Herunterladen Diese Seite drucken

Schäfer iQdata Sidecooler DX Bedienungsanleitung Seite 21

Schrankeinheit zur kühlung von it-komponenten mit kältemittel

Werbung

Bedienungsanleitung
iQdata Sidecooler DX
Beschreibung
Allgemeine Funktion / Betriebsarten
Der Sidecooler erfüllt die Bedingungen der Norm EN 60950.
Lieferbar ist der Sidecooler, welcher zwischen die Serverracks gestellt wird, in offener, geschlossener
oder hybrider Ausführung.
In der offenen Ausführung saugt der Sidecooler warme Luft aus dem Warmgang an und gibt diese
gekühlt wieder in den Kaltgang ab.
Bei dem geschlossenen Sidecooler befindet sich der Sidecooler zwischen den Racks und kühlen die
erwärmte Serverabluft in einem geschlossenen Kreislauf wieder auf die gewünschte Sollwerttemperatur
zurück.
Der hybride Sidecooler ist auf der warmen Rückseite geschlossen und auf der vorderen Seite offen, so
dass die Serverabluft gekühlt und klimaneutral dem Serverraum wieder zur Verfügung gestellt wird.
Der luftseitige Druckverlust im Sidecooler wurde so niedrig gehalten, dass je nach verwendeten
Servern, Kühlleistung und der Verkabelung im Rack die Kühlung ohne zusätzliche Ventilatoren erfolgen
kann (nur bei geschlossener und hybrider Ausführung).
Das Kühlsystem besteht aus 2 Stück Hochleistungsverdampfer, welche miteinander verbunden sind.
Der Sidecooler ist so konstruiert, dass modulare drehzahlgeregelte Ventilatoren bis zum Endausbau
einfach nachgerüstet werden können.
Je nach bestellter Anschlussversion können die Kältemittelleitungen oben, bzw. unten angeschlossen
werden.
Um den Anschluss zu realisieren sind die Ventilatoren im unteren Bereich zu entfernen.
Achtung!
Der Sidecooler funktioniert nur, wenn eine lufttechnische Trennung zwischen kalter
Serverzuluft und erwärmter Serverabluft eingebaut ist.
Nicht benutzte Höheneinheiten sind durch Blindplatten zu verschließen.
Komponenten des Kältemittelkreislaufes
Der Sidecooler hat einen offenen Kühlmittelkreislauf (das Außengerät ist dezentral) und setzt sich aus
einem V-förmigen Verdampfer, der Venturidüse und den Kältemittelanschlussleitungen zusammen.
Der Sidecooler DX muss an ein dezentrales Außen-Klimagerät angeschlossen werden, damit ein
Kreislauf entsteht und die Kühlfunktion erreicht werden kann.
Dabei ist zu beachten, dass nur Mitsubishi Powerinverter, Typ PUHZ-ZRP, an den Sidecooler
angeschlossen werden können.
Die Außeneinheit muss zur Nennkühlleistung des Sidecooler passen (siehe Abschnitt
Allgemeine technische Angaben).
Alle Informationen zur Außeneinheit können sie dem jeweiligen Herstellerhandbuch entnehmen.
21 von 100
SCHÄFER IT-Systems  Industriestraße 41  D-57518 Betzdorf
Telefon: +49 (0) 2741/283-770  sales@schaefer-it-systems.de 
Stand: 12.07.2022 (technische Änderungen vorbehalten)
www.schaefer-it-

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Schäfer iQdata Sidecooler DX