Kurzbeschreibung
Der 16-Tür-Controller ist Bestandteil der OPENDO neo Controller-Familie und kann über das
TCP/IP-Netzwerk verbunden werden.
OPENDO neo LAN:Je nach Ausführung des 16-Tür-Controllers kann er mit weiteren 16-Tür-Controllern
vernetzt werden.
Der Controller kann über das Türsteuerelement DAC 585 bis zu 16 Türen und 32 Leser steuern.
Eigenschaften und
•
Funktionen
•
•
Warnhinweise
Achtung
Die Installation sowie die Inbetriebnahme des 16-Tür-Controllers und der daran angeschlossenen
Geräte darf nur von einer Fachkraft des Elektrohandwerks durchgeführt werden.
Vorsicht
Bei der Installation der Geräte sind die gültigen VDE-Vorschriften sowie die Bestimmungen der ört-
lichen EVUs zu beachten und einzuhalten.
Weiterhin sind die Sicherheitsvorschriften für Arbeiten an elektrischen Anlagen zu beachten.
Hinweis
Elektrostatisch gefährdete Bauteile:
Um Schäden durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden, sollten die elektronischen Kompo-
nenten der Geräte nicht berührt werden. Ist dies unumgänglich, ist geerdetes oder für diesen Zweck
geeignetes Werkzeug (Antistatik-Werkzeug) zu verwenden.
Um die Gefahr durch unkontrollierte elektrostatische Entladungen möglichst gering zu halten, ist
sicherzustellen, dass die Person die an der Anlage Arbeiten durchführt nicht statisch aufgeladen
ist. Zu diesem Zweck sind geeignete Maßnahmen (Potenzialausgleich durch ein Erdungsarmband)
durchzuführen.
Der Montageort des 16-Tür-Controllers muss folgende Bedingungen erfüllen:
Montage des 16-Tür-
Controllers
•
•
•
•
•
6
Steuerung von bis zu 16 Türen
Ereignisspeicher mit Batteriepufferung
Echtzeituhr mit Kalender
Er muss im Innenbereich eines Gebäudes liegen.
Er darf keinen außergewöhnlichen Umgebungsbedingungen, z.B. aggressiven Dämpfen, erhöhter
Luftfeuchtigkeit, etc., ausgesetzt sein.
Der Controller sollte in einem geschützten Bereich leicht zugänglich und keiner direkten Son-
neneinstrahlung ausgesetzt sein.
Bei der Wandbefestigung des Controllers muss beim Bohren und Befestigen darauf geachtet wer-
den, dass keine Leitungen oder Rohre in der Wand beschädigt werden.
Die Befestigungsschrauben dürfen keine Verbindung zu leitenden Teilen in der Baukonstruktion
haben.
D0062201