Inhaltszusammenfassung für Assa Abloy eff eff OPENDO neo
Seite 1
OPENDO neo 16-Tür-Controller 16-Tür-Controller Montage- und Installationsanleitung ASSA ABLOY, the global leader D0062201 in door opening solutions...
Diese Dokumentation einschließlich aller ihrer Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung bzw. Veränderung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung von ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeiche- rung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Allgemein Einleitung Die große Erfahrung von ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH, sowie modernste Produktions- und Prüfverfahren garantieren höchste Zuverlässigkeit des Gerätes. Errichteranweisung Die nachfolgende Bedienungs- und Installationsanleitung enthält wichtige Hinweise, Anweisungen und Empfehlungen für die Installation, die Inbetriebnahme sowie für den Betrieb von OPENDO neo.
Voraussetzung für eine Gewährleistung ist der bestimmungsgemäße Gebrauch der Geräte und der daran angeschlossenen Komponenten. Es sind keinerlei Eingriffe und Veränderungen seitens des Betreibers oder des Errichters zulässig. Es gelten die Verkaufs- und Lieferbedingungen der Firma ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH. Wartung und Pflege Der 16-Tür-Controller ist wartungsfreundlich.
Kurzbeschreibung Der 16-Tür-Controller ist Bestandteil der OPENDO neo Controller-Familie und kann über das TCP/IP-Netzwerk verbunden werden. OPENDO neo LAN:Je nach Ausführung des 16-Tür-Controllers kann er mit weiteren 16-Tür-Controllern vernetzt werden. Der Controller kann über das Türsteuerelement DAC 585 bis zu 16 Türen und 32 Leser steuern. Eigenschaften und •...
16-Tür-Controller Netzspannung TCP/IP Netzteil 24 V DC ....PC mit Verwaltungsoberfläche (WEB-Browser bei OPENDO neo WEB, Server-Software bei OPENDO neo LAN) Türsteuerelement Netzspannung (DAC585) Netzteil max. 100 m 24 V DC Austrittseser Zutrittsleser Hinweis Die Angabe zur Adernzahl ist eine Mindestangabe ohne Reserve. Leitungen und Um den problemlosen Betrieb des Systems gewährleisten zu können, müssen einige Anforderungen Leitungsverlegung...
Hinweis Achten Sie darauf, dass Die Gesamtleistung des Controllers und allen angeschlossenen Peripheriege- räten nicht überschritten wird. Beachten Sie hierzu die Technischen Daten der Peripheriegeräte. Platinenübersicht Hauptplatine 16-Tür-Controller D0062201...
Anschlussklemmen auf der Hauptplatine (Abb . Klemme Anschluss Beschreibung AC/DC Spannungsversorgung 12 - 24 V AC/DC AC/DC Sabotagekontakt TAMP-1 Ruhestrommeldelinie z. B. zum Anschluss eines Türkontaktes. TAMP-2 * Bei Nichtbeschaltung: Brücke einbauen. DIP-Schalter DIP-Schaltereinstellungen (Abb . Hinweis Im Auslieferungszustand stehen alle DIP-Schalter auf OFF. Vor Einstellung die Schutzfolie abziehen.
Anzeige Auf der Hauptplatine des 16-Tür-Controller befinden sich verschiedene Status- und Systemanzeigen. In der Platinenübersicht auf Seite 8, Abb. sind diese mit gekennzeichnet und in der folgenden Tabelle beschrieben. Position Bezeichnung Zustand Funktion blinkt langsam Betriebssystem startet WDOG (alle 2 Sek.) (LED blau) blinkt schnell Controller im Normalbetrieb...
Verbindungsaufbau Um eine Kommunikation mit der OPENDO neo Software herstellen zu können, muss der Controller - PC 16-Tür-Controller zunächst konfiguriert werden. Die Konfiguration des 16-Tür-Controllers kann automatisch oder manuell auf drei Arten erfolgen: • Manuelle Konfiguration mit Terminalprogramm ohne feste IP-Adresse •...
Seite 14
Manuelle Konfiguration ohne Terminalprogramm mit fester bzw . bekannter IP-Adresse Feste IP-Adresse (192.168.1.250) 1. DIP-Schalter 1, 6 und 7 auf der Hauptplatine auf ON stellen. Hinweis Einstellungen werden erst nach aus und einschalten des Controllers wirksam. Nach der Inbetriebnahme des Controllers muss der DIP-Schalter 6 und 7auf OFF gestellt werden. ...
Weitere Handlungsoptionen 1. „Setup“ eingeben. Folgende Punkte können ausgewählt werden: 1. Derzeitge Konfiguration und Status anzeigen 2. Geführte Konfiguration starten (IP-Adresseinstellungen) 3. Bei OPENDO neo LAN: Kommunikation zum ARX-Server testen 4. Bei OPENDO neo LAN: Route zum ARX-Server nachverfolgen, über alle Schnittstellen 5.
Technische Daten Gerätekennwerte Bezeichnung Wert Nennspannung 17 bis 28 V AC/DC Nennstrom 160 bis 350 mA TCP/IP (RJ45 - Standart Kabel) via Port 5002 Übertragungsrate 100 MBit/s Host-Schnittstellen 10BASE-T / 100BASE-TX RS232 (RJ45 auf Seriell) Übertragungsrate 9600 bps, 8bit Current Loop: an „Door x.1 - x.4“ (Je Loop Board 4x kurzschluss- sichere Ports, 1 pro DAC585) Client-Schnittstellen: „PL 06“...
Seite 20
Die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH ist ZEISS IKON AG, ist in Deutschland die erfolg reichste weltweit der kompetente Partner für mechanische Marke von ASSA ABLOY für Schließ- und Sicher- und elektromechanische Sicherheitslösungen für heitstechnik. Produkte und Lösungen der Marke Schutz, Sicherheit und Komfort im Gebäude.