Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Anschlüsse; Der Netzanschluss; Kopfhörer Benutzen; Der Aux-Ausgang - Classic Cantabile DP-60 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Anschlüsse

Der Netzanschluss

1. Stellen Sie sicher, dass
das Piano ausgeschaltet
ist, bevor Sie das Gerät
an die Netzspannung
anschließen oder es
davon trennen.
3. Verbinden Sie das Netzka-
bel mit einer 230V-Netz-
steckdose.
Hinweis:
Wenn das Piano nicht gebraucht wrid oder wenn ein Gewitter mit Blitzschlaggefahr
droht, trennen Sie das Gerät zur Sicherheit vom Netzstrom.
Kopfhörer benutzen
Links unterhalb der Tastatur befinden sich 2
Kopfhöreranschlüsse.
1. Wenn Sie einen Stereo-Kopfhörer (nicht
mitgeliefert) an die Kopfhörerbuchse 2 an-
schließen, werden die Lautsprecher abge-
schaltet, so dass Sie den Ton nur noch aus
den Kopfhörern hören können.
2. Wenn Sie einen Stereo-Kopfhörer (nicht mit-
geliefert) an die Kopfhörerbuchse 1 anschlie-
ßen, hören Sie den Ton sowohl aus den
Lautsprechern und aus den Kopfhörern.
3. Sie können auch 2 Kopfhörer anschließen,
um z.B. mit Ihrem Lehrer zu üben, ohne
jemanden zu stören.
Hinweis:
Betreiben Sie niemals Kopfhörer mit hoher Lautstärke, da dies Ihr Gehör dauerhaft
schädigen kann.
Um eine Beschädiung der Lautsprecher zu vermeiden, stellen Sie vor dem Anschluss der Netz-
spannung oder eines Gerätes an das Piano sicher, dass die Lautstärke auf „Minimum" steht.

Der AUX-Ausgang

An den hinteren AUX-Ausgang können Sie
Aktivboxen, Ihre Stereoanlage oder andere
Verstärker anschließen.
Hinweis:
Verbinden Sie beide Kanäle (L&R), wenn
Sie Stereo-Wiedergabe wünschen. Verbin-
den Sie nur einen der beiden Kanäle, wird
auch nur dessen Signale weiterverarbeitet.
10
2. Drehen Sie den Laut-
stärkeregler ganz an
den linken Anschlag.
4. Als letztes können Sie
nun das Gerät ein-
schalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis