Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkus Und Lagerung; Kurzfristige Lagerung; Langfristige Lagerung - Permobil Explorer Mini Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Explorer Mini:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2

Akkus und Lagerung

Explorer Mini nicht in Bereichen lagern, in denen die Oberflächen feucht und
beschlagen sind, etwa in der Waschküche.
6.2.1

Kurzfristige Lagerung

Für eine kurzfristige Lagerung der Akkus muss der Raum eine Temperatur von
mindestens 5° C (41° F) aufweisen. Bei niedrigerer Temperatur laden die
Akkus möglicherweise nicht vollständig auf und könnten korrosionsanfälliger
sein.
6.2.2

Langfristige Lagerung

Es ist nicht notwendig, den Raum zu heizen, in dem die Akkus langfristig
gelagert werden, aber um Korrosion an den Akkus zu verhindern, wird
empfohlen, den Raum ein paar Grad wärmer als im Freien zu halten. Dadurch
wird der Raum trockener bleiben.
Akkus in Langzeitlagerung müssen alle sechs Monate aufgeladen werden.
Explorer Mini stets in aufrechter Position lagern. Keine schweren
Gegenstände auf dem Rollstuhl ablegen. Die Kunststoffteile am Explorer Mini
können durch mechanische Einwirkung während der langfristigen Lagerung
beschädigt werden.
Nachstehende Anweisungen befolgen, um den Rollstuhl für die langfristige
Lagerung vorzubereiten:
• Sicherstellen, dass die Akkus vor der langfristigen Lagerung voll geladen
sind.
• LS-Schalter ausschalten, um zu verhindern, dass die Akkus vollständig
entladen werden.
72 - Wartung und Reparatur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis