Zum Transport des Gerätes müssen Sie Mittel verwenden,
■
die seinem Gewicht und seiner Größe entsprechen, und die
entsprechende persönliche Schutzausrüstung tragen (PSA;
Handschuhe, Sicherheitsschuhe usw.).
Wenn die Geräte auf Rädern oder übereinander gestapelt
■
installiert werden, verwenden Sie nur die vom Hersteller
gelieferten Bauteile und beachten Sie die in der Verpackung
enthaltenen Montageanweisungen.
Das Verpackungsmaterial, das eventuell gefährlich sein kann,
■
muss von Kindern oder Tieren ferngehalten und richtig ge-
mäß den lokalen Normen entsorgt werden.
Das Schild mit den technischen Daten liefert wichtige Daten:
■
Diese sind grundlegend bei einer Anfrage auf einen War-
tungs- oder Reparatureingriff des Geräts: Entfernen Sie das
Schild, beschädigen oder verändern es nicht.
Der Installateur darf keine Änderungen an den vom Hersteller
■
oder seinem Handelsvertreter geschützten Teilen vornehmen.
Wenn die Tür oder ihre Dichtungen beschädigt sind, darf der
■
Ofen nicht in Betrieb genommen werden, bis er vom verant-
wortlichen Personal repariert wurde.
Mit Ausnahme des zuständigen Personals ist es für jeden
■
gefährlich, Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchzuführen,
bei denen eine Abdeckung entfernt werden muss, die vor der
der Einwirkung der Mikrowellenstrahlung schützt.
Um das Gerät muss ein freier Seitenraum von mindestens 5
■
cm vorhanden sein.
Das Gerät muss für außerordentliche Wartungsarbeiten leicht
■
bewegbar sein: Stellen Sie sicher, dass etwaige Maurerarbei-
ten nach der Montage (z. B. Aufstellen von Wänden, Ersetzen
von Türen durch schmalere, Renovierungsarbeiten usw.) die
Beweglichkeit nicht behindern.
Anleitungen sind auf Anfrage beim Hersteller erhältlich, auch
■
in alternativen Formaten (z. B. auf der Website)
6
.