Herunterladen Diese Seite drucken

Concept QH4100 Bedienungsanleitung Seite 38

Wandkeramikheizung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
DE
1
2
4
5
7
8
74
3
6
9
REINIGUNG UND WARTUNG
Vorsicht!
Vor jeder Reinigung des Geräts ist das Anschlusskabel von der Stromsteckdose zu trennen!
Überzeugen Sie sich vor der Manipulierung, dass das Gerät schon kalt ist.
Zur Reinigung der Oberfläche des Geräts benutzen Sie nur ein feuchtes Tuch, keine Reinigungsmittel und keine harten
Gegenstände, weil sie die Oberfläche des Geräts beschädigen können!
Reinigen Sie und überprüfen Sie die Eingangs- und Ausgangsgitter des Geräts häufig, um die gute Funktion des Geräts
zu gewährleisten und seine Überhitzung zu vermeiden.
Die Staubablagerungen im Gerät können abgeblasen oder mit dem Staubsauger abgesaugt werden.
Reinigen Sie das Gerät niemals unter dem fließenden Wasser, spülen Sie es nicht und tauchen Sie es ins
Wasser nicht ein!
HINWEIS zur Reinigung: Benutzen Sie kein Benzin, kein Benzol, kein Verdünnungsmittel, keine aggressiven
Reinigungsmittel u. ä., weil es zur Beschädigung des Elektrogeräts kommen kann. Nutzen Sie niemals den Alkohol
und die Lösemittel!
PROBLEMLÖSUNG
Das Gerät ist mit einer Sicherheitssicherung ausgerüstet, die im Falle der Überhitzung die Versorgung des Heizkörpers
unterbricht und die sie nach dem Abkühlen wieder einschaltet. Sollte dies beim laufenden Betrieb auftreten,
überprüfen Sie die Sauberkeit des Eingangs- und Austrittsgitters, bzw. ändern Sie die Position des Geräts, um die
Luftströmung innerhalb und um das Gerät zu verbessern.
SERVICE
Eine umfangreichere Wartung oder Reparatur, die einen Eingriff in die Innenteile des Geräts erfordert, ist durch einen
qualifizierten Fachmann oder Werkstatt durchzuführen.
UMWELTSCHUTZ
• Bevorzugen Sie das Recyceln von Verpackungen und Altgeräten.
• Der Gerätekarton kann als sortiertes Altmaterial entsorgt werden.
• Die Polyäthylen-Beutel (PE) geben Sie zum Recyceln des Sammelmaterials ab.
Recycling des Gerätes am Ende seiner Lebensdauer:
Dieses Gerät ist im Einklang mit der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Das Symbol am Produkt oder an dessen Verpackung
gibt an, dass dieses Produkt nicht zum Haushaltsabfall gehört. Es ist auf eine Sammelstelle zum
Recyceln der elektrischen und elektronischen Anlagen zu bringen. Durch die Sicherstellung der
korrekten Entsorgung dieses Produktes helfen Sie, negative Konsequenzen für die Umwelt und die
Gesundheit der Menschen zu verhindern, die durch die unsachgemäße Entsorgung dieses Produktes
verursacht würden. Die Entsorgung muss im Einklang mit den Vorschriften für die Abfallbehandlung
durchgeführt werden. Ausführlichere Informationen zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei
der zuständigen örtlichen Behörde, dem Dienstleister für Entsorgung von Haushaltsabfall oder in
dem Geschäft, wo Sie das Produkt gekauft haben.
Dieses Produkt erfüllt sämtliche Grundanforderungen der EU-Richtlinien, die sich darauf beziehen.
Die Änderungen im Text, im Design und in den technischen Spezifizierungen können ohne vorherigen Hinweis
geändert werden, und wir behalten uns das Recht auf deren Änderungen vor.
DE
75

Werbung

loading