Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EINHELL BT-GW 190D Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT-GW 190D:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Originalbetriebsanleitung
k
Schutzgas-Schweißgerät
Instrukcją oryginalną
P
Półautomat spawalniczy
Оригинальное руководство по эксплуатации
T
Аппарат для сварки в среде защитного газа
Instrucţiuni de utilizare originale
Q
Aparat de sudură cu gaz protector
Оригинално упътване за употреба
e
Заваръчен апарат със защитен газ
Πρωτότυπες Οδηγίες χρήσης
z
Συσκευή συγκόλλησης αερίου
Orijinal Kullanma Talimatı
Z
Gazaltı Kaynak Makinesi
Оригінальна інструкція з експлуатації
1
для зварювання в середовищі
захисного газу
Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen
und beachten
Przed uruchomieniem należy przeczytać instrukcję obsługi i wskazówki
dotyczące bezpieczeństwa oraz stosować się do nich.
T
Перед первым использованием прочтите руководство по
эксплуатации и следуйте содержащимся в нем указаниям.
Înainte de punerea în funcøiune se vor citi μi respecta instrucøiunile de
folosire μi indicaøiile de siguran
Преди пускане в експлоатация прочетете и спазвайте инструкцията
за експлоатация на уреда и указанията за безопасност.
¶ÚÈÓ ÙË ı¤ÛË Û ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›· ‰È·‚¿ÛÙÂ Î·È ·ÎÔÏÔ˘ı‹ÛÙ ÙËÓ √‰ËÁ›·
¯Ú‹Û˘ Î·È ÙȘ Àԉ›ÍÂȘ ·ÛÊ·Ï›·˜
Aleti çal∂μt∂rmadan önce Kullanma Talimat∂n∂ ve Güvenlik Uyar∂lar∂n∂
okuyun ve riayet edin.
1
Перед пуском прочитати і дотримуватись інструкції з експлуатації і
правил техніки безпеки.
Art.-Nr.: 15.749.90
Апарат
I.-Nr.: 11032
190 D
BT-GW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EINHELL BT-GW 190D

  • Seite 1 Originalbetriebsanleitung Schutzgas-Schweißgerät Instrukcją oryginalną Półautomat spawalniczy Оригинальное руководство по эксплуатации Аппарат для сварки в среде защитного газа Instrucţiuni de utilizare originale Aparat de sudură cu gaz protector Оригинално упътване за употреба Заваръчен апарат със защитен газ Πρωτότυπες Οδηγίες χρήσης Συσκευή συγκόλλησης αερίου Orijinal Kullanma Talimatı...
  • Seite 4 k, l, m...
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis: 1. Sicherheitshinweise 2. Gerätebeschreibung und Lieferumfang 3. Bestimmungsgemäße Verwendung 4. Technische Daten 5. Vor Inbetriebnahme 6. Bedienung 7. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung 8. Entsorgung und Wiederverwertung 9. Störungssuche 10. Erklärung der Symbole...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    2.1 Montagematerial Achtung! a. 16 x Schraube für Lauf- /Lenkrollen Beim Benutzen von Geräten müssen einige b. 16 x Sprengring für Lauf- /Lenkrollen Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um c. 16 x Unterlegscheibe für Lauf- /Lenkrollen Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie d.
  • Seite 11: Technische Daten

    festgestellt werden sollten, liegt es in der 5. Vor Inbetriebnahme Verantwortung des Benutzers, diese mit den oben unter dem Punkt „Wichtiger Hinweis zum Stroman- 5.1 Montage (Abb. 5-21) schluss“ genannten technischen Hilfsmitteln zu be- seitigen. 5.1.1 Montage der Lauf- und Lenkrollen (6/14) Laufrollen (6) und Lenkrollen (14) wie in den Emissionsreduzierung Abbildungen 7, 9, 10, 11 dargestellt, montieren.
  • Seite 12: Netzanschluss

    5.2.2 Gasflasche auf dem Gerät montieren Der Druckminderer wird mit Hilfe der Verschraubung (Abb. 19-25) (21) an der Gasflasche montiert (siehe 5.2.3). Gasflasche ist nicht im Lieferumfang enthalten! Achtung! Eingriffe und Reparaturen am Montieren Sie die Gasflasche wie in den Druckminderer dürfen nur von Fachpersonal Abbildungen 19 - 21 dargestellt.
  • Seite 13: Einsetzen Der Drahtspule

