Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss EKS 65 Bedienungsanleitung Seite 11

Elektronisch gesteuerte expansionsventile
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EKS 65:

Werbung

Elektronisch gesteuerte Expansionsventile, Typ TQ / PHTQ und EKS 65
Anwendungsbeispiel
© Danfoss 9/96
Luftkühler mit AKS 21 A Anlegefühler
Fühler
Fühler S
ist auf einem tiefliegenden Verteilerrohr
1
möglichst dicht am Verdampfer anzubringen.
Fühler S
ist möglichst am ersten senkrechten
2
Teil der Saugleitung zu montieren, sofern dies
nicht weiter als 2 m vom Verdampferaustritt ent-
fernt ist. Ansonsten ist der Fühler auf dem waage-
rechten Rohrstück mindestens 0.5 m vom
Verdampferaustritt anzubringen.
Anlegefühler AKS 21 A sind für Kupferrohre zu
verwenden sowie für Stahlrohre mit einer Wand-
stärke weniger als 3 mm. Tauchrohrfühler AKS 21
W sind für Stahlrohre mit einer Wandstärke von
3 mm oder mehr zu verwenden.
Katalog RK.00.H5.03
Magnetventil
Die Montage eines Magnetventils EVR vor dem
Ventil TQ wird empfohlen, um höhere Dichtheit im
Stillstand zu gewährleisten. Da der Regler EKS 65
kontinuierlich unter Versorgungsspannung steht,
befindet sich das System während des Stillstands
in einer "Stand-by"-Stellung. Der normale Betrieb
wird beim Öffnen des Magnetventils eingeleitet.
49

Werbung

loading