Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Riegel
Bolt
Verrou
Chiavistello
Nachtschoot
Produktname
Türriegel Modell 843G
Produktname
Door bolt model 843G
Verrou de porte modèle 843G
Elettropistone motorizzato modello 843G
Nachtschoot model 843G
Installations- und Montageanleitung
Montageanleitung / Mounting instructions / Notice de montage /
Istruzioni di montaggio / Montagehandleiding
DXXXXXNN
D0123503
www.assaabloy.com/de
DE Seite
DE Seite
EN Page
EN Page
FR Page
FR Page
IT Pagina 62
IT Pagina 60
NL Pagina 82
NL Pagina 80
Experience a safer
Experience a safer
and more open world
and more open world
2
2
22
20
42
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Assa Abloy eff eff 843G

  • Seite 1 Riegel Bolt Verrou Chiavistello Nachtschoot www.assaabloy.com/de DE Seite DE Seite EN Page EN Page FR Page FR Page IT Pagina 62 IT Pagina 60 NL Pagina 82 NL Pagina 80 Produktname Türriegel Modell 843G Produktname Door bolt model 843G Verrou de porte modèle 843G Elettropistone motorizzato modello 843G Nachtschoot model 843G Installations- und Montageanleitung...
  • Seite 2 Dokumentennummer, -datum D0123503 10.2023 Copyright © 2023, ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Diese Dokumentation einschließlich aller ihrer Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung bzw. Veränderung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung von ASSA  ABLOY  Sicherheitstechnik  GmbH unzulässig und strafbar.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Produktinformation........4 Der Türriegel 843G ............4 Hinweise .
  • Seite 4: Produktinformation

    Produktinformation Der Türriegel 843G Der elektrische Türriegel 843G (Abb. 1) dient zur (zusätzlichen) Verriegelung von Toren und großen Türen, aber auch zum Beispiel von Schiffscontainern. Er wurde werkseitig für den Arbeitsstrom- oder Ruhestrombetrieb konfiguriert. Der Türriegel ist mit magnetischen und elektronischen Überwachungssensoren ausgestattet, zum Anschluss einer Alarmanlage, zur Kontrolle für eine Ablaufsteu- erung des Türverschlusses oder zum Anschluss an ein Zutrittskontrollsystem.
  • Seite 5: Hinweise

    Hinweise Zu dieser Anleitung Diese Installations- und Montageanleitung wurde für Handwerksfachkräfte, sowie eingewiesenes Personal geschrieben. Lesen Sie diese Anleitung, um das Gerät sicher zu installieren, zu betreiben und die zulässigen Einsatzmöglichkeiten, die es bietet, auszunutzen. Die Anleitung gibt Ihnen auch Hinweise über die Funktion wichtiger Bauteile. Bedeutung der Symbole Gefahr! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung führt zu Tod oder schweren Verletzungen.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Türriegel 843G ist ein elektrisch betriebener Magnetriegel zur (zusätzlichen) Verriegelung von Toren und großen Türen im privaten oder gewerblichen Bereich im Innen- und Außenbereich. Für die vorgesehene Funktion des Türriegels muss das beiliegende Schließgegenstück mit Magnet zur Erkennung des Öffnungszu- standes der Tür montiert werden.
  • Seite 7: Funktionen

    Funktionen Einschalten Der Türriegel ist 25 Sekunden nach dem Einschalten der Stromversorgung betriebsbereit. Die LED blinkt gelb. Verriegeln und Entriegeln Der Magnetsensor erkennt wenn die Tür geschlossen ist. Die LED leuchtet grün. Der Türriegel verriegelt automatisch. Bei einer Blockade wird das Entriegeln und Verriegeln zwei Mal wiederholt.
  • Seite 8: Überwachungssensoren

    Toggle-Betrieb Im Toggle-Betrieb wird zwischen Verriegeln und Entriegeln gewechselt, wenn ein kurzer Spannungsimpuls an einem Steueranschlussdraht anliegt. Betrieb mit Steuerung über zwei separate Anschlussdrähte Das Entriegeln und Verriegeln kann auch über zwei separate Anschlussdrähte erfolgen. Überwachungssensoren Tür- und Riegelzustände können elektrisch überwacht werden und als Signalge- ber für eine Alarmanlage oder ein Zutrittskontrollsystem verwendet werden.
  • Seite 9: Montage

    Montage Montagebeispiele Vorbereitung Anschlusskabel in Kabelführung gelegt Anschlusskabel durch Dichtung gelegt Montage...
  • Seite 10: Riegel Montieren

    Riegel montieren 2 3 4 Montage...
  • Seite 11: Schließgegenstück Montieren

    Schließgegenstück montieren Magneten positionieren Funktionsprüfung Montage...
  • Seite 12: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss DIP-Schalter Zum Umstellen der DIP-Schalter muss die Abdeckung am Türriegel entfernt werden (Abb. 2). Abb. 2 : DIP-Schalter – Abdeckung am Türriegel entfernen 2 3 4 Der Türriegel wird über vier DIP-Schalter konfiguriert (Tab. 1 und Tab. 2). DIP 1 DIP 2 Beschreibung...
  • Seite 13 Testbetrieb Es werden sechs Tests der Reihe nach durchlaufen. Durch Umschalten von DIP-Schalter 4 wird jeweils der nächste Test gestartet. Der DIP-Schalter 4 darf umgeschaltet werden, wenn ein Testlauf vollständig beendet ist. Testlauf Signalisierung nach Testablauf Tab. 3 : Sechs Testläufe Maximale Anzahl der Wenn die grüne LED leuchtet, ist die maximale im Testbetrieb...
  • Seite 14: Anschlüsse

