Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tgc - Mindray DP-3300 Gebrauchsanleitung

Digitales ultraschall-diagnostiksystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DP-3300

TGC

11.3
TGC ist die Verstärkungsregelung für die einzelnen Gewebstiefen. Verschieben Sie den TGC-
Schieberegler auf dem Bedienpult, um die TGC entsprechend der Scan-Tiefe einzustellen.
Wenn Sie die TGC einstellen, erscheint die TGC-Kurve automatisch auf der linken Seite des
Bildschirms und ändert sich, wenn der Schieberegler bewegt wird (siehe nachfolgende Abbil-
dung).
Ungefähr 1,5 Sekunden nach dem Einstellen der TGC verschwindet die TGC-Kurve automa-
tisch.
TGC-Einstellungen, die durchgeführt werden solange das Bild eingefroren ist, bleiben vorüber-
gehend ohne Einfluss und machen sich erst bemerkbar, wenn das Bild wieder freigegeben
wird.
IP
11.4
Der Bildverarbeitungsparameter [IP] wird mit der [IP]-Wippe eingestellt.
IP ist eine Kombination von Bildverarbeitungsparametern; er kennzeichnet einen Bildverarbei-
tungseffekt.
Der IP erstreckt sich von 1 bis 8 für acht Typen von Bildverarbeitungseffekten. Je niedriger der
IP-Wert ist, desto größer ist der Kontrast, je höher der IP-Wert ist, desto weicher ist das Bild.
Der B IP-Wert ist für das B-Bild zuständig, der M IP-Wert für das M-Bild, IP-Werte können nicht
geändert werden solange das Bild eingefroren ist.
Der IP wird mit der [IP]-Wippe am Bedienpult eingestellt. Wenn Sie 5 drücken, wird der IP-
Wert erhöht; wenn Sie 6 drücken, wird der IP-Wert reduziert.
DP-3300 Version 1.1 – 5/06
Grundlagen
Bildkontrolle und -einstellung
Gebrauchsanweisung
11-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis