Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MA00564902
Bedienungsanleitung
MD 180i/16 BASIC
MD 180i/16 BASIC CH
EB10430459
EB10430602
ESYLUX GmbH | An der Strusbek 40
22926 Ahrensburg | Germany
info@esylux.com | www.esylux.com
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ESYLUX MD 180i/16 BASIC

  • Seite 1 MA00564902 Bedienungsanleitung MD 180i/16 BASIC MD 180i/16 BASIC CH EB10430459 EB10430602 ESYLUX GmbH | An der Strusbek 40 22926 Ahrensburg | Germany info@esylux.com | www.esylux.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Steuerung per externem Taster „S“ Parametrierung per Fernbedienung Mobil-PDi/MDi Temporäre Einstellungen Mobil-PDi/MDi Programmierung Mobil-PDi/MDi Mobil-PDi/MDi-universal Temporäre Einstellungen Mobil-PDi/MDi-universal Programmierung Mobil-PDi/MDi-universal „12 Std. EIN / AUS“ Funktion Technische Daten Störungsabhilfe Wartung Reinigung ESYLUX Herstellergarantie MD 180i/16 BASIC 2 / 19 MD 180i/16 BASIC CH...
  • Seite 3: Beschreibung

    BEDIENUNGSANLEITUNG Beschreibung Der ESYLUX Wand-Bewegungsmelder ist ein Passiv-Infrarot-Melder, der auf sich bewegende Wärmequellen wie z.B. gehende Personen reagiert. Er ist für Räume mit wenig Tageslichtanteil wie z.B. Flure, Keller, Treppenhäuser, Umkleideräume, Toiletten, Garagen etc. vorgesehen. Die Parametrierung kann per ESYLUX Fernbedienung Mobil-PDi/MDi und Mobil-PDi/MDi-universal vorgenommen werden.
  • Seite 4: Betrieb / Funktionsweise

    BEDIENUNGSANLEITUNG Betrieb / Funktionsweise • Der ESYLUX Wand-Bewegungsmelder mit 180° Erfassungsbereich ist ausschließlich für die Wandmontage geeignet. • Die Reichweite beträgt bis zu 16 m im Durchmesser bei einer empfohlenen Montagehöhe von 1,10 - 2,20 m. • Er verfügt über einen Kanal = C1, der zur präsenzabhängigen Lichtsteuerung dient.
  • Seite 5: Schaltverzögerung - Nicht Im Impulsbetrieb

    20 °C. • Die Bewegung quer zum Melder ist optimal, direktes und frontales Zugehen ist schwieriger für eine Erfassung, hierbei kann die Reichweite des Melders geringer ausfallen. 12 m 16 m MD 180i/16 BASIC 5 / 19 MD 180i/16 BASIC CH...
  • Seite 6: Erfassungsbereich Ausblenden

    Einzelschaltung Parallelschaltung Phase 230 V Beleuchtung Nullleiter Taster Erfassungsbereich ausblenden Mit Hilfe der Linsenmaske kann ein Teil des Erfassungsbereiches, für z.B. Haustiere, gezielt ausgeblendet werden um eine Fehlschaltung zu vermeiden. MD 180i/16 BASIC 6 / 19 MD 180i/16 BASIC CH...
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Die Beleuchtung wird dauerhaft für 4 Std. ein- oder ausgeschaltet. Rückmeldung: rote LED Taster ca. 5 Sek. betätigen: Die Beleuchtung wird dauerhaft für 12 Std. ein- oder ausgeschaltet. Rückmeldung: blaue LED MD 180i/16 BASIC 7 / 19 MD 180i/16 BASIC CH...
  • Seite 8: Parametrierung Per Fernbedienung

    Hinweis: Für einen optimalen Empfang richten Sie die Fernbedienung bei der Program- mierung auf den Melder. Bitte beachten Sie, dass bei direkter Sonneneinstrahlung die Standardreichweite von ca. 8 m bedingt durch den Infrarotanteil der Sonne reduziert werden kann. MOBIL-PDi/MDi (EM10425509) MD 180i/16 BASIC 8 / 19 MD 180i/16 BASIC CH...
  • Seite 9: Temporäre Einstellungen Mobil-Pdi/Mdi

    Bewegung im Erfassungsbereich detektiert wird und die voreingestellte Nachlaufzeit abgelaufen ist, dann kehrt der Melder in den vorherigen Betriebsmodus zurück. Hinweis: Der Abbruch des „4 Std EIN / AUS“ Modus ist möglich durch Betätigen der „Reset“ Taste. MD 180i/16 BASIC 9 / 19 MD 180i/16 BASIC CH...
  • Seite 10: Programmierung Mobil-Pdi/Mdi

    Melder die Beleuchtung für ca. 1 Sek. ein und für ca. 9 Sek. aus. Diese Funktion kann z.B. zur Ansteuerung von Treppenlichtautomaten genutzt werden. Rückmeldung: Die rote LED ist für ca. 5 Sek. ein- und für 5 Sek. ausgeschaltet. MD 180i/16 BASIC 10 / 19 MD 180i/16 BASIC CH...
  • Seite 11 Betriebsmodus zurück. Hinweis: Die „12 Std. EIN / AUS“ Modus kann nur im Programmiermodus durch die „Reset“ Funktion beendet werden! Rückmeldung: Die rote und die blaue LED blinken 3 x. MD 180i/16 BASIC 11 / 19 MD 180i/16 BASIC CH...
  • Seite 12: Mobil-Pdi/Mdi-Universal

    Rückmeldung „EIN“: Im Erfassungsbereich detektierte Bewegung wird durch 2-maliges kurzes Blinken der roten LED quittiert. Bat ok Rückmeldung „AUS“: Im Erfassungsbereich detektierte Bewegung wird durch 1-maliges kurzes Blinken der roten LED quittiert. MD 180i/16 BASIC 12 / 19 MD 180i/16 BASIC CH...
  • Seite 13: Programmierung Mobil-Pdi/Mdi-Universal

    Kanal 1 Kanal 2 System Bat ok 2. Dann drücken Sie auf die Taste um den Programmiermodus zu öffnen. Rückmeldung: Die blaue LED leuchtet permanent und die Beleuchtung ist dauerhaft eingeschaltet. MD 180i/16 BASIC 13 / 19 MD 180i/16 BASIC CH...
  • Seite 14 3 x = 45 Min. Rückmeldung: Die blaue LED blinkt 3 x in 5 Sek. Takt 4 x = 60 Min. Rückmeldung: Die blaue LED blinkt 4 x in 5 Sek. Takt MD 180i/16 BASIC 14 / 19 MD 180i/16 BASIC CH...
  • Seite 15 Halb-Automatik: Die Steuerung der Beleuchtung erfolgt per externem Taster „S“. Die Beleuchtung bleibt eingeschaltet, solange eine Bewegung detektiert wird und der Soll-Helligkeitswert über den voreingestellten Lux-Wert liegt. Rückmeldung: Die blaue LED ist für ca. 2 Sek. ausgeschaltet. MD 180i/16 BASIC 15 / 19 MD 180i/16 BASIC CH...
  • Seite 16: Std. Ein / Aus Funktion

    Hinweis: Der „12 Std. EIN / AUS“ Modus kann nur im Programmiermodus durch die „Reset“ Funktion beendet werden! Bat ok Rückmeldung: Die rote und die blaue LED blinken 3 x. MD 180i/16 BASIC 16 / 19 MD 180i/16 BASIC CH...
  • Seite 17: Technische Daten

    Kurzimpuls / ca. 9 Sek. - 30 Min. Schutzart / -klasse IP 40 / II Betriebstemperaturbereich 0 °C … +50 °C CE gemäß folgenden Richtlinien EMC Standard 2004/108/EC LVD Standard 2006/95/EC RoHS 2011/65/EU MD 180i/16 BASIC 17 / 19 MD 180i/16 BASIC CH...
  • Seite 18: Störungsabhilfe

    Hinweis: Dieses Gerät darf nicht mit dem unsortierten Siedlungsabfall entsorgt werden. Besitzer von Altgeräten sind gesetzlich dazu verpflichtet, dieses Gerät fachgerecht zu entsorgen. Informationen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung. MD 180i/16 BASIC 18 / 19 MD 180i/16 BASIC CH...
  • Seite 19: Reinigung

    Für die Reinigung und Pflege des Gerätes dürfen keine ätzende Reinigungs- oder Lösungsmittel verwendet werden. Bitte ein fusselfreies, trockenes oder nur mit Wasser angefeuchtetes Tuch nehmen. ESYLUX Herstellergarantie Die ESYLUX Herstellergarantie finden Sie im Internet unter www.esylux.com MD 180i/16 BASIC 19 / 19 MD 180i/16 BASIC CH...

Diese Anleitung auch für:

Md 180i/16 basic chEb10430459Eb10430602

Inhaltsverzeichnis