Elektronisch gesteuerte Expansionsventile, Typ TQ / PHTQ und EKS 65
Konstruktion
Funktion
1. Deckel
2. Schraube
3. Dichtung
4. Leitung
5. O-Ring
6. Verschlußschraube
7. Ventiloberteil
8. Schraube
9. Kabelschuh
10. Kabelverschraubung Pg 13,5
11. Dichtungsring
12. Dichtung
13. Dichtung
14. Klemmreihe
15. Kappe
16. NTC-Fühler
17. PTC-Heizelement
18. Düseneinsatz
19. Ventilgehäuse
© Danfoss 9/96
TQ
− S
Temperaturdifferenz S
2
Abb. 1
Die Flüssigkeitszufuhr wird nach den Signalen
von zwei Pt 1000 Ohm Fühlern geregelt, die die
Temperaturdifferenz zwischen Ausgang (S
Eingang (S
) des Verdampfers messen.
1
Die registrierte Temperaturdifferenz (Istwert) wird
ständig im EKS 65 mit der am Regler eingestellten
und gewünschten Temperaturdifferenz (Sollwert)
verglichen.
Katalog RK.00.H5.03
PHTQ
1
Wenn die Temperaturdifferenz zwischen S
S
1
) und
sendet der Regler augenblicklich mehr oder weni-
2
ger elektrische Impulse an den Stellantrieb des
TQ / PHTQ.
Mit dem Stellantrieb wird der Öffnungsgrad des
TQ Ventils beeinflußt.
Dies führt zu einer Änderung des Kältemittel-
durchflusses, bis die gewünschte Temperatur-
differenz S
von dem eingestellten Sollwert abweicht, dann
− S
wieder erreicht wird.
2
1
und
2
47