Installation
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Versichern Sie sich, dass alle Schaumstoff- und
Plastikfüllmaterialien vollständig entfernt sind. Schließen Sie alle Kabel an.
Schließen Sie das System erst an das Stromnetz an, wenn alle Geräte korrekt angebracht und
angeschlossen sind.
Trennen Sie das System immer vom Netz, bevor Sie es reinigen oder warten.
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Setup und Betrieb
Befolgen Sie die untenstehenden Anweisungen, da Sie zum bevorzugten Betriebsmodus gehören.
Versichern Sie sich immer, dass das Gerät für die örtliche Netzspannung geeignet ist (siehe Technische
Daten), bevor Sie es an das Stromnetz anschließen. Ein für 120V ausgelegtes Gerät darf nicht an eine
Netzspannung von 230V angeschlossen werden und umgekehrt.
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Das Gerät kann durch das eingebaute Mikrofon
musikgetaktet gesteuert werden.
Steuerungsmodi
Es gibt 5 Modi:
Ein
XB-Wave (Auto-Modus)
1. Bringen Sie das Effektlicht an einem stabilen Traversenrahmen an. Lassen Sie dabei mindestens 0,5m
Freiraum auf allen Seiten, um die Luftzirkulation zu gewährleisten.
2.
Schließen Sie das Gerät mit dem Versorgungskabel an eine geeignete Steckdose an.
3. Der XB-Wave funktioniert selbständig, wenn er an kein DMX-Kabel angeschlossen ist.
DIP-Schalter Nr. 8 muss sich immer in der ON-Position befinden, wenn der Auto-Modus aktiviert ist.
Ein
XB-Wave (Custom-Modus)
1.
Bringen Sie das Effektlicht an einem stabilen Traversenrahmen an. Lassen Sie dabei mindestens 0,5m
Freiraum auf allen Seiten, um die Luftzirkulation zu gewährleisten.
2.
Schließen Sie das Gerät mit dem Versorgungskabel an eine geeignete Steckdose an.
3. Der XB-Wave funktioniert selbständig, wenn er an kein DMX-Kabel angeschlossen ist.
DIP-Schalter Nr. 8, 9 und 10 müssen sich immer in der OFF-Position befinden, wenn der Custom-Modus
aktiviert ist.
A
B
A.
Mit den DIP-Schaltern 1 (R), 2 (G) und 3 (B) können Sie die gewünschten Farben mischen.
B. Mit den DIP-Schhaltern 4, 5 und 6 wird die Blitzfrequenz des Stroboskops gesteuert.
können nur einzeln aktiviert werden. Wenn sich die DIP-Schalter 4, 5 und 6 alle in der OFF-Position
befinden, ist die Stroboskopfunktion desaktiviert und die LEDs leuchten durchgehend.
4 = Stroboskop langsam
5 = Stroboskop mittel
6 = Stroboskop schnell
C.
Mit DIP-Schalter 7 wird die automatische Farbchase gesteuert.
1) Auto-Modus
2) Custom-Modus
3) Musiktaktung
4) Master/Slave
5) DMX 512 (4 Kanäle)
Programm 1: DIP-Schalter Nr.8 muss sich in der ON-Position
befinden.
C
8
Diese DIP-Schalter