Herunterladen Diese Seite drucken

Schäfer iQdata Sidecooler DX Bedienungsanleitung Seite 48

Schrankeinheit zur kühlung von it-komponenten mit kältemittel

Werbung

Bedienungsanleitung
iQdata Sidecooler DX
automatische Türnotöffnungen (optional)
Um das IT Equipment vor Schäden durch Übertemperatur oder Brand zu schützen, kann eine optionale
Türnotöffnung installiert werden.
Hierbei werden die Türen vorne und hinten über je zwei Elektromagnete, die permanent im
Ruhezustand mit Strom versorgt werden, zugehalten.
Über einen Gasdruckdämpfer werden die Türen automatisch geöffnet, wenn die Magneten Stromlos
geschaltet werden.
In folgenden Fällen werden die Türen automatisch geöffnet:
(Hierbei muss die jeweilige optionale Erweiterung installiert sein)
Übertemperatur Serverschrank
Rauch (Nur bei installiertem Rauchmelder und Freigabe zur Öffnung)
Stromausfall am Sidecooler
Druck auf Entriegelungstaster
Bei einer notgeöffneten Tür, die durch das System ausgelöst wurde, wird entsprechend eine optische
Meldung im Display ausgegeben und eine Meldung per SNMP Trap versendet als
Übertemperaturmeldung.
Türöffnungsüberwachung (optional)
Optional können bis zu vier nebenstehende Racks mit Türschaltern ausgestattet werden, um eine
permanente Überwachung des Zustandes der Türöffnung zu erhalten.
Die Türschalter werden pro Schrank zusammengefasst und signalisieren dem Sidecooler ein Öffnen der
Türe.
Hierbei wird nicht zwischen hinten und vorne differenziert.
Die Meldungen werden im Display ausgegeben und (sofern eingerichtet) über SNMP Traps versendet.
Der Status der Türen ist auch über SNMP auslesbar.
48 von 100
SCHÄFER IT-Systems  Industriestraße 41  D-57518 Betzdorf
Telefon: +49 (0) 2741/283-770  sales@schaefer-it-systems.de 
Stand: 12.07.2022 (technische Änderungen vorbehalten)
www.schaefer-it-

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Schäfer iQdata Sidecooler DX