    5.4.3 Einsetzen der Drahtspule Brenner (Abb. 5/13) abziehen, Kontaktrohr (Abb. Gehäuseabdeckung (Abb. 2/4) öffnen, dazu Griff 6/26) abschrauben (Abb. 5 - 6). Schlauchpaket für Gehäuseabdeckung (Abb. 2/27) nach hinten (Abb. 1/11) möglichst gerade vom Schweißgerät schieben und Gehäuseabdeckung (Abb. 2/4) wegführend auf den Boden legen.
  • Seite 14: Elektrischer Anschluss

    kann stufenlos am Schweißdraht- Bereich der Schweißung frei von Farbe, metallischen Geschwindigkeitsregler (Abb. 1/29) vorgenommen Überzügen, Schmutz, Rost, Fett und Feuchtigkeit werden. Es ist empfehlenswert bei der Einstellung in sein. Stufe 5 zu beginnen, welche einen Mittelwert darstellt, und gegebenenfalls nachzuregeln. Die Stellen Sie Schweißstrom, Drahtvorschub und erforderliche Drahtmenge ist abhängig von der Gasdurchflussmenge (siehe 6.1.1 –...
  • Seite 15: Ersatzteilbestellung

    Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese könnten die Kunststoffteile des Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangen kann. 7.2 Wartung Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren zu wartenden Teile. 7.3 Ersatzteilbestellung: Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben gemacht werden;...
  • Seite 16: Störungssuche

    9. Störungssuche Fehler Ursache Abhilfe Vorschubrolle dreht nicht Netzspannung fehlt Anschluss überprüfen Regler Drahtvorschub auf 0 Einstellung überprüfen Vorschubrolle dreht, jedoch keine Schlechter Rollendruck Einstellung überprüfen Drahtzuführung (siehe 5.4.3) Rollenbremse zu fest eingestellt Einstellung überprüfen (siehe 5.4.3) Verschmutzte / beschädigte Reinigen bzw.
  • Seite 17: Erklärung Der Symbole

    10. Erklärung der Symbole EN 60974-1 Europäische Norm für Lagern oder verwenden Lichtbogenschweiß- Sie das Gerät nicht in einrichtungen und feuchter oder nasser Schweißstromquellen Umgebung oder im mit beschränkter Ein- Regen schaltdauer Sicherung mit Nennwert Netzanschluss in Ampere im Netzanschluss Netzspannung 50 Hz Netzfrequenz...
  • Seite 84 Das Produkt erfüllt die Anforderungen der EN 61000-3-11 und unterliegt Sonderanschlussbedingungen. Das heißt, dass eine Verwendung an beliebigen frei wählbaren Anschlusspunkten nicht zulässig ist. Das Gerät kann bei ungünstigen Netzverhältnissen zu vorübergehenden Spannungsschwankungen führen. Das Produkt ist ausschließlich zur Verwendung an Anschlusspunkten vorgesehen, die a) eine maximale zulässige Netzimpedanz Zmax = 0,2 Ω...
  • Seite 86 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. Przedruk lub innego rodzaju powielanie dokumentacji wyrobów oraz dokumentów towarzyszących, nawet we fragmentach dopuszczalne jest tylko za wyraźną zgodą firmy ISC GmbH. Перепечатывание...
  • Seite 87 Technische Änderungen vorbehalten Zastrzega się wprowadzanie zmian technicznych Сохpaняeтcя прaво на тeхничeскиe изменения Se rezervå dreptul la modificåri tehnice. Зaпазва се правото за технически промени √ ηٷÛÎÂÓ·ÛÙ‹˜ ‰È·ÙËÚ› ÙÔ ‰Èη›ˆÌ· Ù¯ÓÈÎÒÓ ·ÏÏ·ÁÒÓ Teknik de©iμiklikler olabilir Ми залишаємо за собою право на внесення технічних змін.
  • Seite 95: Garantieurkunde

    GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die unten angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
  • Seite 96 EH 01/2013 (01)

Diese Anleitung auch für:

15.749.90

Inhaltsverzeichnis