Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Makeln Von Amtsgesprächen; Kurzwahl - Keil Telecom EM105 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Makeln von Amtsgesprächen (nur EM205)
Kommt ein Amtsruf herein, während Sie gerade auf der anderen Leitung
telefonieren, so wird dieser Anruf durch den Anklopfton in Ihrem Hörer
signalisiert. Sie informieren Ihren Gesprächspartner über den zweiten
Anruf und wählen dann,
0
0
R
Damit sind Sie bereits mit dem zweiten Anrufer verbunden. Ihr erster
Gesprächspartner wird solange auf „Halten" geschaltet und kann nicht
mithören. Nach 45 Sekunden erinnert der Anklopfton wieder an ihn.
Sie leiten das zweite Gepräch weiter oder beenden das Gespräch und
legen den Hörer auf. Damit erhalten Sie den automatischen Rückruf und
damit das ersten Amtsgespräch zurück.
Hinweis:
Zwischen zwei Amtsgesprächen können Sie beliebig oft
makeln.
Hinweis:
Ein auf „Halten" geschaltetes Amtsgespräch kann nicht
verloren gehen, wenn Sie den Hörer versehentlich auflegen.
Durch den automatischen Rückruf läutet Ihr Telefon wieder.
Wenn Sie den Hörer abnehmen sind Sie wieder mit dem
Amtsteilnehmer verbunden.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Kurzwahl

Die Telefonanlage besitzt einen Kurzwahlspeicher für 30 Rufnummern
mit jeweils 16 Stellen, auf die Sie von jedem Endgerät aus zugreifen
können. Die Rufnummernwahl in das Postnetz wird von der Telefon-
anlage mit Impulswahlverfahren IWV durchgeführt.
9
0
1
bis
9
3
0
ohne den Hörer aufzulegen
0 bei Impulswahlverfahren IWV oder
R 0 bei Mehrfrequenzwahlverfahren MFV.
Hörer abnehmen.
Sie hören den Internton.
Sie wählen nun die gewünschte Kurzwahlnummer
901 bis 930 und erhalten nach ausgeführter
Rufnummernwahl den Freiton des
Amtsteilnehmers.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Keil Telecom EM105

Diese Anleitung auch für:

Em205

Inhaltsverzeichnis