Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindray DP-3300 Gebrauchsanleitung Seite 13

Digitales ultraschall-diagnostiksystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DP-3300
9. Bevor Sie einen neuen Patienten untersuchen, drücken Sie die [Patient]-
Taste, um die Patienteninformationen und die im Bildspeicher gespeicher-
ten Informationen des vorhergehenden Patienten zu löschen. Anderenfalls
könnten die neuen Daten mit den Daten des vorhergehenden Patienten
vermischt werden.
10. Schalten Sie das Gerät erst AUS bevor Sie die Netzstecker des Systems
oder seiner Zubehörteile abziehen. Anderenfalls kann das Gerät beschä-
digt werden oder es sogar zu einem elektrischen Schlag kommen.
HINWEIS: 1. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe starker elektrischer Felder (z.B. Trans-
formatoren), da dies die Leistungsfähigkeit des Monitors beeinträchtigen kann.
2. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von HF-Quellen (z.B. Mobiltelefone), da
dies die Leistungsfähigkeit des Gerätes beeinträchtigen oder sogar zu einem Fehler
führen kann.
3. Um eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden, verwenden Sie dieses nicht in
folgenden Umfeldern:
Stellen, die dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sind
Stellen mit plötzlichen Temperaturwechseln
Staubige Orte
Orte mit stärkeren Vibrationen
Stellen neben Wärmegeneratoren
Stellen mit hoher Feuchtigkeit
4. Schalten Sie das Gerät erst wieder ein, wenn es zuvor mindestens 5 Sekunden
ausgeschaltet war. Wenn das Gerät unmittelbar nach dem Ausschalten wieder ein-
geschaltet wird, kann es zu Fehlfunktionen kommen.
5. Schalten Sie das System mit dem Betriebsschalter aus oder unterbrechen Sie den
Sender mit der [FREEZE]-Taste bevor Sie einen Transducer an- oder abstecken.
Anderenfalls kann es zu einer Fehlfunktion des Systems und/oder des Transducers
kommen.
6. Entfernen Sie nach der Benutzung das Kontaktgel vom Transducer und stecken Sie
den Transducer in die Transducerhalterung. Anderenfalls kann Wasser aus dem
Kontaktgel in die akustische Linse eindringen und die Leistungsfähigkeit und Si-
cherheit des Transducers beeinträchtigen.
7. Der Anwender kann Patientendaten (einschl. Krankenhaus und Patientendaten)
aufzeichnen. Um die Sicherheit dieser Daten zu gewährleisten, müssen Sie Siche-
rungskopien auf externen Speichermedien anfertigen. Im Gerät gespeicherte Daten
können durch Bedienungsfehler oder Unfälle verloren gehen.
8. Wenn dieses Gerät in einem kleinen Raum verwendet wird, kann die Raumtempe-
ratur ansteigen. Es muss für ausreichende Belüftung gesorgt werden.
9. Die Sicherung im Inneren des Gerätes kann nur durch einen Mindray-
Servicetechniker oder einen von Mindray hierzu autorisierten Techniker ausge-
tauscht werden.
10. Schalten Sie das Gerät nicht aus, während es druckt, speichert oder aufruft. Dies
kann sonst dazu führen, dass diese Vorgänge nicht korrekt arbeiten.
11. Verwenden Sie USB-Speichergeräte, die den jeweiligen Krankenhausregeln ent-
sprechen. Das Format des Dateisystems des USB-Speichergerätes muss FAT oder
FAT32 und der Befehlssatz SCSI sein.
DP-3300 Version 1.1 – 5/06
Grundlagen
Sicherheitsvorkehrungen
Gebrauchsanweisung
S-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis