Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindray DP-3300 Gebrauchsanleitung Seite 10

Digitales ultraschall-diagnostiksystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanleitung
3.
Sicherheitsvorkehrungen
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitsvorkehrungen, um die Patienten- und Anwendersicher-
heit bei der Benutzung dieses Systems zu gewährleisten.
GEFAHR:
Benutzen Sie keine entflammbaren Gase, wie Narkosegase, Sauerstoff,
Wasserstoff oder entzündliche Flüssigkeiten wie Äthanol in der Nähe des
Gerätes, da sonst Explosionsgefahr besteht.
WARNUNG:
1
Verbinden Sie den Stecker dieses Gerätes und seiner Peripheriegeräte un-
bedingt mit einer Wandsteckdose, die den Anschlusswerten auf dem Ty-
penschild entspricht.
Die Verwendung von Adaptern oder Mehrfachsteckdosen kann die Er-
dungsqualität beeinflussen und dadurch zu Leckströmen führen, die nicht
mehr den Sicherheitsanforderungen entsprechen. Verwenden Sie bitte das
mitgelieferte Netzkabel. Es dürfen keine anderen Anschlusskabel verwen-
det werden.
2
Achten Sie darauf, das Potentialausgleichskabel anzuschließen bevor Sie
den Gerätestecker in die Wandsteckdose einstecken. Achten Sie auch dar-
auf, den Gerätestecker von der Wandsteckdose abzuziehen bevor Sie das
Kabel lösen, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
3
Verbinden Sie den Erdungsanschluss nur bevor Sie das Gerät EINSCHAL-
TEN. Ziehen Sie das Erdungskabel erst ab, nachdem Sie das Gerät AUS-
GESCHALTET haben. Anderenfalls kann es zu einem elektrischen Schlag
kommen.
4
Beachten Sie hinsichtlich der Netz- und Erdungsverbindungen die ent-
sprechenden Prozeduren, die in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben
sind. Anderenfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Schlie-
ßen Sie das Erdungskabel nicht an eine Gas- oder Wasserleitung an, da
sonst möglicherweise die Geräteerdung nicht wirksam ist oder es zu einer
Gasexplosion kommen kann.
5
Verbinden Sie das Gerät nicht mit Steckdosen von Stromkreisen, die mit
den gleichen Sicherungen abgesichert sind wie lebenserhaltende Systeme.
Wenn dieses Gerät fehlerhaft funktioniert oder einen Überstrom erzeugt
oder wenn beim Einschalten ein kurzer Stromstoß auftritt, können Siche-
rungen der Stromversorgung des Gebäudes ausgelöst werden.
6
Die an dieses Gerät angeschlossenen Geräte sind nicht wasserdicht. Ver-
wenden Sie das Gerät nicht an Stellen, bei den die Gefahr besteht, dass
Wasser eindringen kann. Wenn Flüssigkeiten auf oder in das Gerät ge-
sprüht werden, besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Falls ver-
sehentlich Flüssigkeiten auf/in das Gerät gesprüht wurden, setzen Sie sich
mit Ihrer Mindray-Vertretung in Verbindung.
7
Verwenden Sie den Transducer sorgfältig. Falls der Körper des Patienten
mit einer zerkratzten Transduceroberfläche in Kontakt kommt, beenden Sie
die Benutzung unverzüglich und setzen Sie sich mit Ihrer Mindray-
Vertretung in Verbindung. Bei zerkratzten Transducern besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages.
8
Nach der Sterilisation oder Desinfektion von Zubehör, müssen Chemikalien
oder Gase gründlich aus dem Zubehör ausgespült bzw. ausgewaschen
werden. Verbleibende Chemikalien oder Gase können nicht nur zu einer
Beschädigung des Zubehörs führen, sondern können schädlich für den
menschlichen Körper sein.
S-2
Grundlagen
Sicherheitsvorkehrungen
DP-3300
DP-3300 Version 1.1 – 05/06

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis