Programmierung
Modemfunktion
(5957)
Konfiguration Raumther-
mostat 1/2
(5970, 5971)
60
Trinkwasserdurchladung: Mit dieser Funktion wird der Ausgang
während einer aktiven Durchladung des Trinkwasserschichtenspei-
chers aktiviert.
Diese Funktion kann nur bei Verwendung eines Schichtenspeichers
aktiviert werden.
Schwelle Analogsignal Relais-ClipIn: Mit dieser Funktion wird der
Ausgang aktiv geschaltet, wenn das Eingangssignal am ClipIn-Funk-
tionsmodul über der Ansprechschwelle liegt.
Diese Funktion ist nur in Verbindung mit der Sollwert- bzw. Leis-
tungsvorgabe über den Eingang des ClipIn-Funktionsmoduls mög-
lich.
Abgasklappe: Mit dieser Funktion wird die Abgasklappensteuerung
aktiviert. Bei aktiver Abgasklappensteuerung wird der Brenner erst
bei geöffneter Abgasklappe in Betrieb genommen.
Kollektorpumpe: Diese Funktion übernimmt die Ansteuerung einer
Umwälzpumpe bei Verwendung eines Solarkollektors.
Gebläseabschaltung: Dieser Ausgang dient der Abschaltung eines
Gebläses. Der Ausgang ist aktiv, wenn das Gebläse gebraucht wird,
andernfalls ist er nicht aktiv. Das Gebläse soll so oft wie möglich
abgeschaltet werden, um die Gesamtenergieaufnahme des Sys-
tems zu minimieren.
Pumpe Q1: Ansteuerung der Heizkreispumpe Q1.
Speicherdurchmischpumpe: Dieser Ausgang wird bei der Legionel-
lenfunktion angesteuert um eine Durchmischung von z.B. einem
Speicher mit Solarenergie zu betreiben.
Betriebsartumschaltung Heizkreis und Trinkwasser: Umschalten
der Betriebsarten für Heizkreis und Trinkwasser über Telefonfern-
schalter.
Betriebsartumschaltung Heizkreis (1, 2): Umschalten der Betriebs-
arten des Heizkreises (1, 2) über Telefonfernschalter.
Keine: Schalten des Eingangs ist ohne Wirkung.
Raumthermostat: bei dieser Funktion entscheidet der Schaltzu-
stand des Kontaktes, ob eine Heizanforderung generiert werden
soll.
Es gilt:
Eingang göffnet: Heizanforderung gesperrt
Eingang geschlossen: Heizanforderung freigegeben
Ist kein Raumthermostat angeschlossen bleibt die Heizanforderung
gesperrt.
Schaltuhr Raumniveau: diese Funktion bewirkt ein Umschalten des
Raumsollwertes.
Es gilt:
Eingang göffnet: Raumsollwert = Reduziertsollwert
Eingang geschlossen: Raumsollwert = Komfortsollwert
Schaltuhr Heizanforderung: siehe Funktion Raumthermostat.
AUGUST BRÖTJE GmbH