Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programat
CS4
®
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ivoclar Vivadent Programat CS4

  • Seite 1 Programat ® Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Geräteübersicht, Teileverzeichnis Einleitung und Zeichenerklärung Vorwort Symbole Angaben zur Bedienungsanleitung Hinweis zu den länderspezifischen Spannungsvarianten Hinweis zu den Abbildungen in der Bedienungsanleitung Sicherheit geht vor Bestimmungsgemässe Verwendung Sicherheits- und Gefahrenhinweise Produktbeschreibung Aufbau Gefahrenstellen und Sicherheitseinrichtungen Funktionsbeschreibung Zubehör Indikation/Kontraindikation Installation und erste Inbetriebnahme Auspacken und Lieferumfang prüfen Standortwahl Zusammenbau...
  • Seite 4: Geräteübersicht, Teileverzeichnis

    Teileverzeichnis Isolation Thermoelement Sintertisch Display Rahmenplatte Sinterkammer Ofengehäuse Folientastatur Ein/Aus Netzschalter 10 Sicherung Heizung 11 Sicherungshalter 12 Netzkabel 13 Gerätesteckdose 14 Typenschild 15 Gerätefuss 16 Gehäuse Ofenkopf 17 Stecker Thermoelement 18 Stecker Leistungselektronik 19 Steckersicherung 20 Stecker Heizung 21 Buchse für Stecker Heizung 22 Buchse für Stecker Thermoelement 23 Buchse für Stecker Leistungselektronik 24 Blattfeder...
  • Seite 5 27/28...
  • Seite 6 10/11 10/11 18 23 21 20...
  • Seite 7 Bedieneinheit: 71 ESC-Taste 72 ENTER-Taste 73 Start-Taste 74 Start-LED 75 Stop-Taste 76 + Taste – Taste 78 Einstellungen-Taste 79 Cursor-Taste rechts 80 Cursor-Taste links 81 Informationen-Taste 82 Programm 1-Taste 83 Programm 2-Taste 84 Programm 3-Taste 85 Programm 4-Taste 86 nächstes Programm-Taste 87 Ofenkopf öffnen 88 Ofenkopf schliessen 100 Sintertisch...
  • Seite 8: Einleitung Und Zeichenerklärung

    Kristallisieren und Glasieren von z. B. IPS e.max CAD. Das Gerät wurde speziell für diese Zwecke entwickelt und konzipiert. Der Programat CS4 wurde nach dem heutigen Stand der Technik gebaut. Bei unsachgemässer Handhabung können jedoch Gefahren entstehen. Bitte beachten Sie dazu die entsprechenden Hinweise und lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung.
  • Seite 9: Sicherheit Geht Vor

    2. Sicherheit geht vor Dieses Kapitel ist von allen Personen, die mit dem Programat CS4 2.1.1 arbeiten oder am Gerät Unterhalts- bzw. Reparaturarbeiten durch- Nicht zulässige Anwendung führen, zwingend zu lesen, und die Hinweise sind zu befolgen! Der Ofen darf nicht an der Brenngut- 2.1 Bestimmungsgemässe Verwendung...
  • Seite 10 2.1.6 2.1.11 Verbrennungsgefahr Nicht zulässige Anwendungen Der Brennraum darf wegen Verbren- Den Ofen niemals ohne Sintertisch nungsgefahr im heissen Zustand nie- verwenden. Verwenden Sie nur den mals von Hand bestückt werden. original Programat Sintertisch. Keine Verwenden Sie dazu bitte immer die Brenn gut träger oder Wabenträger aus entsprechende Sintertischgabel.
  • Seite 11: Sicherheits- Und Gefahrenhinweise

    – Die Geräte werden vor dem Verlassen des Werkes über mehrere Stunden auf ihre Funktion geprüft. Es ist daher möglich, dass durch die Tests leichte Verfärbungen an der Isolation entstehen. Es handelt sich bei Ihrem Programat CS4 trotzdem um ein neues 2.2 Sicherheits- und Gefahrenhinweise Gerät! Dieses Gerät ist gemäss den gängigen Normen gebaut und hat das...
  • Seite 12: Produktbeschreibung

    – Sinterofen Temperaturkontrollset MTH (1500°C) 3.5 Indikation/Kontraindikation Indikation – Sintern und Glasieren von ZrO -Materialien (z.B. IPS e.max ZirCAD) – Kristallisieren und Glasieren (z.B. IPS e.max CAD) Kontraindikation – Der Programat CS4 ist nicht als Keramik-Brennofen für zahn- technische Labore geeignet.
  • Seite 13: Installation Und Erste Inbetriebnahme

    Tisch stellen. Bitte beachten Sie abgeleitet wird. die Anleitung auf der Aussenverpackung. Das Gerät hat keine speziellen Transportgriffe, kann jedoch problem- Der Programat CS4 darf nicht in der Patienten- los am Ofenboden getragen werden. umgebung zum Einsatz kommen. Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Räumen aufgestellt und betrieben werden.
  • Seite 14 Legen Sie nun die Brenngut-Ablageplatte (26) auf die Rahmenplatte (5). Beachten Sie dabei, dass die Brenngut-Ablageplatte korrekt auf der Rahmen- platte aufliegt und die Gefahrensymbole von oben sichtbar sind. Sichern Sie nun die Brenngut-Ablageplatte (26) mit den zwei Befestigungsschrauben (27) inkl. der Silikonauflage (28).
  • Seite 15 Schritt 3: Ofenkopf montieren Der komplette Ofenkopf kann am einfachsten montiert werden, wenn die Ofenrückseite zum Anwender zeigt. Heben Sie den Ofenkopf mit beiden Händen analog dem Bild (die hintere Hand greift dabei in die mit Sandpapier versehene Stelle am Ofenkopf) und setzen Sie den Ofenkopf auf die Ofenkopfhalterung (35).
  • Seite 16 Schritt 5: Anschlüsse herstellen Verbinden Sie nun die Kabel des Ofenkopfes mit dem Ofenunterteil. Gehen Sie dabei wie folgt vor: – Stecker Thermoelement (17) einstecken (auf richtige Polung achten) – Stecker Heizung (20) einstecken – Stecker Leistungselektronik (18) einstecken Fixieren Sie den Stecker Heizung (20) durch Drehen, bis dieser gesichert ist.
  • Seite 17: Demontage Des Ofenkopfes

    4.4 Demontage des Ofenkopfes Vor dem Entfernen der Abdeckhaube (29) muss das Gerät ausgeschaltet, abgekühlt und das Netz- kabel (12) aus der Gerätesteckdose (13) ausge- steckt sein. 1. Befestigungsschraube (30) der Abdeckhaube (29) lösen und entfernen 2. Abdeckhaube abnehmen 3. Stecker Thermoelement (17) herausziehen 4.
  • Seite 18: Bedienung Und Konfiguration

    – Ofenkopf öffnen Taste (87) Ofenkopf wird geöffnet (nicht bei laufendem Programm und nicht Der Programat CS4 verfügt über ein grafisches Display mit einer wenn die Temperatur in der Sinterkammer höher als 1200°C ist) Hintergrundbeleuchtung. Mittels der Eingabe- und Befehlstasten –...
  • Seite 19: Die Programmstruktur

    Aufheizen und ist keine Halte- zeit. Automatische Plausiblilitätsprüfung der Parameter Der Programat CS4 ist mit einer automatischen Plausibilitätsprüfung ausgerüstet. Die Prüfung der Parameter erfolgt bei jedem Programmstart. Bei widersprüchlichen Parameterkombinationen wird das Programm automatisch gestoppt und die dazugehörige Fehlernummer angezeigt.
  • Seite 20: Einstellungen / Testprogramme Und Informationen

    5.6 Einstellungen / Testprogramme und Informationen Einstellungen Displayanzeige Kurzbeschreibung Durch Drücken der Taste „Einstellungen“ (78) gelangen Sie in die Umbenennung Ermöglicht die Einstellungen-Anzeige (es wird die zuletzt gewählte Einstellung ange- Umbenennung des zeigt). aktuell gewählten Programmes * Mit den Cursor-Tasten (79, 80) Ermöglicht die kann zwischen den möglichen Umbenennung des...
  • Seite 21: Erklärung Der Symbole Auf Dem Display

    Einstellungen Displayanzeige Kurzbeschreibung Informationen Displayanzeige Kurzbeschreibung Werkseinstellungen Mit dieser Einstellung Netzspannung Zeigt die aktuelle laden können alle Werte Netzspannung an und Parameter wieder auf die Werkseinstel- lungen zurück gestellt Fehlerliste Ermöglicht die werden. Anzeige der letzten Achtung: Alle indivi- Fehlermeldungen duellen Programme, welche von Ihnen erstellt und gespei-...
  • Seite 22: Erklärung Der Signaltöne

    5.8 Erklärung der Signaltöne Grundsätzlich erfolgen alle akustischen Signale mit den vom Anwender einstellbaren Signaltöne und Lautstärke. Der Signalton kann grundsätzlich nur mit der STOP-Taste beendet werden. – Nach abgeschlossenem Selbsttest Um den Anwender zu informieren, dass der automatische Selbst- test erfolgreich abgeschlossen wurde, wird ein akustisches Signal abgespielt.
  • Seite 23: Praktische Anwendung

    6. Praktische Anwendung 6.2 Bestücken für Sinterprogramme Anhand eines Standardprogramms und eines individuellen Pro- gramms wird die praktische Funktionsweise des Gerätes aufgezeigt. Auf dem Sintertisch (100) können je nach Programm bis sechs Ein- heiten positioniert werden. Es muss darauf geachtet werden, dass 6.1 Einschalten des Gerätes sich die Objekte nicht berühren, um ein gegenseitiges Versintern zu verhindern.
  • Seite 24: Bestücken Für Glasur- Und Kristallisationsprogramme

    Schritt 4: Schritt 3: Am Ende des Programms wird der Ofenkopf automatisch geöffnet. Drücken Sie nun die Start-Taste (73), das Programm wird gestartet. Auf der Programmfortschritt-Anzeige können Sie den Ablauf beob- Hinweis achten. Die Sinterkammer ist noch sehr heiss. Schritt 4: Am Ende des Programms wird der Ofenkopf automatisch geöffnet.
  • Seite 25: Weitere Möglichkeiten Und Besonderheiten Des Gerätes

