Anschlußbeispiele
mit Anrufbeantworter, Telefaxgerät und Modem
Beispiel 1: Anrufbeantworterbetrieb: Anschlußplan der Telefonanlage
EM105 oder EM205 mit 5 Telefonen und Anrufbeantworter.
F
NF
Telefon 1
Telefon 2
Anrufbeantworter
Anschlussdose
der TELEKOM
So haben Sie die Telefonanlage eingestellt:
88 Amtsruf an den Telefonen 1, 3, 4, 5 EIN.
87 Amtsrufverzögerung an Nebenstelle 2 EIN.
über Nebenstelle 1 mit Programmiercode 799
791 Betrieb mit Anrufbeantworter und Telefax an Nebenstelle 2
7986 Amtsrufverzögerungszeit auf 6 Rufzyklen.
Ihr Anrufbeantworter ist so eingestellt, daß er mit dem ersten Rufsignal
startet (sh. Bedienungsanleitung Anrufbeantworter).
Die Telefonanlage arbeitet wie folgt:
ankommende Amtsanrufe von beiden Amtsleitungen läuten an den
Telefonen 1, 3, 4, 5. Während der ersten 6 Rufzyklen können Sie das
Amtsgespräch an jedem der Telefone 1, 3, 4, 5 durch Abheben des
Hörers entgegennehmen. Danach startet Ihr Anrufbeantworter und die
Telefone läuten nicht mehr. Sie können das Gespräch jetzt nur noch an
Sprechstelle 2 entgegennehmen.
38
F
F
Telefon 3
Telefon 4
Telefon 5
1
2
3
4
F
5
Amt
Amt