Herunterladen Diese Seite drucken

Concept QH4100 Bedienungsanleitung Seite 37

Wandkeramikheizung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
DE
Tabelle der Angaben der Lokal-Elektroheizkörper
Identifikator(en) des Modells: QH4100 BPT-2000B 5406L-Wifi
Parameter
Symbol
Wert
Einheit
Nennwärmeleistung
Nennwärmeleistung
Pnom
2,0
kW
Minimale Heizleistung
Pmin
1,0
kW
(angegeben)
Maximale dauerhafte
Pmax
2,0
kW
Heizleistung
Zusätzlicher Stromverbrauch
Bei der
elmax
0
kW
Nennheizleistung
Bei der minimalen
elmin
0
kW
Heizleistung
Im Bereitschaftsmodus
elSB
0,001
kW
Kontaktdaten
Jindrich Valenta - Concept
Vysokomytska 1800
565 01 Chocen, CZECH REPUBLIC
Anmerkung:
Der gemessene Saison-Energiewirkungsgrad der Beheizung der Lokal-Elektroheizkörper darf nicht schlechter als der deklarierte Wert bei
der Nennheizleistung der Einheit sein.
Saison-Energiewirkungsgrad aller Lokal-Heizkörper außer den kommerziellen, ηs (%).
72
Parameter
Eingabenarten des Wertes, nur für Elektro-Akkumulationsheizkörper (wählen
Sie eine aus)
Handregulierung der akkumulierten Wärme durch den
integrierten Thermostat
Handregulierung der akkumulierten Wärme nach der
Raumtemperatur und/oder nach der Außentemperatur
Elektronische Regulierung der akkumulierten Wärme nach der
Raumtemperatur und/oder nach der Außentemperatur
Wärmeaustritt mit Hilfe des Lüfters
Typ des Wärmeaustritts/Regulierung der Temperatur im Raum (wählen Sie
einen aus)
Einstufiger Wärmeaustritt ohne Regulierung der Temperatur im
Raum
Zwei oder mehrere Stufen, die manuell eingestellt werden, ohne
Regulierung der Temperatur im Raum
Mit der Regulierung der Temperatur im Raum mittels des
mechanischen Thermostats
Mit der elektronischen Regulierung der Temperatur im Raum
Elektronische Regulierung der Temperatur im Raum mit dem
Tageszeitschalter
Elektronische Regulierung der Temperatur im Raum mit dem
Wochenzeitschalter
Weitere Möglichkeiten der Regulierung (mehrere Möglichkeiten können
gewählt werden)
Regulierung der Temperatur im Raum mit der Detektion der
Anwesenheit der Personen
Regulierung der Temperatur im Raum mit der Detektion der
geöffneten Fenster
Mit der Möglichkeit der Fernregulierung
Mit der Möglichkeit der adaptiven Einschaltung
Mit der Beschränkung der Betriebszeit
Mit dem infraroten Sensor
DRAHTLOSE VERBINDUNG UND KOMPATIBILITÄT
P
Gesellschaft Jindřich Valenta - CONCEPT haftet nicht für zufällige, indirekte oder Folgeschäden, bzw. für Datenverluste
und/oder Verluste durch ungewünschte Verbreitung von Informationen während der drahtlosen Kommunikation.
Erfolgreiche drahtlose Kommunikation kann bei allen Smart-Geräten und WLAN-Netzen (Routern) nicht
Einheit
hundertprozentig garantiert werden. Infolge der Vielfalt von Geräten auf dem Markt können auch Fälle eintreten,
wo der Charakter oder die Spezifikation des entsprechenden Smart-Gerätes oder des WLAN-Netzes (Routers) den
Anschluss, bzw. den störungsfreien Anschluss nicht gestatten. Der Erfolg der drahtlosen Kommunikation über
[nein]
das WLAN-Netz wird außerdem von vielen Faktoren beeinflusst, u. a. Hardware- und Softwarekonfiguration. Die
Verbindung zwischen Ihrem Saugroboter und dem WLAN-Netz kann außerdem von den benachbarten WLAN-Netzen
beeinflusst werden, die den gleichen Kommunikationskanal benutzen, und dadurch die Verbindung stören. Dies ist
[nein]
z.B. in den Wohnsiedlungen, Wohnhäusern usw. üblich. Diese Tatsachen sind kein Grund für Reklamation des Gerätes.
Die App wird von einem unabhängigen Subjekt besessen und betrieben (nachstehend: Subjekt), das von Gesellschaft
[nein]
Jindřich Valenta - CONCEPT (nachstehend: Verkäufer) nicht kontrolliert wird. Der Verkäufer übergibt dem Subjekt keine
Personaldaten. Bei der Anmeldung in die App werden dem Subjekt die Personaldaten direkt vom Kunden übergeben,
und das Subjekt wird somit zum Personaldatenverwalter. Die App sowie der Schutz von Personaldaten richten sich
[nein]
nach den Regeln des Subjekts.
Kompatibilität:
[nein]
Operationssystem des Smart-Gerätes - Android 5.0 und höher
- IOS 9.0 und höher
WLAN-Netzwerk - 2,4 GHz
[nein]
- Schutz WPA1 und WPA2 (WPA2 empfohlen)
ANMERKUNG: Das Gerät kann in WLAN-Netzwerk mit Kommunikationsprotokoll IEEE 802.1X nicht betrieben werden
[nein]
(in der Regel die WLAN-Netze von Gesellschaften).
STEUERUNG MIT HILFE DER APP
[nein]
Bevor das Gerät mit Hilfe der App gesteuert werden kann, muss es mit Ihrem Smartphone gepaart, und der Zugang zu
[nein]
Ihrem WLAN-Netz errichtet werden.
Empfohlener Abstand währen der Einstellung: weniger als 4 Meter.
[ja]
Versichern Sie sich, dass Ihr Saugroboter, Router und Smartphone nicht weit voneinander entfernt sind, damit die
Paarung problemlos erfolgen kann.
Herunterladen, Installation der Applikation und Paarung
1. QR-Code s. unten scannen (Abb. 1) oder App „Concept Home" in Google Play oder App Store finden und die App
[nein]
in Ihren Smartphone herunterladen. Falls Sie Concept Home in Ihrem Smartphone bereits haben, die App öffnen,
sich anmelden und die Hinweise für die Paarung befolgen.
[ja]
2. Press button number 5 for a long time.
3. Danach +-Taste in der App drücken oder das Gerät einfügen.
[ja]
4. Es wird eine Liste von Geräten angezeigt, das entsprechende Gerät in der Liste wählen.
5. Ihr WLAN-Netz und Passwort eingeben, oder diese werden automatisch eingefügt.
[nein]
6. Taste WEITER drücken
[nein]
7. Die Wahl bestätigen, das Gerät blinkt, Taste WEITER drücken.
8. Warten Sie, bis die Paarung beendet ist. Danach können Sie das Gerät über die Mobilapp betreiben.
[nein]
Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät, der Router und das Mobiltelefon nahe beieinander befinden, damit
das Pairing reibungslos funktioniert. Drücken und halten Sie das WLAN-Symbol auf dem Gerät.
38
DE
73

Werbung

loading