Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Traub C200:

Werbung

INDEX C200, VDI30
Werkzeughalter Technische Information

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Index Traub C200

  • Seite 1 INDEX C200, VDI30 Werkzeughalter Technische Information...
  • Seite 2: Ein Wort Zum Urheberrecht

    Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt und wurde ursprünglich in deutscher Sprache erstellt. Die Vervielfältigung und Verbreitung des Dokumentes oder einzelner Inhalte ist ohne Einwilligung des Rechteinha- bers untersagt und zieht straf- oder zivilrechtliche Folgen nach sich. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, bleiben vorbehalten. © Copyright by INDEX-Werke GmbH & Co. KG...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Kollision ....................................Werkzeugwechsel an angetriebenen Werkzeughaltern ....................Hinweise zur Benutzung des Diagramms bei Verwendung von Werkzeughaltern ............ Verwendungshinweis ..............................Systembaukasten der INDEX C200 ..........................Arbeitsraum INDEX C200 ..............................Werkzeugaufnahme VDI30 mit W-Nuten Werkzeugträger 1+2 - XZB ............................Werkzeugaufnahme VDI30 mit W-Nuten Werkzeugträger 1+2 - XZB, Werkzeugträger 3 - X ....................
  • Seite 4: Technische Information

    Gerne erstellen wir Ihnen auch ein individuelles Angebot. Rufen Sie uns einfach an unter +49 711 3191-9854 oder nehmen per E-Mail an werkzeughalter@index-werke.de Kontakt mit uns auf. Gewährleistung Bei Verwendung von Werkzeughaltern, die nicht von INDEX TRAUB eingestellt, geprüft und entsprechend gekennzeichnet sind, entfällt die Gewährleistung für den Werkzeugantrieb.
  • Seite 5: Werkzeughalter Mit Kühlschmierstoff-Zuführung

    = 0,333 (entspricht i = 1:3) i = 0,676 (entspricht i = 1:1,48) Untersetzungen ins Langsame als Zahlen größer 1 Beispiel: i = 2 (entspricht i = 2:1) i = 1,333 (entspricht i = 4:3) INDEX C200, VDI30 Werkzeughalter - Technische Information DIW042DE - 13.04.18...
  • Seite 6: Drehrichtungsangabe

    Entsprechend für Linkslauf mit M04. Drehrichtungsumkehr bei gegenläufiger Drehrichtung der Antriebswelle des Halters und der Werkzeug- schneide ist die Drehrichtung im Uhrzeigersinn mit M04 anzugeben. Entsprechend für Linkslauf mit M03. Beispiel keine Drehrichtungsumkehr INDEX C200, VDI30 Werkzeughalter - Technische Information DIW042DE - 13.04.18...
  • Seite 7: Kühlmittelübergabe

    Das Anzugsmoment der Spannstücke zur Werkzeughalterbefestigung ist abhängig vom Schaftdurchmesser des Werkzeughalters. Schaftgröße Anzugsmoment Ø 20mm 8 Nm Ø 25mm 20 Nm Ø 30mm 25 Nm Ø 40mm 40 Nm INDEX C200, VDI30 Werkzeughalter - Technische Information DIW042DE - 13.04.18...
  • Seite 8: Ersatzdichtungen Für Den Werkzeugschaft

    Es muss immer dieselbe Farbe des O-Ringes nachbestellt werden wie sie bereits am Werkzeugschaft verwendet wird. Sperrluftanschluss Es muss sichergestellt sein, dass bei allen Maschinen mit Sperrluftanschluss die Sperrluftbohrungen im Werkzeugträger und in den Werkzeughaltern mit Gewindestiften M5x6 mm abgedichtet/verschlossen sind. INDEX C200, VDI30 Werkzeughalter - Technische Information DIW042DE - 13.04.18...
  • Seite 9: Werkzeughalter Mit Fixierung

    INDEX-V-Leiste / TRAUB-Einstell-Leiste / W-Verzahnung hochgenau voreingestellt und versiegelt. Diese Einstellung darf nicht verändert werden. Die INDEX-V-Leiste / TRAUB-Einstell-Leiste / W-Verzahnung gewährleistet die Lage- genauigkeit des Werkzeugs beim wiederholten Einsetzen. Die Fixierung der Werkzeughalter um die Schaftachse erfolgt durch einen Bolzen (DIN 69880).
  • Seite 10: Angetriebene Werkzeughalter

    Verschlussscheibe zu verschließen. und zu prüfen ob an allen Werkzeughaltern ein unversehrter Dichtring vorhanden ist. Alle nicht bestückten Aufnahmebohrungen müssen während der Bear- beitung mit einem Verschlussstopfen verschlossen sein. INDEX C200, VDI30 Werkzeughalter - Technische Information DIW042DE - 13.04.18...
  • Seite 11: Gewichtsverteilung Am Revolverkopf

    Um ein Beschädigen bzw. Verstellen des Antriebsstrangs im Revolver zu vermeiden, darf an den im Revolver eingesetzten, angetriebenen Werkzeughaltern kein Werk- zeugwechsel erfolgen. Der Werkzeugwechsel an angetriebenen Werkzeughaltern muss außerhalb der Maschine vorgenommen werden. INDEX C200, VDI30 Werkzeughalter - Technische Information DIW042DE - 13.04.18...
  • Seite 12: Hinweise Zur Benutzung Des Diagramms Bei Verwendung Von Werkzeughaltern