    Anschlüsse Der Türriegel muss an ein Schaltnetzteil angeschlossen werden. Es gibt vier verschieden Möglichkeiten zur Ansteuerung („Verriegeln und Entriegeln“, Seite 7 und Abb. 3). Kabel Spannungsversorgung Schwarz V– Blau Steuerung 1 Bei Steuerung über zwei Drähte und im Togglebetrieb Braun Steuerung 2 Bei Steuerung über zwei Drähte Gelb Relais NO...
  • Seite 15 Abb. 3 : Ruhestrombetrieb (Normalbetrieb) Anschluss Spannungs- versorgung und Schwarz – Ansteuerung verriegelt Blau Steuerung 1 entriegelt Braun nicht belegt Arbeitsstrombetrieb (Normalbetrieb) Schwarz – verriegelt Blau Steuerung 1 entriegelt Braun nicht belegt Toggle-Betrieb Schwarz – Signal: verriegelt/entriegelt Blau Steuerung 1 Braun nicht belegt Steuerung über zwei Drähte...
  • Seite 16: Technische Daten

    Technische Daten Eigenschaft Ausprägung Tab. 4: Mechanisch Material: · Verriegelungsbolzen, Edelstahl · Gehäuse und Schließgegenstück Aluminium Riegelausschluss 30 mm Schließzyklen 300.000 im Normalbetrieb Funktionsluft 15 mm < Statische Festigkeit 50.000 N Dynamische Festigkeit 200 J (nach UL 1034) Schutzart IP67 Umgebungstemperatur –35 °C maximal 2 h +70°C maximal 2 h...
  • Seite 17: Maße

    Maße Abb. 4: Türriegel Türriegel und Schließgegenstück 22,5 78,5 Schließgegenstück Ø28 Ø8,5 28 22 Technische Daten...
  • Seite 18: Ce-Kennzeichnung

    CE-Kennzeichnung ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Bildstockstraße 20 72458 Albstadt DEUTSCHLAND EN 61000-6-1:2007 EMC 2014/30/EG EN 61000-6-3:2007+A1:2011 RoHS 2011/65/EG RoHS-2-konform Title 47, Part 15, Subparts A&B – Class B Device ISED (IC) ICES-003 – Class B Device Technische Daten...
  • Seite 19: Fcc-Kennzeichnung

    FCC-Kennzeichnung Dieses Produkt entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: · Dieses Produkt darf keine schädlichen Interferenzen verursachen. · Dieses Produkt muss empfangene Interferenzen aufnehmen können, auch sol- che Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können. Dieses Produkt wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse A gemäß...
  • Seite 20: Wartung, Gewährleistung, Entsorgung

    Wartung, Gewährleistung, Entsorgung Wartung Der Türriegel 843G ist werkseitig dauerhaft geschmiert. Durch Nachschmieren erlischt die Gewährleistung. Türriegel und Schließgegenstück können bei Bedarf mit einem trockenen Tuch gereinigt und poliert werden. Ein beschädigter Türriegel darf nicht weiter verwendet werden. Aktuelle Informationen Aktuelle Informationen finden Sie unter: www.assaabloy.com/de Gewährleistung Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen und die Verkaufs- und Lieferbe-...
  • Seite 21 Produkt WEEE-Reg.-Nr. DE 69404980 Das Produkt ist nach dem Gebrauch als Elektronikschrott ordnungsgemäß zu entsorgen und zur stofflichen Wiederverwendung einer örtlichen Sammelstelle kostenlos zuzuführen. Es bestehen grundsätzlich folgende weitere Möglichkeiten zur kostenlosen Ent- sorgung beim Vertreiber: · Rückgabe eines funktionsähnlichen Altgeräts am Ort der Abgabe des Neugeräts. ·...
  • Seite 78: Marchio Ce

    Marchio CE ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Bildstockstraße 20 72458 Albstadt GERMANIA EN 61000-6-1:2007 EMC 2014/30/CE EN 61000-6-3:2007+A1:2011 RoHS 2011/65/CE Conforme a RoHS-2 Titolo 47, Parte 15, Sottoparti A e B - Dispositivo classe B ISED (IC) ICES-003 - Dispositivo classe B...
  • Seite 104 Die ASSA ABLOY Gruppe ist der Weltmarktführer Die ASSA ABLOY Gruppe ist der Weltmarktführer in Zugangslösungen. Jeden Tag helfen wir in Zugangslösungen. Jeden Tag helfen wir Menschen sich sicherer und geborgener zu Menschen sich sicherer und geborgener zu fühlen und eine offenere Welt zu erleben.

Inhaltsverzeichnis