AfG
3 HINWEISE UND ANWEISUNGEN FÜR DIE SICHERHEIT
Die folgenden Hinweise und Anweisungen enthalten wichtige Informationen, die sorgfältig gelesen werden
müssen.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die auf eine Nichtbeachtung der Hinweise und Anweisungen für die
Sicherheit zurückzuführen sind.
3.1 Sachgemäße Installation
Die Spülmaschine muss von einem Fachtechniker installiert werden.
Bei der Versetzung und der Installation der Spülmaschine sollte immer eine für die Art des
auszuführenden Vorgangs geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) getragen werden.
Eine während des Transports beschädigte Spülmaschine nicht installieren. Im Zweifelsfall
kontaktieren Sie den Händler.
Falls das Versorgungskabel beschädigt ist, darf die Spülmaschine nicht in Betrieb gesetzt werden.
Die Spülmaschine nicht in Räumen installieren, die Frost ausgesetzt sind oder in denen
Explosionsgefahr besteht (ATEX).
Eventuelle Zubehörteile dürfen nur dann am Gerät installiert werden, wenn dieses vom Hersteller
genehmigt wurde.
Die Spülmaschine nicht neben Geräten mit hoher Strahlungsintensität (z.B.: Gasbrenner, Öfen und
ähnliches) aufstellen, da diese Schäden verursachen können.
Falls die Spülmaschine in erhobener Position installiert wird, muss sichergestellt werden, dass das
Untergestell und die Spülmaschine sachgemäß befestigt sind, um Gefahrensituationen zu vermeiden.
Die elektrische Sicherheit ist nur gegeben, wenn die Spülmaschine an einen Schutzleiter
angeschlossen ist, der die Anforderungen der einschlägigen elektrischen Vorschriften erfüllt. Im
Zweifelsfall lassen Sie die Anlage von einem qualifizierten Elektriker überprüfen.
Einen Trennschalter und eine Schutzvorrichtungen gegen Überstrom (FI-Schalter oder Sicherung) auf
der Versorgungsleitung der Spülmaschine in einer leicht zugänglichen Position vorsehen. Die
Vorrichtung darf ausschließlich der Spülmaschine dienen und muss der elektrischen Nennleistung
derselben entsprechen.
Die Spülmaschine nicht mit Adaptern oder Verlängerungskabeln an das Stromnetz anschließen, da
diese die erforderliche Sicherheit nicht gewährleisten.
Wenn die Spülmaschine mit einem Stecker an das Stromnetz angeschlossen ist, dann muss dieser
desselben Typs sein und der elektrischen Nennleistung des Gerätes und den einschlägigen nationalen
Richtlinien zu den Elektroanlagen entsprechen. Der Stecker muss nach der Installation leicht
zugänglich sein.
Für den Wasseranschluss nur neue Schläuche verwenden. Alte oder gebrauchte Schläuche dürfen
nicht verwendet werden.
Der Anschluss an den Ablauf muss gemäß den einschlägigen nationalen Richtlinien erfolgen. Ein
nicht sachgemäßer Anschluss kann zu einem Rückfluss und in einigen Fällen zu Verunreinigungen
führen.
Wenn die Maschine nicht in einer Nische installiert ist, muss der entsprechende
Befestigungssatz beim Hersteller angefordert werden, um ihre Stabilität zu gewährleisten.
5