Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS ecotopzero 15 Montageanleitung Seite 9

Pellet-heizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecotopzero 15:

Werbung

3.6 Raumluftunabhängiger Betrieb (RLU)
i
Ein raumluftunabhängiger Betrieb des
zero/light
ecotop
Anschluss für die Zuluft-Leitung ist seri-
enmäßig im Kessel integriert
► RLU-Anschluss herstellen
► Kesselgesteuerte Raumluftklappe in der RLU-
Leitung
(optional)> 20
Grundlegende Information
In herkömmlichen Aufstellräumen kommt es durch
die erforderlichen Zuluft-Öffnungen von außen zu
unkontrolliertem Wärmeverlust. Dies wird bei raumluf-
tunabhängig (RLU) betriebenen Heizkesseln vermie-
den, da die Verbrennungsluft in geschlossenen
Zuluft-Leitungen von außen direkt in den Kessel
angesaugt wird, und nicht in den Aufstellraum.
Begriffsbestimmungen und Definitionen:
Durch Installation geeigneter Zuluft- und Abgas-
anschlüsse kann der Kessel in Anlehnung an die EN
15035 als Typ C
/C
42
82
DIBt als Typ FC
/FC
42x
EN 15035:
– Typ C
: RLU-Leitung in Kamin integriert
4
– Typ C
: RLU-Leitung außerhalb des Kamins
8
– Der Index 2 (C
, C
42
Typs C mit Gebläse nach der Brennkammer oder
dem Wärmetauscher.
DIBt (Deutsches Institut für Bauwesen):
– Typ FC
:Feuerstätte mit Abgasgebläse zum
42x
Anschluss an ein LUFT-Abgas-System. Zuluft-
und Abgasleitung sind Bestandteil der Feu-
erstätte.
– Typ FC
: Feuerstätte mit Abgasgebläse zum
52x
Anschluss an einen Schornstein. Zuluft- und
Abgasleitung sind Bestandteil der Feuerstätte.
Montageanleitung ecotop-zero, ecotop-light
ist optional möglich. Der
> 20
> 20
, bzw. in Anlehnung an das
klassifiziert werden:
52x
) kennzeichnet Kessel des
82
Mindestanforderungen an die Zuluft-Leitung
nach EN 1856-2:
Kennzeichnung T080 - N2 - D:
– T080 = Temperaturbeständigkeit bis 80°C
– N2 = Dichtheitsklasse 20 Pa
– D = Kondensationsbeständigkeit nicht erforderlich
Die Zuleitung ist auf dem kürzesten Weg zu verlegen,
darf eine Länge von 15 m nicht überschreiten und
max. 4 Bögen mit 90°aufweisen. Das Verhältnis von
Krümmungsradius r und Rohrdurchmesser d soll
dabei größer als 1 sein: r:d ≥ 1
Die Standard-Ansaugleitung hat einen Durchmesser
von Ø 80 mm und eine Länge von 1 m (dehnbar auf
maximal 3 m). Für eine weitere Verlängerung muss
der Durchmesser auf Ø 100 mm erhöht werden.
Bei der Verwendung einer flexiblen Zuluftleitung ist
diese vor Verformung und Beschädigung zu
schützen.
RLU-Leitung in Kamin integriert
Das ist die empfohlene Variante: Die Ansaugluft wird
außerhalb des Kaminrohres nach unten zum Kessel
gesaugt.
RLU-Leitung außerhalb des Kamines
– Brandschutztechnische Isolierung mit Steinwolle
erforderlich, wenn die RLU-Leitung durch weitere
Räume führt.
– Kältedämmung der RLU-Leitung innerhalb von
Gebäudeteilen (Wand, Boden,...) erforderlich,
um Bauschäden durch Kondensat zu vermeiden.
– Wenn die RLU-Leitung ins Freie führt muss der
Rohrabschluss eine Windschutzvorrichtung auf-
weisen.
– Weiterführende Informationen: Norm EN 15287-2
► RLU-Anschluss
herstellen> 20
3  Fachliche Vorgaben
9

Werbung

loading