Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flat; Anhebung 15-25Hz; Anhebung 25-35Hz - DSPeaker ANTI-MODE 8033 Bedienungsanleitung

Subwoofer-auto-equalizer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ANTI-MODE 8033:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
M
8033 Subwoofer-Auto-Equalizer
NTI-
ODE

4.2.1. Flat

Der erste EQ-Modus "Flat" bewirkt keine zusätzliche Anhebung des Tiefbasses.
Weder die LIFT 25-LED noch die LIFT 35-LED leuchten. In dieser Einstellung ist
die angestrebte Wiedergabe des Anti-Mode 8033 linear von 5 bis 148Hz.

4.2.2. Anhebung 15-25Hz

In diesem Modus, wenn die LIFT 25-LED leuchtet, hebt der Anti-Mode 8033 die
Frequenzen im Bereich 15-25Hz an (max. 7dB bei 20Hz). Dies aktiviert auch
einen digitalen Subsonic-Filter, welcher schädliche Frequenzen unterhalb 10Hz
herausfiltert.

4.2.3. Anhebung 25-35Hz

In diesem Modus, wenn die LIFT 35-LED leuchtet, hebt der Anti-Mode 8033 die
Frequenzen im Bereich 25-35Hz an (max. 7dB bei 30Hz). Dies aktiviert auch
einen digitalen Subsonic-Filter, welcher schädliche Frequenzen unterhalb 10Hz
herausfiltert.
Am einfachsten findet man durch Probehören heraus, welcher Modus das beste
Ergebnis liefert.
Anhebung unterhalb 35Hz kann für Bassreflex-Subwoofer vorteilhaft sein, welche
typischerweise eine Resonanzfrequenz oberhalb 30Hz haben, deren unterste
Frequenzen am Hörplatz also nur gedämpft wahrnehmbar sind.
Bei Musik is "Flat" i.d.R. die beste Wahl, da dies das genaueste Wiedergabe-
verhalten aufweist.
Tiefbassanhebung unterhalb 25Hz könnte bei einem grossen Subwoofer optimal
sein, welcher aufgrund ungünstiger Positionierung einen zu hohen -6dB-Punkt
aufweist.
Rev. 1.52
05.04.2009
Seite 10 (12)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis