Herunterladen Diese Seite drucken

Suntec Wellness Klimatronic SNOW 7.0 Eco R290 Bedienungsanleitung Seite 8

Mobiles lokales klimagerät

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
lassen Sie das Wasser über die Öffnung ablaufen. Nach Neustart des Geräts verschwindet die
Anzeige „P1".
Die Stöpsel sind nach der Drainage wieder fest anzubringen. Wird das Gerät längere Zeit nicht
o
verwendet, führen Sie bitte eine Drainage durch.
Obere
Drainage-
öffnung
Automatische Wiederherstellung:
Wenn die Stromversorgung des Geräts unterbrochen wird, startet das Gerät nach dem
o
Wiedereinschalten mit den zuletzt verwendeten Einstellungen neu. Der Kompressor startet
nach 4 Minuten neu. Bitte drücken Sie zum Einstellen die Schlaftaste innerhalb von 5 Sekunden
10 Mal, das Gerät ertönt 4 Mal. Zum Abbrechen wiederholen Sie den vorherigen Schritt, das
Gerät ertönt 2 Mal.
Reinigung
Bitte entfernen Sie das Gerät vor jeder Reinigung von der Stromzufuhr und lassen Sie es mind. 5 Min.
lang abkühlen. Tauchen Sie das Gerät und seine elektrischen Bestandteile bitte nie unter Wasser, um
Stromschläge zu vermeiden.
Bitte verwenden Sie zur Reinigung der Außenflächen ein mit lauwarmem Wasser (unter 40°C)
befeuchtetes, weiches Tuch und zum Abtrocknen ein trockenes Tuch.
Bitte nutzen Sie kein Benzin oder andere chemische Reinigungsmittel, um das Gerät zu reinigen.
Bitte entnehmen Sie die oberen und unteren Staubfilter für die Reinigung. Für leichte Reinigungen
können Sie einen Staubsauger verwenden. Bei größeren Verschmutzungen reinigen Sie die Filter bitte
mit neutralem Reinigungsmittel und lauwarmen Wasser. Bitte lassen Sie die Filter vollständig
lufttrocknen bevor Sie sie wieder in das Gerät einsetzen.
Problembehandlung
Problem
1. Das Gerät schaltet
sich nicht ein trotz
Betätigung der Taste
"POWER".
2. Es ist nicht kühl
genug.
3. Das Gerät ist zu
laut.
4. „P1" Code
Pumpen-
Drainageöffnung
Abb. 5
Mögliche Ursachen
Die letzte Inbetriebnahme war vor
weniger als vier Minuten.
Die Raumtemperatur ist niedriger als die
eingestellte Temperatur im
Betriebsmodus Kühlung.
Die Türen oder Fenster sind nicht
geschlossen.
Es gibt Heizquellen im Raum.
Der Abluftschlauch ist nicht
angeschlossen oder blockiert.
Die eingestellte Temperatur ist zu hoch.
Der Lufteinlass ist blockiert.
Der Boden ist nicht eben oder nicht flach
genug.
Der Wassertank ist voll.
Abb. 6
Lösungsvorschläge
Bitte warten Sie vier Minuten.
Bitte stellen Sie die Temperatur neu ein.
Bitte schließen Sie alle Türen und
Fenster.
Bitte entfernen Sie, wenn möglich, alle
Heizquellen.
Bitte schließen Sie den Abluftschlauch an
und sorgen Sie dafür, dass der Schlauch
sauber und frei von Gegenständen ist.
Bitte stellen Sie die Temperatur neu ein.
Bitte reinigen Sie den Lufteinlass.
Bitte stellen Sie das Gerät auf einer
ebenen und flachen Fläche auf.
Bitte entleeren Sie den Wassertank.
Untere
Drainageöffnung
Abb. 7

Werbung

loading