Legende
A: Hilfsentriegelung
B: Aktiver RFID-Bereich
Metallteile und Magnetfelder im seitlichen RFID-Bereich des Sicherheitsschaltgerätes und des Betätigers können den
2
Schaltabstand beeinflussen oder zu Funktionsstörungen führen.
4 Elektrischer Anschluss
4.1 Allgemeine Hinweise zum elektrischen Anschluss
Der elektrische Anschluss darf nur im spannungslosen Zustand und von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
2
Die Spannungsversorgung muss vor permanenter Überspannung geschützt werden. Es müssen PELV-
Versorgungsnetzgeräte gemäß EN 60204-1 eingesetzt werden.
Die erforderliche elektrische Leitungsabsicherung muss in der Installation vorgesehen werden.
Die Sicherheitsausgänge können direkt zur Verschaltung im sicherheitsrelevanten Teil der Anwendersteuerung
genutzt werden.
Im Lieferumfang von ...-1P2P und ...-SD2P enthalten ist die montierte Brücke 24V, X1, X2.
F
Leitung
Die Leitungseinführung erfolgt durch eine metrische Verschraubung M20. Diese ist vom Anwender passend zur
verwendeten Leitung zu dimensionieren. Es muss eine Kabelverschraubung mit Zugentlastung und entsprechender
IP-Schutzart eingesetzt werden.
Absetzlänge x des Leiters:
10-19