Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Den Ablau; Anschluss An Das Stromnetz - AFG GSM511 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AfG

5.3 Anschluss an den Ablau

Die Spülmaschine verfügt über eine Ablaufpumpe und ist für die Installation mit Wandablauf oder
Bodenablauf vorgesehen. Vor dem Anschluss des Ablaufschlauchs muss sichergestellt werden, dass der
Querschnitt und die Höhe des Wandablaufs mit den technischen Daten der Spülmaschine
übereinstimmen. Sicherstellen, dass der Ablaufschlauch nicht geknickt, verdreht oder gequetscht ist. Da
die Temperatur des Ablaufwassers hohe Temperaturen erreichen kann, muss das Endstück des
Ablaufschlauchs mittels der mitgelieferten Rohrschellen an den Ablauf angeschlossen werden.
Der Anschluss an den Ablauf muss gemäß den einschlägigen nationalen Richtlinien erfolgen.
Ein nicht sachgemäßer Anschluss kann zu einem Rückfluss und in einigen Fällen zu
Verunreinigungen führen.
Der im Lieferumfang der Maschine enthaltene Ablaufschlauch darf nicht verlängert werden.
Eventuelle Verlängerungen können Ablaufprobleme verursachen.

5.4 Anschluss an das Stromnetz

Der Stromanschluss der Spülmaschine muss von autorisiertem Fachpersonal in Einklang mit den geltenden
Bestimmungen ausgeführt werden. Außerdem die technischen Anschlussvorschriften beachten, die im
Lieferumfang der Maschine enthalten sind. Die elektrischen Nennleistungen der Spülmaschine sind auf
dem Kenndatenschild des Gerätes angegeben. An der Versorgungsleitung der Spülmaschine muss ein
Trennschalter mit Kontakttrennung gemäß der Überspannungskategorie II sowie eine Schutzvorrichtung
gegen Überstrom (FI-Schalter oder Sicherung) auf der Versorgungsleitung der Spülmaschine in einer leicht
zugänglichen Position vorgesehen werden. Die Vorrichtungen dürfen ausschließlich der Spülmaschine
dienen und müssen der elektrischen Nennleistung derselben entsprechen. Vor der Inbetriebnahme der
Spülmaschine müssen die Schutzvorrichtungen einem Funktionstest unterzogen werden. Wenn die
Spülmaschine mit einem Stecker an das Stromnetz angeschlossen ist, dann muss dieser desselben Typs
sein und der elektrischen Nennleistung des Gerätes und den einschlägigen nationalen Richtlinien
entsprechen. Der Stecker muss nach der Installation leicht zugänglich sein.
Die elektrische Sicherheit ist nur gegeben, wenn die Spülmaschine an einen Schutzleiter
angeschlossen ist, der die Anforderungen der einschlägigen elektrischen Vorschriften erfüllt.
Im Zweifelsfall lassen Sie die Anlage von einem qualifizierten Elektriker überprüfen.
Die Spülmaschine nicht mit Adaptern oder Verlängerungskabeln an das Stromnetz
anschließen, da diese gefährliche Überhitzungen verursachen können.
Das Gerät an den Potentialausgleichsanschluss anschließen. Die Potentialausgleichsklemme
ist unten im rückwärtigen Bereich des Gerätes angeordnet und mit dem Symbol
gekennzeichnet.
Zusätzliche Empfehlung: allstromsensitiver Fehlerstromschutzschalter der Klasse B mit einem
Auslösestrom von 30 mA.
Die Spülmaschine ist erst dann spannungsfrei, wenn der Hauptschalter ausgeschaltet oder,
bei Geräten mit Stecker, der Stecker herausgezogen ist.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsm511-dep

Inhaltsverzeichnis