Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

746 C - 844 C

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für FAAC 746 C

  • Seite 1 746 C - 844 C...
  • Seite 2 © Copyright FAAC S.p.A. ab dem 2023. Alle Rechte vor- behalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf reproduziert, gespeichert, an Dritte weitergegeben oder sonst auf eine beliebige Art in einem beliebigen Format und mit beliebigen Mitteln kopiert werden, weder mit elektronischen, noch mechanischen oder durch Fotokopieren, ohne die Genehmigung von FAAC S.p.A.
  • Seite 3 2. 746 C - 844 C ........
  • Seite 4 SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN Vorschriften zur Installation und Aufrechterhaltung INSTALLATEUR von 746 C - 844 C unter Sicherheitsbedingungen auf. Bevor Sie mit der Installation beginnen, lesen und In Europa fällt die Automation eines Tors in den An- beachten Sie die Installationsanweisungen und das wendungsbereich der Maschinenrichtlinie 2006/42/EC mit dem Produkt mitgelieferte Handbuch „Sicherheits-...
  • Seite 5 2. 746 C - 844 C 2.1 AUSPACKEN UND HANDHABUNG SCHLIESSEN DES LÜFTUNGSLOCHS 1. Die Verpackung öffnen und den Inhalt heraus- Bei Lieferung des Getriebemotors ist das Lüftungsloch nehmen. durch eine Schraube und Scheibe geschlossen. - Zum Herausziehen des Getriebemotors weder am Um das Heraustreten von Öl zu vermeiden, muss...
  • Seite 6 Cod..MMYY PROG 1 HINWEISE AUF DEM PRODUKT 2.3 VORGESEHENER GEBRAUCH Die Getriebemotoren von FAAC Serie 746 C - 844 C wurden entwickelt, um die Schiebetore mit Moto- Klebeschild auf dem Gehäuse. Weist auf die Schraube rantrieb und horizontaler Bewegung zu aktivieren, des Lüftungslochs hin, die vor der Inbetriebnahme...
  • Seite 7 - Die Verwendung der Bediengeräte darf nieman- geschrieben sind. dem erlaubt werden, der nicht ausdrücklich auto- - Es ist verboten, 746 C - 844 C in einer anderen risiert und unterwiesen ist. als der vom Hersteller vorgesehenen baulichen - Kindern oder Personen mit eingeschränkten Konfiguration zu verwenden.
  • Seite 8 4. Den Entriegelungshebel schließen. 5. Den Schlüssel in die senkrechte Position bringen und herausziehen. 6. Den Deckel des Schlosses schließen. Zur Überprüfung des mechanischen Eingreifens das Tor von Hand bewegen.  2 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 9 V unterschieden: Die elektronische Karte verfügt über Eingänge für Steuervorrichtungen zur erzwungenen Öffnung/ ■ 746 C Z16, 746 C Z20, 844 C Z16, 844 C Z16 115V Schließung. Während der Bewegungen mit Zwangs- UNUMKEHRBARES SYSTEM steuerung greifen die Fotozellen und die Sicherheits- Für den Handbetrieb muss der Getriebemotor über...
  • Seite 10 Torflügel, die in Verbindung mit der Begrenzung der Kräfte (C) verwendet wird E Empfindliche Schutzvorrichtung zur Anwesenheitserkennung, die so konstruiert und installiert ist, dass eine Person nicht von dem sich bewegenden Torflügel berührt werden kann. 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 11 Zusätzliche Vorrichtungen zur FSW OP Verringerung der Kontaktwahr- FSW CL oder scheinlichkeit Regelmäßige Kontrolle im Ab- stand von mindestens 6 Monaten Zusätzliche Vorrichtungen zur Bus 2EASY Fotozellen BUS 2easy Verringerung der Kontaktwahr- scheinlichkeit 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 12 -20 °C - +55 °C -20 °C - +55 °C Anlaufkondensator 18 µF 70 µF Wärmeschutz 120 °C selbstrückstellend 120 °C selbstrückstellend Gewicht Getriebemotor 16.9 kg 16.9 kg Öl FAAC Lieferumfang FAAC Lieferumfang 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 13 BETRIEB IM BETRIEBSBEREICH BEI 65 °C 746 C - 844 C in der Version mit 230 V kann bei Temperaturen von 55 bis 65 °C unter folgenden Bedingungen betrieben werden. 746 C Z16/844 C Z16 746 C Z20 Betriebsfrequenz 28 Zyklen/Stunde* 36 Zyklen/Stunde* Maximallast der Zubehörteile, einschließ-...
  • Seite 14 15 Magnetische Anschläge in Schließ- und in Öffnungsphase 16 Begleitdokumentation (in Papierform und online) NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTENE BESTANDTEILE Die Installation erfordert folgende Bauteile FAAC. Nylon-Zahnstange mit Schrauben (für Tore bis 400 kg) und Ge- windeschneidschrauben / Stahl-Zahnstange mit Distanzstücken (für Tore mit mehr als 400 kg) 19 Grundplatte mit Schrauben Schild „GEFAHR AUTOMATISCHE BETÄTIGUNG“...
  • Seite 15 2.10 GESAMTABMESSUNGEN  5 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 16 Die Musteranlage ist eine rein beispielhafte und nicht vollständige Darstellung. 1 Netzversorgung 3G 1.5 mm2 (max. 2.5 mm2) 2 Thermisch-magnetischer Schutzschalter und Fi-Schalter 3 Verteilerkasten 4 Getriebemotor 5 TX Fotozelle 6 RX Fotozelle 7 Schlüsselschalter 8 Blinklampe 9 Mechanischer Anschlag 6 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 17 2.12 EINBAUMASSE ■ GRUNDPLATTE Öffnen nach links Öffnen nach rechts 90° 90° 0 … 50 0 … 50 Bodenfreiheit der Oberkante des Ritzels ■ Stahl-Zahnstange ■ Nylon-Zahnstange 7 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 18 - Die Oberfläche und die Muttern mit den Scheiben vom Beton befreien, um nachfolgende Einstellun- gen zu ermöglichen. - Die waagrechte Ausrichtung der Platte mit einer ~ 15 cm Wasserwaage kontrollieren. 4. Die Aushärtung des Betons abwarten. 8 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 19 Nach der Öffnung des Lüftungslochs bzw. nach den ers- ten Betätigungen können einige Tropfen Öl heraustreten. Die Schraube und Scheibe (A) aufbewahren, da sie vor einem eventuellen Ausbau des Getriebemotors wieder angebracht werden müssen. ~ 70 cm  10 9 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 20 überprüfen und die Distanzstücke anschwei- ßen. Die Schraubklemmen entfernen und analog die Zahnstange vervollständigen. Falls notwendig, ein Zahnstangenelement kürzen; dazu mit einem Winkelschleifer schneiden, um zwei Befestigungspunkte zu gewährleisten.  1 1 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 21 überprüfen und die Distanzstücke befestigen. Die Schraubklemmen entfernen und analog die Zahn- stange vervollständigen. Falls notwendig, ein Zahnstangenelement kürzen; dazu mit einem Winkelschleifer schneiden, um zwei Befestigungspunkte zu gewährleisten.  1 2  1 3 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 22 Analog die Zahnstange vervollständigen. Falls notwendig, ein Element kürzen; dazu mit einem Winkelschleifer schneiden, um zwei Befestigungspunkte zu gewährleisten. TE 6.3 x 25 UNI 6950 6.5 x 18 x 2 UNI 6953 14 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 23 Tor von Hand für wenige Millimeter nach rechts und links zu schwingen. - Waagerechte Lage des Getriebemotors: Eine Wasserwaage verwenden. - Zentrierung (B) zwischen Zahnstange und Ritzel. 180° 15 80 Nm  16  17 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 24 2. Die Mutter und das vorhandene Schloss entfernen. 3. Das neue Schloss montieren und es mit der Mutter befestigen. 4. Den Sperrhebel senkrecht einführen und mit einer Schraube befestigen. Den Betrieb des Entriegelungshebels mithilfe des neuen Schlüssels überprüfen. 18 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 25 Stromversorgung +5 V " Schnellstecker für induktive Anschläge DL12 Schnellstecker für magnetische Anschläge DL13 Stopp-Steuerung (STOP) Steckverbinder (3-polig) für Funkmodul FAAC XF FDS oder XF DL14 Fotozellen in Schließphase Steckverbinder für LED-Leuchten am Gehäuse (NICHT ver- DL15 Fotozellen in Öffnungsphase...
  • Seite 26 Failsafe, siehe Kapitel Zubehör. anschließen, der, bei geöffnetem Kontakt, den Stopp der Automation steuert. Wird der Eingang nicht verwendet, muss mit Klemme – überbrückt werden. Sammelanschluss Kontakte / Minuspol Zubehörver- − sorgung 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 27 Die Maximallast von 500 mA einhalten. Sammelanschluss Kontakte / Minuspol Zubehör- Wenn keine Bus 2Easy Vorrichtung verwendet wird, die − versorgung Klemmen frei lassen. Für den Anschluss und die Adressierung, siehe Ab- schnitt § Vorrichtungen BUS 2easy. 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 28 FAAC bestimmt. Die in der Abbildung angeführte Einsetzrichtung Die Maximallast für jeden Ausgang beachten: 24 befolgen. V " mit 100 mA. Wird ein Empfänger von FAAC, Modell RP, verwendet, BLINKLAMPE empfiehlt es sich, die entsprechende externe Antenne zu installieren. SIMPLY CONNECT/XUSB...
  • Seite 29 Die Encoderkarte wird werkseitig montiert und ange- NETZVERSORGUNG schlossen (für den Betrieb unerlässliche Verbindung). 230/115 V~ 3G-Kabel von mindestens 1.5 mm2 verwenden. ERDE (zuvor angeschlossen) NEUTRALLEITER ANLAUFKONDENSATOR PHASE Der Kondensator ist werkseitig angeschlossen. 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 30 Schlitz in den Stift ein- geführt wird. Zapfen Schlitz Sitz der Schraube E 2. Mit den Schrauben C und den Muttern D anziehen und dann mit den Schrauben E auf der Ebene befestigen. 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 31 Wenn die Bewegung nicht übereinstimmt, den An- schluss der Motorphasen umkehren (bei fehlender Stromversorgung durchzuführen). 6.3 MONTAGE DER ANSCHLÄGE Siehe 2 0. Die beiden Anschläge sind mit verschiedenen Symbo- len gekennzeichnet. QUADRAT=Schließung, KREIS= Öffnung. 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 32 * Stärke Zahnstange ■ Öffnung nach rechts (Basis-Programmierung: Öffnungsanschlag Schließanschlag (Led FC1) (Led FC2) ■ Öffnung nach links (Basis-Programmierung: Schließanschlag Öffnungsanschlag (Led FC1) (Led FC2) 2.9 x 9.5 UNI 6955 2 0 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 33 Entriegelungsseite aus betrachtet wird. = speichert die vorgenommenen Änderungen = Öffnung nach rechts NICHT = Öffnung nach links 3. Zur Bestätigung die Taste drücken: das Display kehrt zum Automationsstatus zurück. ÖFFNUNGSGESCHWINDIGKEIT … (Stufen) 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 34 SETUP Siehe entsprechenden Abschnitt. EMPFINDLICHKEIT DES QUETSCHSCHUTZES (EN- CODER) = Quetschschutz nicht aktiviert = (minimale Empfindlichkeit) = (mittlere Empfindlichkeit) = (maximale Empfindlichkeit) FORTSETZUNG ÜBER DEN ANSCHLAG HINAUS … in Schritten von 1 Motorumdrehung. 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 35 Connect BEENDEN DER PROGRAMMIERUNG = Öffnungs- und Schließ-Elek- troschloss (siehe in Basis-Programmierung) POLARITÄT DES AUSGANGSOUT1 = Öffner = Schließer HINWEIS: Wenn die Funktion des Ausgangs Failsafe ist, muss die Polarität = sein. 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 36 Das Setup kann nur durch Aktivierung des STOP unter- brochen werden. Wenn das Setup nicht startet oder nicht endet, kehrt das Display zur Anzeige des blinkenden zurück. Vor der Wiederholung des Setups die vorhandenen FEHLER beheben (Kapitel § Diagnostik). 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 37 Umkehrung der Bewegung bei einem Hinder- nis Definieren, ob die Umkehrung bei einem Hinder- nis vollständig oder teilweise sein muss. Die Zählung eventueller aufeinanderfolgender Hinder- nisse wird nur bei vollständiger Umkehrung ( aktiviert. 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 38 7. Die EG-Konformitätserklärung der Maschine und das Anlagenregister ausfüllen. 8. Dem Eigentümer/Betreiber der Automation die EG-Erklärung, das Anlagenregister mit dem War- tungsplan und die Gebrauchsanleitung für die Automation übergeben.  2 1 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 39 Ausgang (OUT1/OUT2), der als Failsafe-Funktion ) konfiguriert ist, anstelle des ( - - ) oder anschließen - Failsafe ( ) konfigurieren Die maximale Stromaufnahme des als Failsafe konfigu- rierten Ausgangs beträgt 100 mA. 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 40 Öffnen Failsafe am Eingang EDCL 11 OUT1 / 12 OUT2 Failsafe an den Eingängen EDOP und EDCL 22 EDCL + 21 EDCL – aktiv beim Schließen (Failsafe) 11 OUT1 / 12 OUT2 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 41 STOP-Vorrichtung mit NC Kontakt STOP aktiv in jedem Status 6/7/8 (–) Vorrichtung des Sicherheits-STOP mit NC Kontakt Failsafe am Eingang STOP 5 STOP aktiv in jedem Status 11 OUT1 / 12 OUT2 (Failsafe) 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 42 8.4 VORRICHTUNGEN BUS 2EASY Der Sender und der Empfänger eines Fotozellenpaares müssen dieselbe Einstellung der DIP switches aufweisen. An die Karte können folgende Vorrichtungen FAAC Zwei oder mehrere Fotozellenpaare dürfen nicht dieselbe Bus 2Easy (Fotozellen, Schaltleisten und Steuervor- Einstellung der DIP switches haben. Das Vorhandensein richtungen) angeschlossen werden.
  • Seite 43 OPEN A_1 auf der ersten und OPEN A_2 oder OPEN A_3 auf der zweiten einstellen. *Stop NC führt auch in dem Moment einen Stopp aus, in dem die Vorrichtung getrennt wird. Ist diese Funktion nicht erwünscht, einen Stop verwenden. 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 44 Display kehrt zur Anzeige des Status Bus 2Easy zurück. 3. Um die Funktionsweise der angemeldeten Vor- richtungen zu überprüfen, muss jede Vorrichtung einzeln aktiviert und das Aufleuchten des entspre- chenden Segments sichergestellt werden. 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 45 ■ Funkmodul XF FDS gang OUT1 oder OUT2 anschließen. Das Funkmodul XF FDS erlaubt das Abspeichern co- 2. In Erweiterter Programmierung den Ausgang dierter Funksteuerungen FAAC FDS. Die Höchstzahl programmieren: an speicherbaren Codes beträgt 251. Die Technolo- - Funktion des Ausgangs...
  • Seite 46 LED RADIO auf der Karte geht für 2 s auf Dauerlicht - sofort Dauerlicht = KEIN Master über (Speicherung erfolgt) und beginnt dann wie- der zu blinken. Innerhalb von 20 s ist es möglich, 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 47 LED RADIO auf der Karte geht für 1 s auf Dauerlicht über und schaltet sich dann aus (Speicherung erfolgt). 4. Um weitere Funksteuerungen zu speichern, kann eine bereits gespeicherte DIP switch Kombination eingestellt oder der Vorgang für neue Kombinatio- 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 48 BUSSES auf der Primärkarte erfolgen. Betriebs-LED Bus 2Easy auf Sekundärkarte Mindestens eine Vorrichtung è ist aktiv  DL1 (ROT) Keine Vorrichtung ist aktiv  Primär-/Sekundäranschluss unterbrochen  DL2 (GRÜN) Immer aus  746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 49  belegt Öffnungs-/Schließanschlag (je nach Bewe- gungsrichtung) DL25 belegt frei   = Zustand, wenn die Karte mit Strom versorgt wird, das Tor die Anschläge nicht erreicht, keine angeschlossene Vorrichtung aktiv ist. 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 50 Steuerung OPEN erforderlich. Aufeinanderfolgen- Die Anzahl an aufeinanderfolgenden de Hindernisse bei Hindernissen bei der Öffnung wur- der Öffnung de erreicht. Das Hindernis entfer- nen. Wenn das Problem weiterhin bestehen bleibt, das setup wiederholen. 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 51 Simply Connect ermöglicht das Lö- schen von nicht verwendeten Funk- codes. Falls notwendig, ein zusätz- liches Modul MiniDec/DECODER/RP verwenden. A n m e l d u n g Ein Anmeldevorgang läuft. Bus 2Easy läuft 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 52 Maschine und den geltenden örtlichen Richtlinien gegebenen Vorgänge durchzuführen Wartung von verkürzt. 746 C - 844 C, um den Antrieb in einem effizienten und sicheren Zustand zu halten. Der Installateur/Hersteller der Maschine ist dafür verantwortlich, den Wartungsplan für die Maschine ...
  • Seite 53 Den ordnungsgemäßen Betrieb der Sicherheitsvorrichtungen (z .B. Schaltleisten), falls vorhanden, überprüfen. Die Vorgänge des Abschnittes „Abschlussprüfungen“ wiederholen. Überprüfen der CE-Kennzeichnung des Tors und des Hinweisschilds GEFAHR AUTOMATISCHE BETÄTIGUNG auf Vorhandensein, Integrität und Lesbarkeit. 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 54 Die Ablesungen der Funktionen (Hunderttausend) (Tausend) in Erweiterter Programmierung summieren. DEN ZYKLUSZÄHLER AUF NULL STELLEN In der Erweiterten Programmierung, mit der Funktion , auf die Funktion zugreifen und - - 5 s lang drücken. 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 55 1. Nachdem die XUSB und das USB-Speichergerät sich die Firmware (FW) auf die Karte laden. Die FW eingesteckt wurden, die Karte einschalten. von E781 wird von FAAC in einer komprimierten Datei - Das Display auf der Platine zeigt geliefert. Der Dateinamen ist E781_xx.hex, wobei xx 2.
  • Seite 56 Das Auslösen der Fotozellen steuert während der Bewegung die Öffnungsphase hängt von der Programmierung ab: Umkehrung. - Unverzügliche Schließung - Unverzüglicher Stopp und Öffnung bei Freigabe ■ HALBAUTOMATISCH SCHRITTWEISE der Fotozellen Diese Logik verwendet ausschließlich die Steuerung OPEN. 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 57 Pause die Schließung - während der Öffnung meldet es die Schließung an - während der Schließung steuert es die Öffnung ■ AUTOMATISCH und führt sofort die Schließung durch. Diese Logik verwendet ausschließlich die Steuerung OPEN. 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 58 4. Den Entriegelungshebel schließen. 5. Den Schlüssel in die senkrechte Position bringen und herausziehen. 6. Den Deckel des Schlosses schließen. Zur Überprüfung des mechanischen Eingreifens das Tor von Hand bewegen.  2 6 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 59  1 Fundament für Tore mit Höchstgewicht und -länge 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...
  • Seite 60 Via Calari, 10 - 40069 Zola Predosa BOLOGNA - ITALY Tel. +39 051 61724 - Fax +39 051 09 57 820 Points de collecte sur www.quefairedemesdechets.fr www.faac.it - www.faactechnologies.com Privilégiez la répara�on ou le don de votre appareil ! 746 C - 844 C 532150 - Rev.A...