Herunterladen Diese Seite drucken

Schäfer iQdata Sidecooler DX Bedienungsanleitung Seite 22

Schrankeinheit zur kühlung von it-komponenten mit kältemittel

Werbung

Bedienungsanleitung
iQdata Sidecooler DX
Funktionsweise der Anlage
Der Verdichter versorgt das Kältemittel mit höherer Temperatur und Druck. Das durch den
Kondensator fließende Heißgas wird gekühlt und verflüssigt und gibt die Wärme an die Außenluft ab.
Durch das Expansionsventil wird der Druck des Kältemittels reduziert und leitet die Verdampfung ein.
Der Verdampfungsvorgang geschieht im Verdampfer, wobei das Kühlmittel die Wärme der inneren
Heißluft aufnimmt und folglich die Luft abkühlt.
Die Kreislaufbauteile sind miteinander durch Kupferrohre verbunden, die für eine hohe Dichtheit verlötet
wurden.
Verdampfer
Im Sidecooler befinden sich 2 V-förmig aufgestellte Verdampfer, welche über Kupferleitungen
miteinander verbunden sind. Die Oberfläche ist hydrophil beschichtet. Somit kann anfallendes
Kondensat gut abfließen und die Verschmutzungsgefahr wird minimiert.
Ventilatoren im Sidecooler
Im Sidecooler sind besonders energiesparende EC- Ventilatoren (Radialventilatoren mit rückwärts
gekrümmten Schaufeln) verbaut. Schutzgrad Ventilatoren IP 44.
Die EC- Ventilatoren entsprechen der Effizienzklasse IE 2. Bei einer Temperatur von 40°C beträgt die
Mindestlebensdauer mehr als 40.000 Betriebsstunden.
Funktionsprinzip geschlossene Lüftungsarchitektur
Bei der geschlossenen Lüftungsarchitektur erfolgt die Kühlung zwischen Sidecooler und Rack völlig
unabhängig von den Raumtemperaturen. Damit sind Schallemissionen auf ein Minimum reduziert.
Anwendung findet geschlossene Lüftungsarchitektur insbesondere bei hohen Wärmelasten.
22 von 100
SCHÄFER IT-Systems  Industriestraße 41  D-57518 Betzdorf
Telefon: +49 (0) 2741/283-770  sales@schaefer-it-systems.de 
Stand: 12.07.2022 (technische Änderungen vorbehalten)
www.schaefer-it-

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Schäfer iQdata Sidecooler DX