Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FAAC 844 ER Z16 CR Handbuch Seite 15

Automation 844 serie & steuergerät 780d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. MANUELLER BETRIEB
Sollte eine manuelle Bewegung des Tors aufgrund eines Ausfalls der
Stromversorgung oder einer Betriebsstörung der Automation erforderlich
werden, so ist die Entriegelungsvorrichtung wie folgt zu bedienen:
1)
Die Schutzklappe öffnen und den mitgelieferten Schlüssel in das
Schloß stecken (Abb. 48).
2)
Den Schlüssel im Uhrzeigersinn drehen und den
Entriegelungshebel ziehen, wie in Abb. 49gezeigt.
3)
Manuell die Bewegungen der Öffnung oder der Schließung
ausführen.
9. WIEDERHERSTELLUNG DES NORMALEN BETRIEBS
Um zu vermeiden, daß das Tor während des Manövers versehentlich
betrieben wird, ist vor der erneuten Verriegelung des Antriebs die
Stromversorgung zur Anlage zu unterbrechen.
1)
Den Entriegelungshebel erneut schliessen.
2)
Den Schlüssel im Gegenuhrzeigersinn drehen.
3)
Den Schlüssel abnehmen und die Schutzklappe des Schlosses
schließen.
4)
Das Tor bewegen, bis die Entriegelung einrastet.
10. MONTAGE DER STEUEREINHEIT CN 60E (EXTRA)
Der Antrieb ist für den Einbau der Steuereinheit der leitfähigen
Sicherheitsleiste CN 60E mit Hilfe einer DIN-Schiene eingerichtet. Die
DIN-Schiene nach Maß schneiden und mit zwei Schrauben mit Hilfe
der entsprechenden Öffnungen befestigen und die Steuereinheit
CN 60E anbringen (Abb. 50).
Für die Anschlüsse und die Betriebsweise wird auf die spezifischen
Betriebsanleitungen verwiesen.
Abb. 47
11.
MONTAGE DES FERNSTEUERUNGSGERÄTS 578D
Wenn das elektronische Gerät getrennt vom Antrieb eingebaut
werden soll, ist das Fernsteuerungsgerät 578 D zu verwenden.
In diesem Fall ist eine Schnittstellenkarte im Antrieb integriert
(Abb. 51).
Für die Anschlüsse von der Schnittstellenkarte an das
Fernsteuerungsgerät
Betriebsanleitungen für die Karte 578D verwiesen.
Abb. 48
12.
MONTAGE DES ELEKTRONISCHEN GERÄTS 462DF
Wenn das elektronische Gerät 462 DF im Antrieb integriert
Abb. 49
werden soll, muss der entsprechende Bausatz für die Anpassung
verwendet werden (Abb. 52).
Für den Einbau wird auf die spezifischen Anleitungen verwiesen.
13.
SONDERANWENDUNGEN
Sonderanwendungen sind nicht vorgesehen.
69
Abb. 50
wird
auf
die
spezifischen
Schnittstellenkarte
Abb. 51
Abb. 52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

844 r cat844 r rf844 r

Inhaltsverzeichnis