    6.7 Weitere Möglichkeiten und Besonderheiten des 6.8 Programmierung* Gerätes Über die Einstellung Programmierung kann die Parameter-Liste gewählt werden. In dieser Liste werden alle Programm-Parameter 6.7.1 Genereller Schreibschutz dargestellt. Mit den Cursor-Tasten kann der gewünschte Parameter Wenn alle Programme gemeinsam schreibgeschützt sind, dann wird gewählt werden.
  • Seite 26: Unterhalt, Reinigung Und Diagnose

    7. Unterhalt, Reinigung und Diagnose In diesem Kapitel wird aufgezeigt, welche Wartungs- und Reini- 7.1.2 Reinigung der Sinterkammer gungsarbeiten am Programat CS4 ausgeführt werden können. Dabei Verwenden Sie zur Reinigung den mitgelieferten Reinigungspinsel werden nur die Arbeiten aufgelistet, welche vom zahnmedizinischen (102).
  • Seite 27: Weitere Kontroll- Und Unterhaltsarbeiten

    Mit dem Temperatur-Kalibrierset kann die Temperatur im Ofen über- prüft und nachjustiert werden. Wird der Ofenkopf durch einen anderen Programat CS4- Ofenkopf getauscht, ist eine Kalibration notwendig. 7.3 Reinigungsarbeiten Das Gerät darf wegen Verbrennungsgefahr nur im kalten Zustand gereinigt werden. Zudem dürfen keine Reinigungsflüssigkeiten verwendet werden.
  • Seite 28: Testprogramme

    7.4 Testprogramme 3. START-Taste drücken. Der Ofenkopf wird automatisch geschlossen und das Kalibrierprogramm startet. Drücken Sie die Taste Einstellungen und blättern Sie mit den 4. Nach dem Programmende den gesinterten Temperaturkontrollring Cursor-Tasten zu dem gewünschten Testprogramm. vorsichtig entnehmen und auf der Brenngut-Ablageplatte auf Heizungstestprogramm Raumtemperatur abkühlen lassen.
  • Seite 29: Service-Hinweis

    2 Jahre seit der letzten technischen Überprüfung ver- gangen oder die Heizelemente haben mehr als 1200 Brennstunden. Aus diesem Grund empfiehlt Ivoclar Vivadent einen Geräteservice durchzuführen. Nach quittieren des Service-Hinweises erscheint der Hint 1700 nach 12 Monaten erneut. Die Benachrichtigung kann bei...
  • Seite 30: Was Ist, Wenn

    8. Was ist, wenn... Dieses Kapitel soll Ihnen helfen, Störungen zu erkennen und sich im Störfall korrekt zu verhalten. 8.1 Fehlermeldungen Das Gerät überprüft während des Betriebs laufend alle Funktionen. Sobald ein Fehler gefunden wird, erscheint eine entsprechende Fehlermeldung. Im Fehlerfall wird die Heizung aus Sicherheitsgründen abgeschaltet.
  • Seite 31: Technische Störungen

    ** Ein laufendes Programm wird abgebrochen *** Fehler kann nicht quittiert werden; Programme können nicht gestartet werden! Beim Auftreten einer der folgenden Fehler-Nummern setzen Sie sich bitte direkt mit dem Ivoclar Vivadent After Sales Service in Verbindung: 25, 29, 54, 56,...
  • Seite 32: Produktspezifikationen

    9. Produktspezifikationen 9.1 Lieferform – Programat CS4 – Netzkabel – Sinterofen Temperaturkontrollset Starter Kit – Bedienungsanleitung – Sintertisch – Sintertischgabel – IPS e.max Speed Crystallization Tray – USB-Downloadkabel – div. Zubehör 9.2 Technische Daten Netzanschluss 118–240 V / 50–60 Hz Überspannungskategorie...
  • Seite 33: Anhang

    10. Anhang 10.1 Programmtabelle Dieser Bedienungsanleitung liegt eine Programmtabelle bei. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, wenden Sie sich bitte an Ihre Servicestelle. Wichtige Information Sie finden die aktuelle Programmtabelle auch jederzeit im Internet: www.ivoclarvivadent.com Von dort können Programmtabellen als PDF-Dokument heruntergeladen werden. Bitte beachten Sie, dass die Version der Programmtabelle mit der auf dem Gerät installierten Software-Version übereinstimmt.
  • Seite 36 Fax +91 22 2673 0301 www.ivoclarvivadent.co.nz Leicester LE19 4SD www.ivoclarvivadent.in United Kingdom Ivoclar Vivadent Ltda. Ivoclar Vivadent Polska Sp. z o.o. Tel. +44 116 284 7880 Alameda Caiapós, 723 Ivoclar Vivadent Marketing Ltd. ul. Jana Pawla II 78 Fax +44 116 284 7881 Centro Empresarial Tamboré...

Inhaltsverzeichnis