    2000 3000 3000 4000 4000 5000 5000 6000 6000 Drehzahl n am Abtrieb der Einrichtung (min Die Übersetzungsverhältnisse und Technischen Daten der einzelnen Werkzeughalter sind den folgenden Seiten zu entnehmen. INDEX C200, VDI30 Werkzeughalter - Technische Information DIW042DE - 13.04.18...
  • Seite 13: Verwendungshinweis

    VERWENduNgSHINWEIS Systembaukasten der INDEX C200 Werkzeugaufnahme VDI30, Scheibenrevolver, 10 Stationen mit W-Nuten 1 Werkzeugträger 1 XZY mit Scheibenrevolver 2 Werkzeugträger 2 XZY mit Scheibenrevolver 3 Werkzeugträger 3 X mit Scheibenrevolver 4 Maschinenbett 5 Gegenspindel mit Z-Achse 6 Hauptspindel INDEX C200, VDI30 Werkzeughalter - Technische Information DIW042DE - 13.04.18...
  • Seite 14: Arbeitsraum Index C200

    VERWENduNgSHINWEIS Arbeitsraum INDEX C200 Werkzeugaufnahme VDI30 mit W-Nuten Werkzeugträger 1+2 - XZB Werkzeugträger 1 Gegenspindel Hauptspindel Z N2M5 min. Werkzeugträger 2 INDEX C200, VDI30 Werkzeughalter - Technische Information DIW042DE - 13.04.18...
  • Seite 15 VERWENduNgSHINWEIS Arbeitsraum INDEX C200 Werkzeugaufnahme VDI30 mit W-Nuten Werkzeugträger 1+2 - XZB Kollisionsgefahr mit der Teleskop-Abdeckung! Beim Verfahren des Werkzeugträgers in Y-Richtung reduziert sich die maximale Höhe Xmax des Werkzeughalters. Werkzeugträger 1 Y=37 ,5 Gegenspindel 51,2 51,2 17 ,5 Hauptspindel Y=37 ,5 Werkzeugträger 2...
  • Seite 16: Werkzeugaufnahme Vdi30 Mit W-Nuten Werkzeugträger 1+2 - Xzb, Werkzeugträger 3

    VERWENduNgSHINWEIS Arbeitsraum INDEX C200 Werkzeugaufnahme VDI30 mit W-Nuten Werkzeugträger 1+2 - XZB, Werkzeugträger 3 - X Werkzeugträger 3 Werkzeugträger 1 Gegenspindel Hauptspindel Z N2M5 min. Werkzeugträger 2 INDEX C200, VDI30 Werkzeughalter - Technische Information DIW042DE - 13.04.18...
  • Seite 17 VERWENduNgSHINWEIS Arbeitsraum INDEX C200 Werkzeugaufnahme VDI30 mit W-Nuten Werkzeugträger 1+2 - XZB, Werkzeugträger 3 - X Kollisionsgefahr mit der Teleskop-Abdeckung! Beim Verfahren des Werkzeugträgers in Y-Richtung reduziert sich die maximale Höhe Xmax des Werkzeughalters. Werkzeugträger 3 Werkzeugträger 1 Y=37 ,5...
  • Seite 18: Schwenkbereich Werkzeugträger Index C200

    VERWENduNgSHINWEIS Schwenkbereich Werkzeugträger INDEX C200 Werkzeugaufnahme VDI30 mit W-Nuten, Werkzeugträger 1 INDEX C200, VDI30 Werkzeughalter - Technische Information DIW042DE - 13.04.18...
  • Seite 19: Werkzeugaufnahme Vdi30 Mit W-Nuten, Werkzeugträger 2

    VERWENduNgSHINWEIS Schwenkbereich Werkzeugträger INDEX C200 Werkzeugaufnahme VDI30 mit W-Nuten, Werkzeugträger 2 INDEX C200, VDI30 Werkzeughalter - Technische Information DIW042DE - 13.04.18...
  • Seite 20: Werkzeugaufnahme Vdi30 Mit W-Nuten, Werkzeugträger 3

    VERWENduNgSHINWEIS Schwenkbereich Werkzeugträger INDEX C200 Werkzeugaufnahme VDI30 mit W-Nuten, Werkzeugträger 3 INDEX C200, VDI30 Werkzeughalter - Technische Information DIW042DE - 13.04.18...
  • Seite 21: Leistungsdiagramm

    VERWENduNgSHINWEIS Leistungsdiagramm Angetriebene Werkzeuge Drehzahlbereich 0-8000min Hinweise zur Benutzung des Diagramms siehe Kapitel Technische Information. 3000 1000 4000 7000 8000 2000 5000 6000 Drehzahl n am Abtrieb der Einheit (min INDEX C200, VDI30 Werkzeughalter - Technische Information DIW042DE - 13.04.18...
  • Seite 22 VERWENduNgSHINWEIS INDEX C200, VDI30 Werkzeughalter - Technische Information DIW042DE - 13.04.18...
  • Seite 23 VERWENduNgSHINWEIS INDEX C200, VDI30 Werkzeughalter - Technische Information DIW042DE - 13.04.18...
  • Seite 24 INDEX-Werke GmbH & Co. KG Hahn & Tessky Plochinger Straße 92 D-73730 Esslingen Fon +49 711 3191-0 Fax +49 711 3191-587 info@index-werke.de www.index-werke.de...

Inhaltsverzeichnis