Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suchpraxis; Allmetall, Tonunterscheidung Und Volle Diskriminierung; Discrimination (Diskriminierung); Volle Diskriminierung - Bounty Hunter Tracker IV Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SUCHPRAXIS

Der Tracker IV ist ein "Bewegungs"- Detektor. Das bedeutet, dass
die Suchspule bewegt werden muss, um ein Metall zu erkennen.
Wenn Sie mit einem Detektor üben, der z.B. auf einem Tisch liegt,
bewegen Sie das Metallobjekt unter der Spule hindurch. Objekte,
die nicht bewegt werden, werden nicht erkannt.
DREI SUCHMODI
Der Tracker IV besitzt drei Suchmodi:

ALLMETALL, TONUNTERSCHEIDUNG UND VOLLE DISKRIMINIERUNG

Nach dem Einschalten des Gerätes und der Anpassung der
Empfindlichkeit (Sensitivity), können Sie sich für eine der
Betriebsarten entscheiden.
ALLMETALL:
(Kippschalter in Mittelstellung) In diesem Modus
werden alle Arten von Metallen geortet, wie z.B.: Eisen, Stahl,
Aluminium, Messing, Silber, Kupfer und Gold. Anwendungen:
Reliktsuche,
Goldsuche,
Schatzsuche
und
allgemeinen
Anwendungen wie z.B. Ortung von Grenzmarken. Dieser Modus
besitzt die höchste Ortungstiefe.

VOLLE DISKRIMINIERUNG:

(Kippschalter nach rechts) Bei der
Verwendung des Diskriminierungs- Modus wird der meiste
Metallschrott automatisch ausgefiltert. Drehen Sie diesen Regler
höher, um den Diskriminierungsbereich zu erhöhen.
TONUNTERSCHEIDUNG:
(Kippschalter nach rechts)
Der
Tonunterscheidung- Modus besitzt eine Zweitonunterscheidung und
eine automatischen Ausfilterung von Eisen, sodass die Suche nach
Edelmetallen einfach ist und mehr Spaß macht. Es ist auch möglich,
einen "gebrochenen" Ton für bestimmte Ziehlaschen zu erzielen,
indem der Diskriminierungsregler ungefähr auf die Mittelstellung (12
Uhr) gedreht wird. Mit der Zweitonunterscheidung, zusammen mit
einem „gebrochenen" Ton für Ziehlaschen, können Sie die
verschiedenen Metallarten anhand der Ortungstöne besser
identifizieren. Anwendungen: Münzsuche, Suche nach Schmuck und
Suche in stark verschrotteten Gebieten.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis