Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindray DP-3300 Gebrauchsanleitung Seite 104

Digitales ultraschall-diagnostiksystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanleitung
§
Feldstärken fester Sender, wie Basisstationen für Radio (Mobil/drahtlos)-Telefone, Sprechfunkgerä-
te, Amateurradio, AM/FM-Rundfunksender und Fernsehsendern lassen sich nicht mit theoretischer
Genauigkeit voraussagen, Um die elektromagnetische Umgebung hinsichtlich fester HF-Sender zu
überprüfen ist eine elektromagnetische Überprüfung des Aufstellungsortes zu erwägen. Wenn die
gemessene Feldstärke am Aufstellungsort des DP-3300 den oben erwähnten zutreffenden HF-
Verträglichkeitswert überschreitet, muss überprüft werden, dass das Gerät normal arbeitet. Wenn
ein ungewöhnliches Leistungsverhalten beobachtet wird, sind zusätzliche Maßnahmen erforderlich,
wie z.B. eine andere Ausrichtung oder ein anderer Aufstellungsort des DP-3300.
§
Über den Frequenzbereichen von 150 kHz bis 80 MHz müssen die Feldstärken unter 1 V/M liegen.
Tabelle 4
Empfohlener Abstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationseinrichtungen und dem
DP-3300
Das DP-3300 ist zur Verwendung in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der die ab-
gestrahlten HF-Störungen kontrolliert werden. Der Anwender des DP-3300 kann dabei helfen, die
elektromagnetischen Störungen zu verhindern, indem er einen Mindestabstand zwischen tragbaren
und mobilen HF-Kommunikationseinrichtungen (Sendern) und dem DP-3300 wie nachfolgend emp-
fohlen, entsprechend der maximalen Ausgangsleistung des Kommunikationsgerätes einhält.
Ausgangslei-
stung des Sen-
ders in Watt (W)
0.01
0.1
1
10
100
Für Sender, deren maximale Ausgangsleistung oben nicht aufgeführt wurde, lässt sich der empfohlene
Abstand in Metern mit der Gleichung bestimmen, die die Sendefrequenz einbezieht, wobei P die maxi-
male Ausgangsleistung in Watt entsprechend den Angaben des Herstellers ist.
Falls es zu Bildstörungen am DP-3300 kommt, kann es erforderlich sein, das DP-3300 weiter von der
Quelle der abgestrahlten HF-Störung zu platzieren oder ein externes Filter zu installieren, das die HF-
Störung auf ein akzeptables Maß reduziert.
Hinweis
Bei 80 MHz und 800 MHz trifft jeweils der Abstand für die höhere Frequenzbereich zu.
Hinweis
Diese Richtlinien treffen möglicherweise nicht in allen Situationen zu. Die elektromagnetische Ausbrei-
tung wird von der Absorption und Reflexion von Strukturen, Objekten und Körpern beeinflusst.
22-4
Grundlagen
Abstand entsprechend der Frequenz des Senders
150kHz -80MHz
=
d
3
5 .
P
0.35
1.11
3.50
11.07
35.00
Hinweise und Herstellererklärung
m(Meter)
80MHz -800MHz
=
d
1
2 .
P
0.12
0.37
1.17
3.69
11.67
DP-3300
800MHz -2,5GHz
=
d
2
3 .
P
0.23
0.74
2.34
7.38
23.34
DP-3300 Version 1.1 – 05/06

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis