Seite 3
Demo-Software zur Demonstration der Gerätefunktionen............1.2.2 Funktionsumfang der Demo-Software..................... Bestimmungsgemäße Verwendung.................... Bestimmungswidrige Verwendung....................Hinweise zum Lesen der Dokumentation..................Textauszeichnungen........................Software-Installation......................Überblick............................ Installationsdatei herunterladen....................Systemvoraussetzungen......................ND 7000 Demo unter Microsoft Windows installieren..............ND 7000 Demo deinstallieren..................... HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Seite 4
3.7.9 Menü Einstellungen..........................3.7.10 Menü Ausschalten..........................Positionsanzeige........................3.8.1 Bedienelemente der Positionsanzeige..................... 3.8.2 Funktionen der Positionsanzeige...................... Statusleiste..........................3.9.1 Bedienelemente der Statusleiste....................... 3.9.2 Zusatzfunktionen im Handbetrieb..................... 3.10 OEM-Leiste..........................3.10.1 Bedienelemente der OEM-Leiste......................HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Seite 6
ScreenshotClient mit der Demo-Software verbinden..............ScreenshotClient mit dem Gerät verbinden................ScreenshotClient für Bildschirmaufnahmen konfigurieren............6.6.1 Speicherort und Dateinamen von Bildschirmaufnahmen konfigurieren........6.6.2 Benutzeroberflächensprache von Bildschirmaufnahmen konfigurieren........Bildschirmaufnahmen erstellen....................ScreenshotClient beenden......................Index............................Abbildungsverzeichnis......................HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Informationen zum Produkt 1.2.1 Demo-Software zur Demonstration der Gerätefunktionen ND 7000 Demo ist eine Software, die Sie unabhängig vom Gerät auf einem Computer installieren können. Mithilfe von ND 7000 Demo können Sie die Funktionen des Geräts kennenlernen, testen oder vorführen.
Folgende Dateien werden in den temporären Ablageordner entpackt: Installationsdatei mit der Endung .exe Datei DemoBackup.mcc Systemvoraussetzungen Wenn Sie ND 7000 Demo auf einem Computer installieren möchten, muss das System des Computers folgende Anforderungen erfüllen: Microsoft Windows 7 und höher min. 1280 × 800 Bildschirmauflösung empfohlen...
Sie Bildschirmaufnahmen vom aktiven Bildschirm des Geräts erstellen. Wenn Sie ScreenshotClient installieren möchten Im Installationsschritt Select Components keine Änderungen der Voreinstellungen vornehmen Weitere Informationen: "ScreenshotClient", Seite 65 Im Installationsschritt Select Components: HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Seite 14
Auf Install klicken Die Installation wird gestartet, der Fortschrittsbalken zeigt den Status der Installation an. Nach erfolgreicher Installation den Installationsassistenten mit Finish schließen Sie haben das Programm erfolgreich auf dem Computer installiert. HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
In das Suchfeld der Windows Taskleiste klicken "Entfernen" als Suchbegriff eingeben Diese Elemente nacheinander klicken: Programme hinzufügen oder entfernen ND 7000 Demo Deinstallieren Anweisungen des Assistenten folgen Sie haben das Programm erfolgreich vom Computer deinstalliert. HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Gesten und Mausaktionen Um die Bedienelemente der Benutzeroberfläche zu aktivieren, umzuschalten oder zu bewegen, können Sie den Touchscreen von ND 7000 Demo oder eine Maus verwenden. Die Bedienung von Touchscreen und Maus erfolgt über Gesten. Die Gesten zur Bedienung mit dem Touchscreen können von den Gesten zur Bedienung mit der Maus abweichen.
Seite 19
Drücken und Gedrückthalten der linken Maustaste mit gleichzeitiger Bewegung der Maus; mindestens der Startpunkt der Bewegung ist eindeutig definiert Ziehen löst u. a. folgende Aktionen aus Listen und Texte scrollen HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Die inaktive Funktion wird hellgrau angezeigt. Schiebeschalter Mit dem Schiebeschalter aktivieren oder deaktivieren Sie eine Funktion. Schiebeschalter in die gewünschte Position ziehen oder Auf Schiebeschalter tippen Die Funktion wird aktiviert oder deaktiviert. HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Seite 21
Neues Element wird hinzugefügt. Schließen Um einen Dialog zu schließen, auf Schließen tippen Bestätigen Um eine Tätigkeit abzuschließen, auf Bestätigen tippen Zurück Um in der Menüstruktur zur übergeordneten Ebene zurückzukehren, auf Zurück tippen HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Allgemeine Bedienung | ND 7000 Demo starten und beenden ND 7000 Demo starten und beenden 3.4.1 ND 7000 Demo starten Bevor Sie ND 7000 Demo verwenden können, müssen Sie die Schritte zur Software-Konfiguration durchführen. Auf dem Microsoft Windows-Desktop auf ND 7000 Demo tippen oder In Microsoft Windows nacheinander öffnen:...
ND 7000 Demo beenden Im Hauptmenü auf Ausschalten tippen Auf Herunterfahren tippen ND 7000 Demo wird beendet. Beenden Sie auch ND 7000 Demo im Microsoft Windows-Fenster über das Menü Ausschalten. Wenn Sie das Microsoft Windows-Fenster über Schließen beenden, gehen alle Einstellungen verloren.
Die für den Benutzer ausgewählte Sprache wird in der Drop- down-Liste Sprache mit der entsprechenden Flagge angezeigt. In der Drop-down-Liste Sprache die Flagge der gewünschten Sprache wählen Die Benutzeroberfläche wird in der ausgewählten Sprache angezeigt. HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Manuelles Positionieren der Maschinenachsen Weitere Informationen: "Menü Handbetrieb", Seite 28 MDI-Betrieb Direkte Eingabe der gewünschten Achsbewegungen (Manual Data Input); der verbleibende Restweg wird berechnet und angezeigt Weitere Informationen: "Menü MDI-Betrieb", Seite 29 HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Gruppierte Bedienelemente erkennen Sie an einem Pfeilsymbol. Um ein Bedienelement aus der Gruppe zu wählen, auf das Bedienelement mit dem Pfeilsymbol tippen, z. B. auf MDI- Betrieb Das Bedienelement wird aktiv angezeigt. HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Seite 27
Allgemeine Bedienung | Benutzeroberfläche Erneut auf das Bedienelement tippen Die Gruppe wird geöffnet. Gewünschtes Bedienelement wählen Das gewählte Bedienelement wird aktiv angezeigt. HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
1 Achstaste 2 Referenz 3 Positionsanzeige 4 Statusleiste 5 Spindeldrehzahl (Werkzeugmaschine) Das Menü Handbetrieb zeigt im Arbeitsbereich die an den Maschinenachsen gemessenen Positionswerte. In der Statusleiste sind zusätzliche Funktionen verfügbar. HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Weitere Informationen: "Gruppierte Bedienelemente wählen", Seite 26 Die Benutzeroberfläche für den MDI-Betrieb wird angezeigt. Abbildung 5: Menü MDI-Betrieb 1 Achstaste 2 Ist-Position 3 Gekoppelte Achsen 4 Restweg 5 Statusleiste 6 Spindeldrehzahl (Werkzeugmaschine) HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Seite 30
Das Menü MDI-Betrieb ermöglicht die direkte Angabe der gewünschten Achsbewegungen (Manual Data Input). Dabei wird die Distanz zum Zielpunkt vorgegeben, der verbleibende Restweg wird berechnet und angezeigt. In der Statusleiste sind zusätzliche Messwerte und Funktionen verfügbar. HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Programmierung erstellten Programms. Sie werden während der Ausführung von einem Assistenten durch die einzelnen Programmschritte geführt. Im Menü Programmlauf können Sie ein Simulationsfenster einblenden, das den ausgewählten Satz visualisiert. In der Statusleiste sind zusätzliche Messwerte und Funktionen verfügbar. HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Die Statusleiste und die optionale OEM-Leiste ist im Menü Programmierung nicht verfügbar. Sie können im optionalen Simulationsfenster eine Visualisierung eines ausgewählten Satzes sehen. Abbildung 8: Menü Programmierung 1 Ansichtsleiste 2 Werkzeugleiste 3 Programmverwaltung HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Seite 33
4 Programmsätze 5 Programmverwaltung Das Menü Programmierung ermöglicht die Erstellung und Verwaltung von Programmen. Dazu definieren Sie einzelne Bearbeitungsschritte oder Bearbeitungsmuster als Sätze. Eine Abfolge mehrerer Sätze bildet dann ein Programm. HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Abbildung 10: Menü Dateiverwaltung 1 Liste der verfügbaren Speicherorte 2 Liste der Ordner im gewählten Speicherort Das Menü Dateiverwaltung zeigt eine Übersicht der im Speicher des Geräts abgelegten Dateien an. HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Spalte. Die Anmeldung eines neuen Benutzers wird in der rechten Spalte angezeigt. Um einen anderen Benutzer anzumelden, muss der angemeldete Benutzer abgemeldet werden. Weitere Informationen: "Benutzer anmelden und abmelden", Seite 23 HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Das Menü Einstellungen zeigt alle Optionen zur Konfiguration des Geräts an. Mit den Einstellparametern passen Sie das Gerät an die Erfordernisse am Einsatzort an. Das Gerät verfügt über Berechtigungsstufen, die eine umfassende oder eingeschränkte Verwaltung und Bedienung durch die Benutzer festlegen. HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Achstaste nach rechts ziehen: öffnet Menü, wenn für die Achse Funktionen verfügbar sind Positionsanzeige zeigt den Durchmesser der radialen Bearbeitungsachse X an Referenzmarkensuche erfolgreich durchgeführt Referenzmarkensuche nicht durchgeführt oder keine Referenzmarken erkannt HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Sie können die Anzeige der Achse Zo an die Achse Z koppeln. Bei gekoppelten Achsen zeigt die Positionsanzeige in der Achse Z die Positionswerte beider Achsen in Summe an. Wenn Sie die Achsen Z und Zo gekoppelt haben, ist die Betriebsart Programmlauf gesperrt. HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Seite 39
Zo wird von der Achse Z gekoppelt. gekoppelt. entkoppelt. Die Summe beider Die Summe wird weiter- Achsen wird in Z hin in Achse Z angezeigt. angezeigt. Die Achse Zo wird auf Null gesetzt. HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Wenn die gewünschte Spindeldrehzahl mit der gewählten Getriebestufe nicht erreicht werden kann, blinkt das Symbol für die Getriebestufe mit einem Pfeil nach oben (höhere Getriebestufe) oder einem Pfeil nach unten (niedrigere Getriebestufe). HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
In der Statusleiste zeigt das Gerät die Vorschub- und Verfahrgeschwindigkeit an. Außerdem haben Sie mit den Bedienelementen der Statusleiste direkten Zugriff auf die Bezugspunkt- und Werkzeugtabelle sowie auf die Hilfsprogramme Stoppuhr und Rechner. HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Drehzahlrechner und Kegelrechner Vorschubgeschwindigkeit Anzeige der aktuellen Vorschubgeschwindigkeit der schnellsten Linearachse Wenn alle Linearachsen stillstehen, wird die Vorschubgeschwindigkeit der schnellsten Rotationsachse angezeigt Zusatzfunktionen Zusatzfunktionen im Handbetrieb MDI-Satz Anlegen von Bearbeitungssätzen im MDI-Betrieb HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
In der OEM-Leiste stehen typischerweise folgende Bedienelemente zur Verfügung: Bedienelement Funktion Tippen auf die Lasche blendet die OEM-Leiste ein oder aus Logo Zeigt das konfigurierte OEM-Logo an Spindeldrehzahl Zeigt einen oder mehrere Vorgabewerte für die Spindeldreh- zahl HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Sie die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten durchführen. Weitere Informationen: "Allgemeine Bedienung", Seite 17 Bevor Sie ND 7000 Demo nach erfolgreicher Installation fehlerfrei verwenden können, müssen Sie ND 7000 Demo konfigurieren. Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie folgende Einstellungen vornehmen: Sprache einstellen Software-Optionen aktivieren Produktausführung wählen (optional)
Software-Konfiguration | Software-Optionen aktivieren Software-Optionen aktivieren Mit ND 7000 Demo können Sie auch Eigenschaften und Funktionen simulieren, die von einer Software-Option abhängen. Dazu müssen Sie die Software-Option mit einem Lizenzschlüssel freischalten. Der erforderliche Lizenzschlüssel ist in einer Lizenzdatei in der Ordnerstruktur von ND 7000 Demo abgelegt.
Drehen Radialbohren (Software-Option) Standardwert: Fräsen Konfigurationsdatei kopieren Bevor Sie Konfigurationsdaten in ND 7000 Demo einlesen können, müssen Sie die heruntergeladene Konfigurationsdatei DemoBackup.mcc in einen Bereich kopieren, der für ND 7000 Demo zugänglich ist. Zum temporären Ablageordner navigieren Konfigurationsdatei DemoBackup.mcc z. B. in den folgenden Ordner kopieren:C: ► HEIDENHAIN ► [Produktbezeichnung] ► ProductsMGE5 ► Mom...
Bevor Sie die Konfigurationsdaten einlesen können, müssen Sie den Lizenzschlüssel freigeschaltet haben. Weitere Informationen: "Software-Optionen aktivieren", Seite 47 Um ND 7000 Demo für die Anwendung am Computer zu konfigurieren, müssen Sie die Konfigurationsdatei DemoBackup.mcc einlesen. Im Hauptmenü auf Einstellungen tippen Die Geräte-Einstellungen werden angezeigt.
Standardeinstellungen übereinstimmt, müssen Sie beim Einrichter (Setup) oder Maschinenhersteller (OEM) nachfragen. Wenn das Passwort nicht mehr bekannt ist, kontaktieren Sie eine HEIDENHAIN- Serviceniederlassung. Eingabe mit RET bestätigen Auf Anmelden tippen HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
1 x 45° Abbildung 15: Beispielwerkstück – Technische Zeichnung Drehmaschine Die Drehmaschine ist eingeschaltet Ein Werkstückrohling mit Ø 24 mm ist in der Drehmaschine eingespannt Gerät Die Achsen sind referenziert HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Seite 54
Anwendungsbeispiel | Voraussetzungen Werkzeuge Folgende Werkzeuge sind verfügbar: Werkzeug Darstellung Schruppmeißel Schlichtmeißel Einstecher 1 mm Drehmeißel 45° HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Seite 55
In das Eingabefeld Z den Wert 0 eingeben Eingabe mit RET bestätigen Der definierte Schlichtmeißel wird der Werkzeugtabelle hinzugefügt. Vorgang für die anderen Werkzeuge wiederholen Auf Schließen tippen Der Dialog Werkzeugtabelle wird geschlossen. HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Die Achse Zo wird mit der Achse Z gekoppelt. Das Symbol für die gekoppelten Achsen wird neben der Achstaste Z angezeigt. Der Positionswert für die gekoppelten Achsen wird in Summe angezeigt. HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
In das Eingabefeld X den gemessenen Wert eintragen Im Assistenten auf Bestätigen tippen Der Dialog Werkzeug auswählen wird angezeigt. Auf Schlichtmeißel tippen Im Assistenten auf Bestätigen tippen Die Parameter werden in der Werkzeugtabelle übernommen. HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Im Assistent auf Bestätigen tippen Der Dialog Werkzeug auswählen wird angezeigt. Auf Schruppmeißel tippen Im Assistent auf Bestätigen tippen Die Parameter werden in der Werkzeugtabelle übernommen. Vorgang für die anderen Werkzeuge wiederholen HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Im Assistent auf Bestätigen tippen Der Dialog Bezugspunkt auswählen wird angezeigt. Im Eingabefeld Gewählter Bezugspunkt den Bezugspunkt 0 wählen Im Assistent auf Bestätigen tippen Die angetastete Koordinate wird als Bezugspunkt übernommen. HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Z: 17,0 mm Werkzeug verfahren auf Position: Z: 0,2 mm Werkzeug verfahren auf Position: X: 25,0 mm Werkzeug auf eine sichere Position verfahren Spindel ausschalten Sie haben die Außenkontur erfolgreich vorgeschruppt. HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
X: 18,935 mm Werkzeug verfahren auf Position: X: 21,0 mm Werkzeug auf eine sichere Position verfahren Vorgang für den zweiten Einstich wiederholen Spindel ausschalten Sie haben die Einstiche erfolgreich gefertigt. HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
X: 20,015 mm Werkzeug verfahren auf Position: Z: 1,5 mm Werkzeug verfahren auf Position: X: 19,5 mm Werkzeug verfahren auf Position: Z: 0,0 mm Werkzeug verfahren auf Position: X: 25,0 mm HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Seite 63
Anwendungsbeispiel | Außenkontur schlichten Werkzeug auf eine sichere Position verfahren Spindel ausschalten Sie haben die Außenkontur erfolgreich geschlichtet. HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
ScreenshotClient | Überblick Überblick In der Standardinstallation von ND 7000 Demo ist auch das Programm ScreenshotClient enthalten. Mit ScreenshotClient können Sie Bildschirmaufnahmen von der Demo-Software oder vom Gerät erstellen. Dieses Kapitel beschreibt die Konfiguration und die Bedienung von ScreenshotClient. Informationen zu ScreenshotClient Mit ScreenshotClient können Sie von einem Computer aus Bildschirmaufnahmen...
Wenn nicht bereits erfolgt, Demo-Software starten Weitere Informationen: "ND 7000 Demo starten", Seite 22 Auf Connect tippen Die Verbindung mit der Demo-Software wird hergestellt. Die Statusmeldung wird aktualisiert. Die Eingabefelder Identifier und Language werden aktiviert. HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
In das Eingabefeld Identifier den Pfad zum Speicherort und den Namen für die Bildschirmaufnahmen eingeben Den Pfad zum Speicherort und den Dateinamen für Bildschirmaufnahmen in folgendem Format eingeben: [Laufwerk]:\[Ordner]\[Dateiname] ScreenshotClient speichert alle Bildschirmaufnahmen an dem eingegebenen Speicherort. HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Um Bildschirmaufnahmen in allen verfügbaren Benutzeroberflächensprachen zu erstellen Im Eingabefeld Language mit den Pfeiltasten all wählen Das Sprachkürzel all wird in roter Schrift angezeigt. ScreenshotClient erstellt die Bildschirmaufnahmen in allen verfügbaren Benutzeroberflächensprachen. HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...
Die Statusmeldung wird aktualisiert: Abbildung 24: ScreenshotClient nach erfolgreicher Bildschirmaufnahme ScreenshotClient beenden Auf Disconnect tippen Die Verbindung zur Demo-Software oder zum Gerät wird beendet. Auf Schließen tippen ScreenshotClient wird beendet. HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Drehen | 08/2023...