AfG
5.2 Wasseranschluss
Sicherstellen, dass der Druck, der Durchsatz und die Temperatur des Speisewassers mit den technischen
Daten der Spülmaschine übereinstimmen. Falls der dynamische Versorgungsdruck
über dem in den technischen Daten angezeigten Grenzwert liegt, muss ein
Druckminderer eingebaut werden. Falls der Druck unter dem Wert liegt, könnte es
notwendig sein, eine geeignete Zusatzpumpe zu installieren, um die besten Leistungen
zu gewährleisten. Den Wasserzufuhrschlauch an einen Gewindeanschluss ¾" Gas
anschließen und das mitgelieferte Filtersieb „A" einsetzen. Der Hahn muss nach
Abschluss der Installation bequem zugänglich sein.
Für den Wasseranschluss nur neue Schläuche verwenden. Alte oder gebrauchte Schläuche
dürfen nicht verwendet werden.
Falls die Wasserleitung über einen längeren Zeitraum nicht benutzt oder Eingriffen
unterzogen wurde, müssen vor dem Anschluss der Zufuhrschläuche des Gerätes die
eventuell in den Leitungen enthaltene Luft und Verunreinigungen mittels Wasserspülung
beseitigt werden.
Um den Bier-Zyklus, der nur bei einigen Modellen vorhanden ist (siehe Tabelle der
Programme) auszuführen, ist der Anschluss an Kaltwasser erforderlich. Die hat eine
Verlängerung der Spülzeiten aller Programme zur Folge.
11