Rückfrage / Makeln mit der Haustür
Nachdem Sie Ihrem Amtsgesprächspartner die Rückfrage angekündigt
haben, wählen Sie
6
9
R
6
9
Während der Rückfrage mit der Haustür wird der Amtsteilnehmer auf
„Halten" geschaltet und kann nicht mithören. Die Telefonanlage blendet
ggf. eine Wartemusik ein.
Sie können das Türgespräch jederzeit beenden und zum Amtsgespräch
zurückkehren. Wählen Sie dazu bei IWV die Rufnummer 0 oder drücken
Sie die Rückfragetaste R bei MFV.
Anschließend können Sie auf gleiche Weise mit mit der Ziffernfolge 67
die Haustüre öffnen.
Ein auf „Halten" geschaltetes Amtsgespräch kann nicht verloren gehen.
Falls Sie das Türgespräch beenden und den Hörer auflegen, erhalten
Sie den automatischen Rückruf und damit das Amtsgespräch zurück.
Hinweis:
Die richtige Einstellung der Rückfragetaste R lesen Sie im
Kapitel „Inbetriebnahme", Rückfragetaste.
Hinweis:
Weitere Funktionen der Türsprechanlage wie Türglocken-
signalisierung, Haustür-Mailboxfunktion oder Türkontakt-
Schaltung erfahren Sie im Kapitel „Einstellungen"
Türglockensignal, Türkontaktsteuerung.
16
ohne den Hörer aufzulegen
die Rufnummer 69 für Türgespräch, wenn Ihr
Telefon auf Impulswahl IWV eingestellt ist
oder
die Rufnummer R69 für Türgespräch, wenn Ihr
Telefon auf Mehrfrequenzwahlverfahren MFV
eingestellt ist