EINSATZTECHNIKEN
PUNKTORTUNG
Die präzise Punktortung erfordert Übung und ist am besten durch
"Auskreuzen" zu erreichen.
G
1
Sobald ein vergrabenes Objekt durch einen guten Ton
angezeigt wird, schwenken Sie die Spule langsam
mehrmals über das Objekt.
G
2
Merken Sie sich den Platz auf dem Boden, wo ein "Piep"
auftritt, wenn Sie die Spule langsam von einer Seite zur
anderen schwenken.
G
3
Stoppen Sie die Spule direkt über dieser Stelle am Boden.
G
4
Nun bewegen Sie die Spule ein paar Mal geradlinig nach
vorne und wieder zurück.
G
5
Merken Sie sich wieder die Stelle am Boden, an der ein
"Piep" auftritt.
G
6
Falls nötig, "kreuzen" Sie das Objekt aus verschiedenen
Richtungen aus und merken Sie sich die genaue Stelle auf
dem Boden, an der ein "Piep" auftritt.
BEACHTE:
Suchspule direkt über dem vergrabenen Objekt befindet. Wenn
Sie keine exakte Lokalisierung eines sehr starken Signals
vornehmen können, heben Sie die Spule etwas höher über
den Boden, bis dies zu einem schwächeren, aber genauer
lokalisierbaren Signalton führt.
Bei sehr schwachen Signalen, bewegen Sie die Spule in
kurzen, aber schnellen Schwenks näher über den Boden.
WAS SICH
SO
ANHÖRT...
Der Detektor piept, wenn sich das Zentrum der
SCHWENK
...KANN
AUCH
DIESES SEIN!
11