Herunterladen Diese Seite drucken

Schäfer iQdata Sidecooler DX Bedienungsanleitung Seite 27

Schrankeinheit zur kühlung von it-komponenten mit kältemittel

Werbung

Bedienungsanleitung
iQdata Sidecooler DX
Allgemeine Hinweise zum Kältemittelkreislauf
Das Power Inverter Außengerät ist mit Kältemittel R410A vorgefüllt.
Bezeichnung Außengerät
PUHZ-ZRP 35 VKA
PUHZ-ZRP 71 VHA
PUHZ-ZRP 100 YKA
PUHZ-ZRP 140 YKA
PUHZ-ZRP 200 YKA
PUHZ-ZRP 250 YKA
Beispiel für Berechnung der Zusatzfüllung Kältemittel
Hauptleitung
Zusatzfüllmenge
Ø12,0 Gesamt-
=
[kg]
länge [m] x 0,11
[kg/m]
Die Auswahl der Gas- und Flüssigkeitsleitung erfolgt auf Grundlage der Tabelle unter Punkt 3.2.
Für längere Leitungslängen, bzw. Höhenunterschiede sind die Kältemittelleitungen zu berechnen und
zu dimensionieren.
Im Sidecooler sind bereits Regel- und Messarmaturen eingebaut.
Über die im Sidecooler eingebaute Schnittstelle PAC-IF013 B erfolgt die Kommunikation zur
Außeneinheit. Weitere Informationen zur PAC-IF entnehmen Sie bitte dem Kapitel
„Kommunikationsverbindung Außeneinheit und PAC IF"
Abbildung: Anschluss von unten
27 von 100
Max. Kühlleistung [kW]
4,5
8,1
11,4
15,3
22,4
28,0
Hauptleitung
Abzweigleitung
Ø10,0 Gesamt-
Ø10,0 Gesamt-
+
+
länge [m]
länge [m] x
x0,09[kg/m]
0,06[kg/m]
Telefon: +49 (0) 2741/283-770  sales@schaefer-it-systems.de 
Kältemittel- Vorfüllung [kg]
2,2
3,5
5,0
5,0
7,1
7,7
Abzweigleitung
Ø 6,0 Gesamt-
+
länge [m] x
0,02[kg/m]
SCHÄFER IT-Systems  Industriestraße 41  D-57518 Betzdorf
Stand: 12.07.2022 (technische Änderungen vorbehalten)
-
3,6 kg
www.schaefer-it-

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Schäfer iQdata Sidecooler DX