Modul Daten aus den Se-
lektoren des JUMO Feldgerätes zugewiesen werden. Der Inhalt der Module wird somit vom Anwender
bestimmt.
Nachdem die Konfiguration mit dem JUMO PC-Setup-Programm erstellt und in das Feldgerät geladen
wurde, kann die PROFINET-Konfiguration ausgedruckt werden. Auf dem Ausdruck befindet sich eine
Übersicht der vollständigen Modulkonfiguration des JUMO Feldgerätes mit allen IO-Daten, die das Feld-
gerät für die PROFINET IO-Kommunikation bereitstellt. In der Projektstruktur des IO-Controllers stehen
die Datentypen der IO-Items des jeweiligen Moduls vom JUMO IO-Device direkt zur Verfügung. Die Be-
legung der Module ist der ausgedruckten Modulkonfiguration des JUMO Feldgerätes zu entnehmen.
HINWEIS!
Beachten, dass für den Einsatz PROFINET IO die Gerätesoftwareversion des JUMO IO-Devices den
erforderlichen
Verkabelung", Seite 7). Die PROFINET-Konfiguration im JUMO Setup-Programm des Gerätes steht nur
für PROFINET IO-kompatible Gerätesoftwareversionen zur Verfügung.
30
Stand
hat
(siehe
Kapitel
„Anforderungen
an
Hardware,
Software
und