Herunterladen Diese Seite drucken

Schäfer iQdata Sidecooler DX Bedienungsanleitung Seite 24

Schrankeinheit zur kühlung von it-komponenten mit kältemittel

Werbung

Bedienungsanleitung
iQdata Sidecooler DX
Funktionsprinzip offene Lüftungsarchitektur
Bei der offenen Lüftungsarchitektur fördern Ventilatoren im Sidecooler exakt den Luftvolumenstrom, der
tatsächlich zur Abführung der Wärmeenergie von den Servern benötigt wird. Damit werden hohe
Leckageluftmengen vermieden und somit Energie eingespart.
Die Sidecooler können in Verbindung mit einem Luftstromsensor (optional) als Master-Slave geschaltet
werden. Das heiß, alle Ventilatoren einer Einhausung arbeiten mit gleicher Ventilatordrehzahl. Jeder
Sidecooler regelt aber weiterhin seine Leistungsstufe der Außeneinheit.
Für die Verbundregelung müssen die Sidecooler bauseitig über den Switch SW1 vernetzt werden und je
über eine IP-Adresse im gleichen Netz verfügen.
Mit einem oder mehreren Präzisions- Strömungssensoren (optionaler Bestandteil der Einhausung)
werden die Strömungsverhältnisse erkannt und es wird ein entsprechender Luftvolumenstrom gefördert.
Die gewünschten Luftverhältnisse können am Sidecooler exakt über die Sollwerte eingestellt werden.
Für weitere Informationen über die Verbundregelung von mehreren Sidecoolern gehen Sie bitte zum
Abschnitt: „Verbundregelung mehrerer Sidecooler.
24 von 100
Strömungsgeschwindigkeit 1 m/s
(entspricht 0,7 Pa)
35°C
22°C
Überdruck
Telefon: +49 (0) 2741/283-770  sales@schaefer-it-systems.de 
SCHÄFER IT-Systems  Industriestraße 41  D-57518 Betzdorf
Stand: 12.07.2022 (technische Änderungen vorbehalten)
www.schaefer-it-

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Schäfer iQdata Sidecooler DX