5. Bedienung und Konfiguration
IRT-Betriebsart wählen
Durch Drücken des [IRT]-Button öffnet sich das Menü zur Auswahl der IRT-Betriebsart.
1. Auf den Button [IRT] drücken
2. Die gewünschte IRT-Betriebsart auswählen.
Das Menüfenster wird automatisch geschlossen, nachdem die
gewünschte Betriebsart ausgewählt wurde. In der Programmanzeige
wird nun neben dem [IRT]-Button die gewählte IRT-Betriebsart ange-
zeigt.
Zweistufige Programme
Ein zweistufiges Programm zeichnet sich dadurch aus, dass Brände
über zwei Temperaturstufen mit unterschiedlichen
Parametern (z.B. Haltezeit 1. Stufe, Haltezeit 2. Stufe) durchgeführt
werden können.
Im Optionen-Menü kann die Funktion „zweistufiges Programm"
gewählt werden.
In der Anzeige neben dem Optionen-Button wird das Symbol für
„zweistufiges Programm" angezeigt und die Brennkurve zur Para-
metereingabe wird über zwei Stufen dargestellt.
Dreistufige Programme
Ein dreistufiges Programm zeichnet sich dadurch aus, dass Brände
über drei Temperaturstufen mit unterschiedlichen Parametern (z.B.
Haltezeit 1. Stufe, Haltezeit 2. Stufe, Haltezeit 3. Stufe) durchgeführt
werden können.
Im Optionen-Menü kann die Funktion „dreistufiges Programm"
gewählt werden.
In der Anzeige neben dem [Optionen]-Button wird das Symbol für
„dreistufiges Programm" angezeigt und die Brennkurve zur Para-
metereingabe wird über drei Stufen dargestellt.
31