WICHTIG! Vor dem Ausschalten des LS-
Schalters
Vor dem Ausschalten des LS-Schalters sicherstellen, dass die
Spannungszufuhr zum Steuerpult ausgeschaltet ist, um eine
elektrische Störung beim Wiedereinschalten des Explorer Mini
zu vermeiden.
WICHTIG! Ursache für ausgelösten LS-
Schalter suchen.
Ein ausgelöster LS-Schalter ist häufig ein Anzeichen für eine
elektrische Störung. Die Ursache für einen ausgelösten LS-
Schalter muss ermittelt werden, bevor der LS-Schalter zurück-
gesetzt wird. Wenn der LS-Schalter wiederholt auslöst, wenden
Sie sich an Ihre Servicetechnikfachkraft oder Ihren Händler.
WARNUNG! Akkus nicht austauschen
Die Akkus dürfen nur durch eine zugelassene Servicetechnik-
fachkraft gewartet und ausgetauscht werden.
WICHTIG! Nur das mitgelieferte Ladegerät
verwenden.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Ladegerät. Bei Verwen-
dung eines anderen Ladegeräts könnten Sie sich oder dem
Explorer Mini Schaden zufügen.
12 - Sicherheitshinweise
WARNUNG! Vorsicht bei neuem Zubehör
Vor Verwendung des neuen Zubehörs sicherstellen, dass es
keine unerwünschten Auswirkungen auf den Explorer Mini hat.
Permobil haftet nicht für unerwünschte Auswirkungen von
neuem Zubehör.
WARNUNG! Unfallgefahr – Fehlende
Aufkleber immer ersetzen
Aufkleber niemals vom Rollstuhl entfernen. Ist ein Aufkleber
nicht mehr erkennbar oder abgelöst, bestellen Sie bei Permobil
Ersatz.
WARNUNG! Keine Einstellungen ändern,
solange das Kind im Rollstuhl sitzt.
Passen Sie die Einstellungen nicht an, während das Kind im
Explorer Mini sitzt.
ACHTUNG! Quetschgefahr
Beim Einstellen der Höhe besteht Quetschgefahr.
WARNUNG! Verletzungsgefahr
Sicherstellen, dass Sitz und Tisch- und Rückenlehneneinheit
eingerastet sind, bevor das Kind in den Explorer Mini gesetzt
wird.