Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungshilfe
Störung
EM205: Sie müssen 2x die
Null wählen um ein Amt zu
bekommen.
Die Telefonanlage vergißt
die Einstellungen
Der Gebührenimpuls wird
nicht zu den Nebenstellen
durchgeschaltet
Das Vermitteln von
Amtsgesprächen
funktioniert nicht mit
Telefonen die Sie auf das
Wahlverfahren MFV
eingestellt haben.
Kurzwahl und
Wahlwiederholung mit
MFV-Telefonen in der
Betriebsart „Direktwahl"
funktionieren nicht
Bei Beendigung eines
Amtsgesprächs klingelt das
Telefon nach dem Auflegen
(Funktion Automatischer
Rückruf).
42
Abhilfe
Sie haben nur eine Amtsleitung beschaltet.
Lesen Sie dazu den Abschnitt „Vorrangige
Amtsbelegung" oder „Amtsberechtigung"
Durch elektrische Störungen oder
Fehlbedienung kann es vorkommen, daß
der Programmspeicher überschrieben wird.
Ziehen Sie nach Einstellung der Anlage den
Stecker „PROG", um den Zugriff auf den
Speicher zu unterbinden. Siehe Kapitel
Inbetriebnahme.
Gebühren erfassen können Sie nur, wenn
Sie den Gebührenimpuls bei der Telekom
beantragt haben.
Die Telefonanlage selbst belastet den
Gebührenimpuls nicht. Eventuell befindet
sich ein Sammelgebührenzähler oder ein
anderes Zusatzgerät in der Amtsleitung
wodurch die Gebührenimpulse gedämpft
werden.
Zum Vermitteln von Amtsgesprächen
benötigen Sie die Rückfrage- oder
Signaltaste. Diese Taste muß auf „Flash"
eingestellt sein (sh. Bedienungsanleitung
Ihres Telefons und Kapitel Inbetriebnahme
„Rückfragetaste").
Betreffendes Telefon auf Nebenstellen-
betrieb einstellen (sh. Bedienungsanleitung
des Telefons, Kapitel „Amtskennziffern,
Wahlpause oder Nebenstellenfunktion").
a) Das Wahlverfahren des Telefons wurde
der Telefonanlage nicht mitgeteilt (sh.
Kapitel „Wahlverfahren der Endgeräte").
b) Der Gabelschalter des verwendeten
Telefons prellt zu stark (häufig bei
preiswerten Telefonen). Legen Sie den
Hörer vorsichtiger auf.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Keil Telecom EM105

Diese Anleitung auch für:

Em205

Inhaltsverzeichnis